Artikel mit Tag: Smartphone

Meine Freundin hat sich einen neuen Drucker zugelegt. Für Grafik-Designer reichen Schwarz-Weiß-Laserausdrucke eben nicht immer. Sie hatte vorher Recherche betrieben und ist auf den HP Officejet Pro 8100 ePrinter Tintenstrahldrucker (A4, Drucker, Dokumentenecht, WLAN, Ethernet, USB, 4800×1200) gestoßen. Wir waren die letzten paar Tage Freunde in Kairo besuchen und hatten da die Computer-Geschäfte nach diesem Drucker abgesucht. Viele Geschäfte hatten diesen und alle verlangen so knapp unter 100 Euro dafür. Zunächst einmal hat mich überrascht, wie schwer das Ding eigentlich […]

Wie The Wall Street Journal berichtet, sollen erste Exemplare des Ubuntu Phone im Oktober 2013 über den Ladentisch wandern. In einem Interview mi Michael Hickins (Wall Street Journal) hat Mark Shuttleworth gesagt, dass die Smartphones in zwei großen geographischen Märkten verfügbar sein sollen. Wo das genau sein wird – man weiß es nicht. Allerdings hat Shuttleworth erwähnt, dass Nordamerika als wichtiger Markt für Ubuntu zu sehen ist. Zuvor hatte man immer mit dem Ubuntu Phone Anfang 2014 spekuliert. Oktober 2013 […]

Ab sofort ist die Februarausgabe 2013 von freiesMagazin verfügbar. Wie immer gibt es darin spannenden Artikel zu den Themen Linux und Open-Source. Die Themen sind wie folgt aufgeteilt: Der Januar im Kernelrückblick Firefox-Erweiterungen mit dem Add-on-SDK erstellen – Teil I: Einführung Bilder verkleinern und versenden awesome – Ein Tiling-Fenstermanager OpenPhoenux GTA04: Offenes Smartphone feiert Erfolge Rezension: Bildbearbeitung mit Gimp 2.8 Rezension: „Node – Up and Running“ und „Node.js & Co.“ Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (1464 KB) EPUB-Version mit Bildern […]

Nachdem man Ubuntu für Smartphones angekündigt hatte, fragte man auch um Hilfe bei der Community. Die sollte helfen, die Kern-Applikationen der Plattform mit zu gestalten. Wie bei jedem anderen Smartphone braucht man mindestens einen Kalender, Taschenrechner, E-Mail, soziale Apps und so weiter. Dafür stellte man ein Formular bei developer.ubuntu.com ein und bat Qt/QML-Entwickler, sich einzutragen. In nur wenigen Tagen hatte man über 1500 Freiwillige – so steht es im Blog des Jono Bacon geschrieben. Danach hatte man eine Liste mit den notwendigsten […]

Bloomberg berichtet, dass der zweitgrößte chinesische Elektronik-Hersteller ZTE derzeit mit mindestens einem Carrier aus Europa in Verhandlungen steht. Man will offenbar die Abhängigkeiten zu Googles Android reduzieren. Auch Samsung wird voraussichtlich dieses Jahr ein Smartphone mit Tizen auf den Markt bringen. Obwohl Samsung massiv von Android profitiert hat, will man wohl auch hier nicht alle Eisen in ein Feuer werfen. Angeblich arbeiten auch die Deutsche Telekom AG, Sprint Nextel Corp. und Telefonica SA an Smartphones mit Firefox OS. Android scheint dieses […]

Ralf Rottmann ist Mitbegründer von grandcentrix.net, einem der größten deutschen Apps-Entwickler. Er hat nun in seinem Blog geschrieben, dass er zwar bekennender Apple-Fanboy, aber auf ein LG Nexus 4 mit Android “Jelly Bean” umgestiegen ist. Liest man sich das Arsenal an Apple-Geräten in seinem Heim durch, könnte man fast jeden Apple-Store neidisch machen. Dann und wann hat er immer wieder mal ein Android-Gerät ausprobiert, es aber kurz darauf wieder aufgegeben. Sein iPhone war ihm einfach lieber – bis er das […]

Endlich wieder was, das man schön zerreißen kann, bevor es überhaupt angefangen hat. CNN Money schreibt: Das Ubuntu Smartphone (das niemand benutzen wird) ist ein flüchtiger Blick in die Zukunft. Also für mich widerspricht sich alleine die Überschrift. Canonical-Boss MArk Shuttleworth hat in einer Keynote das neue Ubuntu für Smartphones angekündigt. Der CNN-Schreiberling denkt, dass es sich Anleihen bei Android und Windows 8 geholt hat. Also bei ersterem kann man sich noch etwas über das Henne-Ei-Problem Gedanken machen, aber Windows […]

Anscheinend hat man bei Canonical das im Jahr 2012 angekündigte, aber nie wirklich ausgegebene Ubuntu für Android wieder verworfen und will sich gleich mit einem nativen Betriebssystem auf mobile Plattformen begeben. Das Ubuntu Smartphone wird es wohl in zwei Ausgaben geben. Das Einsteigermodell wird voraussichtlich einen 1 GHz Cortex A9 und 512 MByte – 1 GByte Arbeitsspeicher mit sich bringen. Als Flash-Speicher sind 4 – 8 GByte geplant. Das High-end Ubuntu Superphone ist nach eigenen Angaben mit einem Quad-core A9 […]

H-Online berichtet, dass Samsung anscheinend an einem Smarpthone mit Tizen als Betriebssystem arbeitet. Dafür hat man sich anscheinend mit Docomo zusammengetan. Zunächst soll das Gerät in Japan und einigen anderen LÄndern veröffentlicht werden – alles im Jahre 2013. Wie Docomo auch haben Firmen wie Vodafone, France Telecom, Panasonic und NEC Code zu Tizen beigesteuert. Ursprünglich war Tizen eigentlich Intels Moblin, welches dann in einer Partnerschaft mit Nokia zu MeeGo umgewandelt wurde. Letzteres hat Nokias Schmusekurs mit Microsoft nicht überlebt und […]

So kurz vor dem Jahresende hat sich Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth zu Wort gemeldet und einen Schlachtplan für das Jahr 2013 ausgegeben. Zunächst einmal geht er komplett auf Schmusekurs mit der Open-Source-Community und sagt, dass jeder Willkommen ist, die Ubuntu-Basis einzusetzen. Ob er nun Unity oder Xfce bevorzugt sei natürlich eine alleinige Entscheidung des Anwenders. Wichtig sei, dass jeder Nutzer von der Gemeinschaft hinter Ubuntu profitiert. Schließlich habe man ein gemeinsachftliches Interesse an freier Software. Shuttleworth ruft also irgendwie schon zum […]