Home » Archive

Artikel mit Tag: Smartphone

[18 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vorschau auf Version 3.0: Firefox OS Simulator

Bei Mozilla hat man eine Vorschau auf die kommende Version 3.0 des Firefox OS Simulator (r2d2b2g) zur Verfügung gestellt. Die Software bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Mittels Push to Device kannst Du Software, die im Simulator installiert ist auf via USB angeschlossenes Gerät übertragen, das Firefox OS unterstützt. Dazu muss allerdings Rote Debugging au dem Gerät aktiviert sein. Es gibt da im Blog von Mozilla Hinweise. Weiterhin lässt sich r2d2b2g rotieren. Somit kann man ein Drehen des Geräts simulieren. […]

[16 Mar 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schritt für Schritt: Android-Kontakte mit ownCloud synchronisieren

Step-by-step: So synchronisierst Du Deine Kontakte aus Android mit der ownCloud.

[15 Mar 2013 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kommentar: Google Frühjahrsputz und das große Wehklagen

Google betreibt Frühjahrsputz und hat da einige “furchtbare” Dinge angekündigt. Mein geliebter Google Reader wird eingestellt und Entwickler sollen dazu bewegt werden, statt CalDAV die hauseigenen proprietäre API zu verwenden. Hat man die Reaktionen zu diesen Neuigkeiten gelesen, war großes großes Wehklagen angesagt. Als hätte die Welt gesoffen und ist am nächsten Tag mit einem Google-Kater aufgewacht. Ich selbst habe auch erst einmal “Fuck” geschriehen und mich dann aber recht schnell mit mir geeinigt, dass es schließlich mein eigener Fehler […]

[14 Mar 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Glovebox: Ubuntu Touch Launcher für Android (also fast …)

Wer es gar nicht mehr erwarten kann, darf nun schon einen Hauch von Ubuntu Touch auf seinem Android-Smartphone begrüßen – ohn das Gerät gleich flashen zu müssen: Glovebox. Der Entwickler macht aber auch klar, dass diese App nicht auf der Ubuntu Phone OS Sidebar basiert – sie sieht einfach nur so aus. Wenn Du die App installiert hast, kannst diese einfach mit einem Wischer von der Seite aktivieren. In der freien Version darfst Du bis zu 8 Apps hinzufügen, kannst […]

[8 Mar 2013 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jono Bacon äußert sich zum Aufstand der Community

Naja, ein Aufstand ist es nicht wirklich, aber die Mitarbeiter von Canonical nehmen auch immer so blumige Worte – außerdem kann es ja noch einer werden … 🙂 Jono Bacon sieht sich selbst in der Mitte gefangen und findet, dass die Beschwerden zunächst nur hier und da aufflammten, dann aber durch eine Blog-Lawine ins Rollen gebracht wurde. Ein Kommentator widerspricht ihm hier und sagt, dass solche Beschwerden schon länger via IRC und sonstigen Kanälen auftauchen und seine Aussage nur beweise, […]

[28 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Multiplayer mit Smartphones: Google Chromes Super Sync Sports

Google hat ein Multiplayer-Spiel angekündigt, bei dem Du gegen Deine Freunde laufen, radfahren oder schwimmen musst. Das BEsondere daran ist, dass man es im Browser auf einem Desktop spielt, als Controller alledings das Smartphone oder Tablet verwendet: Super Sync Sports. Google erklärt, dass man dazu einen Computer und ein Smartphone plus einen modernen Browser benötigt. Danach besuchst chrome.com/supersyncsports auf dem Computer, wählst das Spiel aus und entscheidest dann, ob Du alleine oder mit Freunden zocken möchtest. Danach rufst Du g.co/super […]

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch Developer Preview mit täglichen Abbildern und Updates für phablet-tools

Auf github wurde angekündigt, dass es für die Entwickler-Vorschau von Ubuntu Touch nun täglich neue Abbilder gibt und phablet-tools auch regelmäßig aktualisiert werden. Man sollte allerdings im Hinterkopf behalten, dass es sich hier um Test-Builds handelt, die auch neue Regressions und andere Bugs beinhalten können. Die phablet-tools wurde dahingehend aktualisiert, dass sie die Daily Builds anzapfen. Um dies realisieren zu können, braucht man mindestens 0.6-0phablet1. Wer diese noch nicht installiert hat, kann das via PPA erledigen: sudo add-apt-repository ppa:phablet-team/tools Wer […]

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Developer Summit: Künftig öfter und online – von 5.-6. März das erste Online-Treffen

Das Ubuntu Developer Summit (UDS) wurde alle sechs Monate abgehalten und dort trafen sich die schlauen Leute der Ubuntu-Community, um Ideen auszutauschen und die kommende Version von Ubuntu zu planen. Nun möchte Canonical Interessierten das Leben leichter machen und auch denen die Möglichkeit einer Teilnahme bieten, die nicht zu dem Treffen reisen können. Deswegen wird man aus dem UDS künftig ein Online-Event machen, das alle 3 Monate für 2 Tage stattfindet. Es gibt Live-Diskussionen via Video, Chats und so weiter […]

[26 Feb 2013 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Vielleicht liegt es in erster Linie an den Webseiten, die ich besuche. Aber mein persönlicher Eindruck ist, dass Canonical mit seinem Betriebssystem Ubuntu Touch für Smartphones und Tablets mehr Staub aufwirbelt, als Mozilla das tut. Bizarrerweise ist es aber so, dass Mozilla Ergebnisse vorlegen kann und Canonical … Natürlich sind die angekündigten Funktionen von Ubuntu Touch spannend und ich würde es gerne verwirklicht sehen, dass man sein Telefon in eine Docking-Station steckt und dann ein klomplett funktionierendes Linux auf einem […]

[26 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LG haucht WebOS neues Leben ein – auf Fernsehern

WebOS bekommt eine weitere Chance, weil LG Electronics das Betriebssystem von Hewlett Packard auf Fernsehern einsetzen möchte. Das berichtet zumindest CNET. Weiterhin will LG laut diesem Bericht das Betriebssystem von HP sogar kaufen: Quellcode, dazugehörige Webseiten und so weiter. Wie viel Geld dabei geflossen ist, wurde nicht bekannt gegeben. Auf Smartphones kommt es wohl nicht zum Einsatz. Hier konzentriert sich der Elektronik-Hersteller wohl weiterhin auf Android, ist aber auch in der Liste der Firefox-OS-Unterstützer. Wird spannend, was LG aus dem […]