Artikel mit Tag: Spiel

Shank 2 habe ich bereits in der Sammlung, weil es im Humble Bundle 7 zu finden war. Es ist ein Action-Spiel im Comic-Stil, bei dem es doch recht gewalttätig und blutig zugeht. Gegen Shank sieht Rambo wie ein Pfadfinderin bei der Mission Kekse zu verkaufen aus. Wenn gar nichts mehr geht, nimmt Shank auch schon mal die Kettensäge in die Hand … 🙂 Wer das entsprechende Alter erreicht hat, darf sich das Spiel derzeit für 4,99 Euro kaufen. Die Aktion […]

Seit den Humble Bundles starte ich Windows eigentlich gar nicht mehr. Das Microsoft-Betriebssystem wurde dann und wann sowieso nur zum Zocken hochgefahren. Da es allerdings ausreichend Spiele gibt, verzichte ich lieber auf Titel, die nur für Windows verfügbar sind. Desura bietet auch einige nette Titel an und mit Steam scheint die Sache nun richtig ins Rollen zu kommen. Es ist natürlich eine persönliche Sache, aber ich unterstütze aus Prinzip nur noch Desktop-Spiele, die auch für Linux erscheinen. Von daher kaufte […]

Bei Mozilla hat man auf ein 3D-Demo hingewiesen, das die UNIGINE Engine verwendet. UNIGINE ist unter anderem für die Benchmark-Tests Heaven und Valley, sowie das Echtzeitstrategie-Spiel Oil Rush bekannt. Ein Entwickler mit Namen Anthony Liot (arbeitet für ACTISKU) hat nun mit dieser Engine gespielt und versucht, diese für das Netz einsatzfähig zu machen. Im August 2012 hatte Mozilla Games ein Demo mit Namen BananaBread zur Verfügung gestellt. Dort haben die Entwickler die Open-Source-Engine Sauerbraten verwendet, um die 3D-Möglichkeiten von Browsern […]

Für Windows und Mac OS X gibt es The Cave ja schon länger und für Linux sollte es ebenfalls eigentlich schon lange da sein. Allerdings hatten die Entwickler Probleme und haben das SPiel Woche für Woche verschoben. Nun ist aber auch ein kleiner Pinguin bei The Cave in Steam zu sehen und somit nun wohl offiziell veröffentlicht. Im Sonderangebot der Linux-Spiele ist es allerdings nicht zu finden. Ein Tag wäre ja noch Zeit, um das Spiel mit Rabatt anzubieten. Auf […]

Questverse wird ein Comedy-Anime-Sci-Fi-RGP, das von den Stift-und-Papier-Rollenspielen abgeleitet ist. Es wird von einer einzelnen Person mit Hilfe der Blender Game Engine entwickelt. Als unterstützte Plattformen sind Linux, Windows und Mac OS X (Priorität in dieser Reihenfolge) angestrebt. Eventuell wird es auch eine Android-Ausgabe geben. Ab sofort gibt es eine erste Demo-Version, die nur für Linux zur Verfügung steht. Der Entwickler weist darauf hin, dass sich die Software trotz Demo in einem Pre-Alpha-Stadium befindet. Man darf also mit Fehlern und […]

Death Inc. wird es nicht leicht haben, das Ziel der Kickstarter-Kampagne zu erreichen. Noch 15 Tage Zeit und erst 63.000 Englische Pfund von den angestrebten 300.000 sind zusammengekommen. Um dem Spiel ein bisschen auf die Sprünge zu helfen und die Geschmacksnerven der potentiellen Unterstützer anzuregen, haben die Entwickler nun eine Demo-Version für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung gestellt. Death Inc. setzt Unity3D als Engine ein. In der Demo-Ausgabe musst Du Dich um ein kleine Dorf kümmern und […]

Trine von Frozenbyte konnte ich durch ein Humble Humble erwerben und das machte schon ziemlich viel Spaß. Mit dem Zauberer (nicht der tapferste oder mächtigste), der Diebin (unglaublich mysteriös) und dem Ritter (mag gutes Essen, trinkt gerne einen und liebt den Kampf) durch eine wunderschöne Fantasy-Welt puzzlen und dabei die Gesetze der Physik immer im Auge behalten. Den Nachfolger Trine 2 gibt es schon einige Zeit für Linux und ich hoffte immer, dass es ebenfalls mal in einem Humble Bundle […]

inXile stellte bereits ein Gamplay-Demo zur Verfügung. Erst auf Vimeo, da wurde es allerdings von den Betreibern wieder gelöscht – sagt inXile zumindest. Danach konnte man die ersten laufenden Bilder der Pre-Alpha auf YouTube betrachten. Nun kannst Du das Video sogar in HD (1080p) ansehen. Hab ich es mir noch einmal angesehen? Aber klar – im Vollbildmodus 🙂 … die von inXile sind gemein – ich will auch durch das Ödland stapfen …

The Cave sollte eigentlich gleichzeitig mit der Windows-Version (so um den 22. / 23. Januar) erscheinen, was es aber nicht tat. Dann hatte man immer wieder um eine Woche verschoben und von ernsten Problemen gesprochen, die man vorher unebdingt ausbügeln wolle. Manchmal erschlich einen das Gefühl die Entwickler erstellen kein Spiel, sondern eine neue Fedora-Version … 🙂 Immer wieder wurde in den Foren gefragt, wann es denn nun endlich so weit sei. Als letztes Datum galt der heutige Montag (18. […]