Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[8 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dickes Update für Steam Client für Linux behebt nervige Angelegenheiten

Valve hat dem Steam Client Updates spendiert, die im Speziellen für mich ein ziemlich nerviges Problem löst. Startet man ein Spiel und ein Update ist verfügbar, darf der Anwender nun entscheiden: Auf das Update warten, oder die existierende Installation starten. Gerade bei langsamen Internet-Verbindungen gibt es nichts lästigeres, als wenn man mal schnell was zocken möchte und ein Update mit mehreren Hundert MByte blockiert das. Dieses neue Feature ist schon lange notwendig gewesen. Weiterhin kannst Du nun einstellen, dass während […]

[8 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ravensword: Shadowlands RPG nun für Linux bei Steam erhältlich – nettes RPG

Ein weiteres Rollenspiel für Linux. Wenn Titel wie Skyrim schon nicht nativ für Linux verfügbar sind – Ravensword: Shadowlands ist es nun. Das Spiel bringt eine große und detailreiche Welt mit sich. Wie bei jedem Rollenspiel haust Du Dinge kaputt, bekommst somit Erfahrungs-Punkte und kannst Deine Fähigkeiten verbessern. Jede Menge Waffen gibt es natürlich auch: Bögem, Hämmer, Schwerter, Äxte, Kettensägen … Du kannst bei Ravensword zwischen Ego- und Dritte-Person-Ansicht hin- und herschalten. Weiterhin darfst Du mit Pferden durch die Gegend […]

[7 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.7.8 ist testbereit und bringt aktualisiertes Mono-Paket mit sich

Es gibt eine neue Entwickler-Version von Wine -> 1.7.8. Dem Paket wurde eine aktualisierte Version von Mono spendiert. Weiterhin gibt es Verbesserungen hinsichtlich der BITS-Implementierung. Japanische, vertikale Schriftarten werden besser unterstützt und auch Verbesserungen hinsichtlich neuer Versionen von Mac OS X flossen ein. Insgesamt hat das Team 27 Bugs ausgebessert. Wie üblich gibt es den Wine-Quellcode bei sourceforge.net und ibiblio.org. Binärpakete und Installations-Hinweise für Ubuntu, Debian, Red Hat, Fedora, CentOS, openSUSE, Slackware, PC-BSD und FreeBSD findest Du im Download-Bereich der Projektseite. Mit am […]

[6 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die besten Linux- / Open-Source-Dinge im Jahre 2013 und der teilweise Unsinn dahinter

Oh je, die grausame Zeit der Rückblicke und “Bestes Tool für … 2013”, “Die geheimsten Bla … 2013”, “Die schlimmsten Dinge … 2013” … Geht mir persönlich ziemlich auf den Geist, weil so viel Geschmackssache ist und es teilweise auch keine Alternativen gibt. So sind auch bei den Readers’ Choice Awards 2013 des Linux Journal einige bizarre Einträge zu finden. Manche Dinge sind so offensichtlich, dass man sich gleich eine Abstimmung hätte sparen können. Außerdem werden Web-basierte und Standalone-Programme wild durcheinandergemischt. Aber […]

[5 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve ist der Linux Foundation beigetreten

Valve zementiert sein Engagement in Sachen Linux und tritt der Linux Foundation bei. Dieser Schritt ist wohl das Sahnehäubchen auf die Ereignisse der letzten 1,5 Jahre, mit denen uns Valve beglückt hat. Er die Giftpfeile Richtung Windows und Microsoft. Dann die Herausgabe des Steam Clients für Linux. Nun ist man kurz vor der Herausgabe der Steam Machines, die mit einem eigens modifizierten, auf Linux basierendem Betriebssystem laufen. Zusätzlich sind schon einige AAA-Titel auf dem Weg zu Linux. Es gibt immer […]

[4 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Jumbo Bundle mit drei Spielen für Linux: Natural Selection 2, Gary’s Mod und Serious Sam 3: BFE

Da gibt es ein Jumbo Bundle und die Spiele würden einzeln gekauft über 100 Euro wert sein. Wie immer gilt aber, bezahl so viel Du möchtest. Allerdings sind nicht alle Spiele für Linux verfügbar und man bekommt Steam-Schlüssel dafür. Natural Selection 2 gibt es für Linux und Windows: Multi-Player First Person Shooter mit Echtzeitstrategie-Elementen. Sanctum 2 ist für Windows verfügbar. Magicka + DLC ist für WIndows verfügbar. Für nachfolgende Spiele muss man den Durchschnitts-Preis schlagen: Orcs Must Die 2: Complete […]

[3 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland bei Steam 50 Prozent reduziert

Wer schon immer das Original des Klassikers Wasteland spielen wollte, kann das seit einiger Zeit via Steam tun. Wem die Geschichte für das uralte (aber dennoch Klasse-Spiel) bisher zu teuer war, dem bietet Steam derzeit 50 Prozent Rabatt. Ich kann verstehen, wenn es dem einen oder anderen viel zu Retro ist – das Ding hat über 20 Jahre auf dem Buckel. Aber es ist ein Klassiker und die Mutter vieler Rollenspiele wie die Fallout-Reihe. Wasteland gibt es für Linux, Mac […]

[27 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Mobile Bundle 3 mit drei neuen Spielen: Hundreds, Spider: The Secret of Bryce Manor und Desert Bus

Derzeit läuft das Humble Mobile Bundle 3 mit Spielen für Android-Geräte. Wie üblich gibt es zur Hablzeit neue Games. Wer die drei zusätzlichen Spiele haben möchte, muss allerdings den Durchschnittspreis schlagen. Der liegt im Moment bei 5,34 US-Dollar. Spider: The Secret of Bryce Manor interessiert mich von den Neuzugängen am Meisten. Bei den anderen Titeln habe ich mit rymdkapsel und Kingdom Rush großen Spaß. Spider: The Secret of Bryce Manor Als kleine Spinne erkundest Du eine verlassene Villa. Warum haben die […]

[24 Nov 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos auf die Fresse: Haymaker für Linux, Windows und Mac OS X

Haymaker hat als Studien-Prjekt von fünf Leuten angefangen. Nachdem das Feedback so großartig war, wollte man die Fans mit einer komplett spielbaren Version beglücken. Nach einem halben Jahr Politur ist das Spiel nun fertig. Bei Haymaker gibt es auf die Fresse. Das Szenario ist das Amerika der 50er Jahre. Prügel Dich mit anderen Champions. Du kannst entweder gegen den Computer oder gegen einen menschlichen Gegner kloppen. Die Entwickler empfehlen ein Geprügel mit Controller. Haymaker kannst Du kostenlos für Linux, Mac […]

[22 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nach OUYA-Update kein Ton mehr – die Lösung ist so einfach … weiter dabei: Externes Storage und inkrementelle Updates

Gestern kam ein System-Update für meine OUYA rein, das auch hier beschrieben ist. Die auffälligste Neuerung ist natürlich die überarbeitete Oberfläche nach Systemstart. Man ist von dem Orange abgewichen und es sieht in der Tat mehr wie eine Spiele-Konsole aus. Die wichtigste Neuerung ist allerdings nicht sofort sichtbar: Externes Storage ist nun offene Beta! Du musst lediglich einen USB-Stick (-Gerät) einstecken und schon kann es losgehen – sofern das USB-Device mit Dateisystem FAT32, NTFS oder ext4 formatiert ist. Nun lassen […]