Home » Archive

Artikel mit Tag: Smartphone

[10 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aquaris E5 HD Ubuntu Edition ab sofort vorbestellbar

Wer sich das Aquaris E5 HD Ubuntu Edition vorbestellen möchte, kann das ab sofort tun. Bestellungen für das Gerät werden derzeit nur in der EU, Norwegen und der Schweiz angenommen. Somit dürfen auch Griechenland, Deutschland und die NSA bestellen. Wie der Name Aquaris E5 HD Ubuntu Edition schon verrät, läuft Ubuntu als Betriebssystem auf dem Gerät. Die Bearbeitung der Bestellungen beginnt ab dem 22. Juni 2015. Die Uhrzeit auf dem Display des Screenshots gibt weitere Hinweise auf das Betriebssystem. Technische […]

[4 Jun 2015 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WhatsApp und Dropbox sollen anscheinend in Ubuntu Touch integriert werden

Ubuntu Touch nennt sich bekanntlich das Betriebssystem, das Canonical auf mobilen Geräten ausliefern will – was heißt will – es gibt ja mit Bq Aquaris E4.5 und E5, beziehungsweise dem Meizu MX4 (kommt sehr bald nach Europa) Geräte mit Ubuntu. Wer der Sache folgt, weiß, dass man bei Ubuntu mit sogenannten Scopes arbeitet. Diese sollen nicht nur Vorteile bei der Verwendung bringen, sondern auch einfacher zu entwickeln sein. WhatsApp und Dropbox und Dropbox integriert in Ubuntu Touch? Nun ist zu […]

[1 Jun 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bq Ubuntu Pro: Erstes Ubuntu Phone mit Konvergenz angekündigt

Im Oktober 2015 soll es so weit sein. Bq Ubuntu Pro soll das erste Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem und kompletter, funktionierender Konvergenz sein. Diese Premiere soll der Hersteller Bq realisieren, der bereits das Aquaris E4.5 mit Ubuntu vertreibt. Konvergenz noch dieses Jahr – so ist es geplant Konvergenz bedeutet, dass sich das Smartphone in eine komplette Desktop-Umgebung verwandelt, sobald es zum Beispiel an einen Bildschirm, Tastatur oder Maus angeschlossen wird. Es gibt bereits Machbarkeitsstudien, die auch auf YouTube vorgestellt […]

[17 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MX4 Ubuntu von Meizu für Entwickler in China veröffentlicht

Nach dem Aquaris E4.5 von BQ gibt es ein weiteres Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem. Meizu hat das MX4 Ubuntu für Entwickler ausgegeben. In Europa soll das Smartphone laut Canonical ebenfalls bald verfügbar sein. Meizu gehört nicht in die Klasse der günstigen Smartphones und genießt in China hohes Ansehen. Das MX4 gibt es bereits als Android-Version und es sieht wirklich nicht schlecht aus. Die Veröffentlichung des MX4 Ubuntu fällt außerdem mit den finalen Monaten des China Mobile Ubuntu Developer Contest […]

[8 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Konvergenz: Ubuntu Tablet verhält sich bei eingesteckter Maus wie ein Desktop

So langsam aber sicher scheint es auf dem Sektor für Konvergenz vorwärts zu gehen. Entwickler von Ubuntu haben demonstriert, was mit einem Tablet und Ubuntu Touch passiert, wenn man eine Maus einsteckt. Nun wird die Sache langsam spannend. Konvergenz kommt Nun muss man zunächst anmerken, dass sich die Geschichte in der Entwicklung befindet. Aber in der Demonstration sieht man sehr schön, wohin das führen soll. Mark Shuttleworth hat vor wenigen Tagen angekündigt, dass man bereits einen Hardware-Partner an der Angel […]

[5 May 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Phone mit Konvergenz (Desktop-Konvertierung) noch 2015

Dieses Jahr soll es also so weit sein. Canonical will zusammen mit einem Partner ein Ubuntu Phone auf den Markt bringen, das mit Konvergenz (neudeutsch Convergence) umgehen kann. Das definiert sich an dieser Stelle recht einfach. Steckt man das Smartphone an einen größeren Bildschirm, wird daraus ein Desktop-System. Ubuntus Unity kann bereits mit verschiedenen Bildschirmgröße umgehen – Notebooks, Smartphones und Tablets. Konvergenz im Ubuntu Phone Die Apps auf solchen Systemen laufen ebenfalls auf diversen Plattformen, verhalten sich aber auf den […]

[14 Apr 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TyFone: Nach dem PiPhone das zweite Raspberry Pi basierte Smartphone

Was ein TyFone ist und was es mit einem Raspberry Pi zu tun hat? Wer sich mit Technik und oder einem Raspberry Pi beschäftigt, der kennt wahrscheinlich das PiPhone von David Hunt. Es handelte sich dabei um ein voll funktionstüchtiges Mobiltelefon, das um ein Raspberry Pi gebaut wurde. In der heutigen Zeit würde man es wohl nicht mehr als Smartphone bezeichnen, aber smart-ähnlich war es dann irgendwie schon. Das wollte ein findiger Entwickler offenbar ändern. Das TyFone Der clevere Bastler […]

[27 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Konvergenz in Aktion – beeindruckend

Die Konvergenz von Ubuntu, die im nachfolgenden Video demonstriert wird, ist beeindruckend. Viele Dank an Clemens, der mich darauf aufmerksam gemacht hat. Zunächst mal das Video, da dies mehr sagt als 1000 Worte. Ubuntu-Konvergenz im Video Lange Zeit wurde darüber geredet und nun hat man endlich etwas handfestes, wie das Video zeigt. Es wird zunächst auf einem Tablet hantiert und spannend wird der Punkt, an dem der Anwender eine Maus zuschaltet. Da hüpft das Betriebssystem plötzlich in einen Desktop-Modus – […]

[27 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wankband: PornHub stellt Gadget vor, das beim Masturbieren Strom erzeugt

Für den ersten April ist es ja noch ein bisschen früh, von daher ist das Wankband offenbar kein Scherz. Mit dem Wankband soll man laut PornHub während des Masturbierens Strom erzeugen können. Wie das Wankband funktioniert Durch die Auf- und Ab-Bewegung bei einer bestimmten Tätigkeit erzeugt das Wankband Strom. Ob dieser Strom nun sauber oder schmutzig ist, sei erst einmal dahingestellt. Der Strom würde allerdings von einer natürlichen Ressource produziert – Manpower. Bei PornHub habe man laut Video realisiert, dass […]

[19 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mobiler ownCloud-Client 1.7.0 für Android ist veröffentlicht

ownCloud-Client 1.7.0 für Android ist gerade auf meinem Smartphone eingetrudelt. Es gibt diverse neue Funktionen und die Entwickler haben diverse Bugs ausgebessert. Neu in ownCloud-Client 1.7.0 Sehen wir uns die Neuerungen in ownCloud-Client 1.7.0 für Android genauer an. Man kann ab sofort komplette Ordner herunterladen. Dann gibt es eine Raster-Ansicht für Bilder. Ebenfalls neu sind Vorschaubilder, die allerdings nur dann unterstützt werden, wenn der Server ownCloud 8 oder höher (in Zukunft) ist. Das Ganze nennt sich Remote Thumbnails und sieht […]