Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[12 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bestätigt – Divinity: Original Sin auch für Mac OS X und Linux

Bis vor wenigen Tagen hatten sich die Entwickler von Divinity: Original Sin immer ein bisschen um die Linux-Version gedrückt. Vielleicht, wir wollen ja, aber mal sehen und so weiter. Die Kickstarter-Kampagne ist aber sehr erfolgreich und das Ziel von 400.000 US-Dollar für das Rollenspiel ist schon erreicht. In einem Update ist man dann wesentlich deutlicher geworden. Es wird definitiv Versionen für Linux und Mac OS X geben, die im besten Fall gleichzeitig mit der Windows-Version erscheinen. Wenn nicht, dann kurz […]

[10 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Survival-Spiel: Don’t Starve nun auf Steam für Linux und Mac OS X

Es gibt ein Update für das recht interessante Survival-Spiel Don’t Starve. Ab sofort ist das Spiel bei Steam auch für Linux und Mac OS X zu haben. Weiterhin unterstützt das Spiel nun Bildschirme mit anderen Auflösungen außer 16:9. Das Debug-Menü ist per Standard deaktiviert und das HUD lässt sich in der Größe verändern. Weiterhin gibt es neue Gegenstände, die sich basteln lassen. Darunter befindet sich ein Gehstock aus einem Walross-Zahn. Außerdem gibt es neue Gegenstände und die Entwickler haben diverse […]

[10 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Project Eternity: Teile erstmals als Video vorgestellt

Erstmals sind von bsidians Project Eternity bewegte Bilder zu sehen – und das sieht schon verdammt gut aus. Im speziellen zeigt man Beispiele der Außenwelt. Man muss im HInterkopf behalten, dass dies alles in 2D gehalten ist. Das Video zeigt dynamisches Wasser und Bleuchtung (Tag / Nacht) der Szenerie. Project Eternity ist ein über Kickstarter finanziertes Rollenspiel, das für Linux, Mac OS X und Windows erscheinen wird.

[10 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Weekly Sale mit tom Zombie Smasher

Im neuesten wöchentlichen Verkauf von Humble Bundle gibt es bis zu 4 Spiele von Blendo Games zu erbeuten: Flotilla, Atom Zombie Smasher, Air Forte und wer den Durchschnitt schlägt kann sich noch Thirty Flights of Loving unter den Nagel reißen. Letzteres gibt es nur für Winodws und Mac OS X. Flotilla ist lediglich für Windows verfügbar. Atom Zombie Smasher und Air Forte sind für Linux, Mac OS X und Windows zu haben, Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Atom […]

[8 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unvanquished Alpha 14 mit Verbesserungen und Bugfixes

Die Entwickler des richtig gut aussehenden Open-Source-Spiels Unvanquished haben Alpha 14 zur Verfügung gestellt. Neben Bugfixes wurde auch an der Engine geschraubt und vor allen Dingen der GL3-Renderer verbessert, was sich positiv auf Start- und Ladezeiten auswirkt. Weiterhin haben die Entwickler an den Übersetzungen gearbeitet – unter anderem Deutsch. Du kannst die neueste Version aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Dort gibt es auch Installations-Hinweise für Linux (Ubuntu, Debian, Arch Linux, allgemein), Windows und Mac OS X. Unvanquished ist frei […]

[7 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battle Worlds: Kronos – rundenbasiertes Strategiespiel, das sehr gut aussieht (Battle Isle lebt!)

Hier ist noch eine Kickstarter-Kampagne, die für einige Zocker interessant sein dürfte: Battle Worlds: Kronos. Wenn man sich das Ziel der Entwickler so durchliest, könnte man meinen, Battle Isle wird wieder zum Leben erweckt. Rundenbasierte Strategie, bei der Du Deine Züge clever planen musst. Es wird 2 Einzelspieler-Kampagnen geben und auch Multiplayer. Letzteres ist interessant. Züge werden auf einem Server gespeichert und Du kannst dann Deinen nächsten Zug machen, wenn Du Zeit dafür hast – das wird sich auch im […]

[7 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GOG mit Dungeons & Dragons Spezial: Alle Spiele bis zu 80 Prozent reduziert!

Passend zum Ende der Kickstarter-Kampagne von Torment: Tides of Numenera kannst Du Dir bei GOG ein paar echte Rollenspiel-Klassiker unter den Nagel reißen: Baldur`s Gate 2 Complete, Baldur`s Gate: The Original Saga, Icewind Dale 2 Complete, Icewind Dale Complete, Forgotten Realms: Demon Stone, The Temple of Elemental Evil, Dungeons & Dragons: Dragonshard, Neverwinter Nights 2: Complete, Neverwinter Nights: Diamond Edition und Planescape: Torment. Wenn Du ein Spiel kaufst, gibt es 40 Przent Rabatt. Kaufst Du alle 10, gibt es 80 […]

[6 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ghost of a Tale – vielleicht auch für Linux und Mac OS X

Lionel “Seith” Gallat ist untere anderem durch seine Arbeit bei Dreamworks bekannt. Er bastelt allerdings derzeit auch an seinem eigenen Spiel, das sich Ghost of a Tale nennt. In diesem Rollenspiel durchstreifst Du mit einer Maus eine mittelarterliche Welt, die von Tieren besiedelt ist. Das Video zeigt eine Alpha-Version, in der allerdings noch nicht alle Animationen vorhanden sind und auch andere Funktionen fehlen. Gallat hat sich laut eigener Aussage unter anderem von nachfolgenden Titeln, Filmen und Spielen inspirieren lassen: Disneys […]

[6 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alienware / Dell mit erstem Ubuntu-Gaming-Rechner

Alienware war mal eine Marke, mit der man schnelle Spiele-Rechner in Verbindung brachte. Dell hat die Marke irgendwann aufgekauft. Nun hat die Firma einen Spiele-Rechner vorgestellt, der mit Ubuntu läuft und den Steam-Client vorinstalliert hat. Den Alienware X51 gibt es in 4 verschiedenen Ausstattungen. Die schwächste Version bringt einen Intel Core i3 3220 und eine NVIDIA GeForce GTX 645 mit sich und kostet 599 US-Dollar. Das High-End-Modell ist mit einem Intel Core i7 3770 und einer GeForce GTX 660 ausgestattet […]

[4 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Quellcode von Star Wars Jedi Knight 2: Jedi Outcast und Jedi Academy sind nun Open-Source

Die Spielestudios Activision und Raven Software haben zwei Spiele als Open-Source frei gegeben. Zweck der Übung ist, dass Leute vom Code lernen und damit spielen können. Die Quellen von Star Wars Jedi Knight 2: Jedi Outcast und Jedi Academy sind beide auf Sourceforge zu finden. Beide Spiele werden von der Quake III Engine angetrieben. Der jeweilige Code wurde unter die GPLv2 gestellt: jedioutcast and jediacademy. Die Veröffentlichung des Codes passierte am selben Tag als Disney LucasArts in die Rente schickte […]