Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[3 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Interessantes Puzzlespiel: OverLight – Kombination aus Tetris und Lasern

Auf Desura gibt es eine interessante Neuerung für Puzzle-Freunde. Man bediene sich den Tetris-Bausteinen, mache diese aus Glas und gibt eine Prise laser dazu. So ungefähr lässt sich OverLight erklären. Die Laserstrahlen werden durch die Form der Steine abgelenkt. Du musst die Bausteine zerstören, damit sich die Laser treffen und noch mehr Krawall anrichten. Das Spiel befindet sich derzeit in einer Alpha-Phase und ist für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich. Wer nun zuschlägt, bekommt einen Alpha-Rabatt von 50 […]

[3 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Family-Farm-Nachfolger Goodfolks nun auch für Linux

Family Farm war wohl eines der ersten kommerziellen Spiele, das sich via Ubuntu Software Center beziehen lassen konnte. Das Indie-Studio Hammerware hat nun einen Nachfolger zur Verfügunf gestellt: Goodfolks. Du musst eine Farm und das tägliche Leben von den Bewohnern in Goodfolks verwalten. Also Felder erschaffen, mit Tieren arbeiten, Wolle, Milch und Eier erzeugen und so weiter. Das Spiel kostet 7,99 Euro. Ein Echtzeitstrategiespiel für alle die, die es mal ruhiger angehen wollen – so sieht es zumindest aus. Sehr interessant […]

[3 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
5 weitere Spiele für Linux werden in Steam aufgenommen

Steam hat 13 weitere Spiele von Greenlight akzeptiert. Somit lassen sich diese über den Online-Distributor beziehen. Es handelt sich hier um den dritten Satz Spiele, der Greenlight überstanden hat. Normalerweise wählt die Community, welche Spiele sie gerne auf Steam sehen würden. Seit Greenlight im August gestartet wurde, haben es nun 50 neue Titel geschafft. Laut eigener Aussage ist der Indie-Markt bezüglich verkaufter Spiele seit Greenlight um 50 Prozent gestiegen. Die neuesten Spiele sind (alle Greenlit-Titel Linux): Blackspace Darkfall Unholy Wars […]

[3 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Echtzeitstrategie-Nostalgie: Dune II im Browser spielen

Kennt irgendwer noch Dune II? Was für ein geniales Echtzeitstrategiespiel und eines der ersten, das den Namen auch verdiente. Obwohl es im Jahre 1992 ausgegeben wurde, ist es immer noch ein gutes Spiel – auch wenn die Steuerung etwas angestaubt ist. Insgesamt gab es 3 Kampagnen. Eine zu jedem Haus: Atreides, Ordos und Harkonnen. Das Ziel war natürlich so viel des wertvollen Spice wie möglich zu ernten und den Wüstenplaneten Dune unter seine Kontrolle zu bekommen. Einige Entwickler haben es nun möglich […]

[2 Dec 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Road Rebel: Mit Musik von Motörhead, Rob Zombie und Pussy Riot

Road Rebel ist ein Multiplayer Autokampf-Spiel. Fast Alles, was man tut wird von der Musik beeinflusst. Derzeit gibt es Musik von Motörhead, Rob Zombie und Pussy Riot. Weitere Rock-Legenden sollen folgen. Jedes Musik-Stück hat sein eigenes Auto – wenn man das so sagen kann. Nun geht es nur noch darum, seine Gegner vom Schlachtfeld zu pusten. Das Spiel gab es anscheinend schon mal als Arcade-Spiel in einer dieser großen Kisten, wo auch Donkey Kong eingesperrt war. Nun will man das […]

[1 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dirk Dashing 2: E.V.I.L Eye v1.02 für Linux, Mac OS X und Windows

Agent Dirk Dashing ist zurück. In diesem niedlichen Jump & Run musst Du Dirk Dashing, begeleitet von Musik, die schon sehr an James Bond erinnert, auf seinen Missionen helfen. Im leichten Modus laufen die gegnerischen Agenten nicht mehr länger zu einem Alarm-Knopf. Das hatte es für Kinder zu schwierig gemacht. Des Weiteren wurden diverse Fehler ausgebessert. Zum Beispiel stürtzte das Spiel unter bestimmten Umständen in Debian SID 64-Bit ab und mit schnellen CPUs konnte man nicht auf bestimmte Fensterbretter oder […]

[1 Dec 2012 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Humble “gar nicht nette” THQ Bundle

Meine komplette Meinung über die Jungs von Humble Bundle ist deutlich in Wanken gekommen. Für mich stand diese Initiative für DRM-frei, Cross-Plattform (Linux, Mac OS X, Windows – dann und wann Android) . Nun hat wohl der schnöde Mammon das Ruder übernommen und das Humble THQ Bundle ist nicht nur Windows-only, sondern gleich auch noch mit DRM verbandelt – es gibt Steam-Schlüssel. Im Bündel selbst befinden sich Company of Heroes und zwei vollständige Erweiterungen, Darksiders,Metro 2033 und Red Faction: Armageddon. Wer mehr als den […]

[30 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ScummVM unterstützt Eye of the Beholder und Eye of the Beholder II

Die Entwickler von ScummVM rufen die Helden aus Forgotten Realms! Die Stadt Waterdeep braucht dringend Hilfe und man muss das unter der Stadt lauernde Übel ausmerzen. Aber das soll nun keine Rezension über die Klassiker Eye of the Beholder und Eye of the Beholder II: The Legend of Darkmoon werden. Ab sofort gibt es Unterstützung für die beiden Rollenspiele. Wer noch Kopien dieser DOS-Spiele hat, kann sie in den neuesten Daily Builds von ScummVM nutzen. Natürlich wäre es auch nett, […]

[29 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auf zur Unendlichkeit: Limit Theory – höchstwahrscheinlich auch für Linux

Limit Theory ist eine Kombination aus Rollenspiel, Echtzeitstrategie und Weltallerforschung. Das Weltall ist komplett offen und es ist ein so genanntes Sandbox-Spiel. Eine Story oder Beschränkungen gibt es nicht – tu, was Du willst. Interessant ist auch, dass das Universum keine Grenzen hat. In Kampfsituationen zielst und schießt Du wie in einem Shooter. Wenn u das nötige Kleingeld hast, kannst Du mehr Schiffe kaufen und dann eine ganze Flotte kontrollieren. Wenn man sich die Kickstarter-Kampagne durchliest, macht das schon Laune auf […]

[28 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch 21 Stunden: Caster – bezahle was Du möchstest

Caster ist ein 3D-Action-Shooter. Im Laufe des Spiels kann man seine Angriffe verbessern und allgemein seine Fähigkeiten. Du kannst sehr hoch hüpfen und schnell genug werden, um über Wasser oder glühende Lava zu laufen. Dein Ziel ist es, die Bösewichter (Flanx) zu vertreiben. In den nächsten 21 Stunden kannst Du den Preis für das Spiel selbst bestimmen. Caster ist DRM-frei und für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Nach dem Kauf kannst Du Caster auch bei Desura oder Steam […]