Artikel mit Tag: Smartphone

Also wissen tut es das WSJ auch nicht genau und es handelt sich hier um reine Gerüchte und Spekulationen. Wo aber Rauch ist, ist oft auch Feuer. Nach dem eher mäßigen Erfolg mit dem Nexus One versucht es Google laut WSJ bald auf dem Tablet-Markt. Der Suchmaschinengigant will dabei angeblich einen Online Store wie die Konkurrenz von Apple und Amazon aufziehen und so Tablets mit Android unter die Leute bringen. Google wird die Hardware allerdings nicht selbst herstellen. Es sollen […]

Ich hätte es beinahe übersehen, aber es gibt eine neue Ausgabe der Englisch-sprachigen und kostenlosen digitalen Zeitschrift Full Circle Magazine. In der Rubrik Command & Conquer wird rsync behandelt. Nachdem in Ausgabe 56 gezeigt wurde, wie man einen SSH-Server aufsetzt, wird nun erklärt, wie man SSH und rsync zu einer effizienten Kombination vereint. Ich hatte vor kurzer Zeit auch rsync für Android vorgestellt, mit dem man Teile seiner Daten sehr einfach auf einen SSH-Server sichern kann. Persönlich fasziniert es mich […]

Seit diesem Wochenende steht iPhone-Nutzern eine neue Version der “Das Örtliche”-App zum Download bereit. Es gibt nicht nur kleinere Optimierungen, sondern die neueste Version wurde um ein integriertes Navigationssystem erweitert. Damit verbindet die Software ab sofort auf einfache Weise die Verzeichnis-Suche mit einem Navigationssystem. Nun müssen Nutzer keine zusätzliche Software auf ihr Smartphone herunterladen, sondern können direkt mit der App navigieren. Dabei ist es dem Nutzer überlassen, ob er die Navigation wahlweise aus jedem Suchtreffer heraus oder über einen eigenen […]

Thom Holverda von OSnews.com hat die Aussagen verschiedener Mobilfunkbetreiber und Smartphone-Hersteller wegen der CarrierIQ-Affäre zusammengestellt. Es stellt sich heraus, was zu erwarten war. Die Mobilfunkbetreiber versuchen es schön zu reden und die Hersteller schieben den Netzbetreibern den schwarzen Peter zu. Laut ComputerWorld benutzen Sprint und AT&T CarrierIQ. Sprint sagte aus, dass man lediglich genug Daten sammle, um die Kunden-Erfahrung mit den Geräten ihres Netzwerk zu verstehen und eventuelle Verbindungs-Probleme zu verbessern. Man durchsuche keine Nachrichten, Fotos, Videos und so weiter. […]

Sie können es einfach nicht lassen und denken immer noch, dass es niemand herausfindet. Es hat sich herausgestellt, dass viele Mobilfunkprovider ein Stück nicht deinstallierbare Software auf ihren Smartphones ausliefern. Das Ding nennt sich CarrierIQ. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Android, BlackBerry oder iOS verwendet. Die Spyware wird einfach überall eingesetzt. Aber nicht alle Mobilfunkprovider gehören zu den Bösen und es gibt auch welche, die darauf verzichten. CarrierIQ ist im Prinzip ein rootkit das ausspioniert, wie Anwender das […]

ARM hat einen großen Schrit unternommen, mit Androids Versionierungs-Problemen aufzuräumen. Linus Torvalds selbst hat das in diesem Jahr als Hodgepodge (Mischmasch / Krimskrams) bezeichnet. Das ARM Developers Studio (DS-5) gibt es nun mit einem grafischen Debugger, die Entwicklern das Leben leichter machen soll und diese nicht mehr auf umständliche Kommandozeilen-Debugger setzen müssen, im nativen Code zu verbessern. Sehr schön daran ist, dass es eine kostenlose Community-Version gibt. DS-5 lässt sich mit Eclipse benutzen und Sie können die Community-Edition bei ARM […]

Da haben sich einige Entwickler erlaubt, das Java aus Android zu nehmen und das ganze Hellaphone zu taufen. Der Slogan von Inferno für Android ist “If it ain’t broke, breakt it” (wenn es nicht kaputt ist, dann machs kaputt). Im Prinzip ist der komplette Java Stack von Android durch Inferno ersetzt. Inferno läuft dabei direkt auf Androids Linux-Schicht. Dem Java-System wird nicht einmal erlaubt zu starten. Der Touchscreen wird dabei wie eine Maus mit einem Knopf behandelt. Weil Java außen […]

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Googles Android weltweit 48 Prozent Marktanteil hält, kann das Betriebssystem auch in den USA seine Marktherrschaft ausbauen. Gegenüber früheren Zahlen bedeutet es einen Zuwachs um 15 Prozent. Auch Virus-Papst Eugene Kaspersky sagt Android eine rosige Zukunft voraus und rechnet damit, dass Googles OS binnen fünf Jahren 80 Prozent Marktanteile hält. Aber auch Apple konnte mit iOS um vier Prozent zulegen und liegt mit 27 Prozent auf Rang Zwei. BlackBerry musste hingegen Einbußen in Sachen Marktanteile […]

Ein holländisches Gericht hat nun den Verkauf aller Galaxy S, SII und Ace Smartphones in der Europäischen Union untersagt. Das klingt zunächst heftig, ist es aber eigentlich nicht, weil im Prinzip Samsung als Sieger aus dem Rechtsstreit hervorgeht. Samsung und deren mit Android 2.x betriebenen Geräte verletzen nur Apples Patent 2.058.868. Hier handelt es sich um die Methode, durch Fotos auf einem Touchscreen zu scrollen, beziehungsweise wie die Fotos zurückschnalzen, wenn man nicht stark genug “anschiebt”. Die Design-Vorwürde, wo Apple […]