Artikel mit Tag: Signatur

James Bottomley hat Verion 1.4 vin efitools ausgegeben. Er schreibt in seinem Blog, dass gegenüber Ausgabe 1.3 zwei neue Utilities hinzugekommen sind: efi-readvar und efi-updatevar. Mit diesen ist es möglich, die UEFI-Signatur-Datenbank aus dem Linux-Userspace auszulesen und zu manipulieren. Nachteil an diesen Tools ist, dass die Voraussetzung das neue efivars-Dateisystem ist und dieses muss irgendwo im System eingebunden sein. efivars wurde mit Linux-Kernel 3.8 eingeführt. Somit muss das laufende Betriebssystem recht neu sein. Wer efivars einbinden möchte, geht wie folgt […]

Die Entwickler von Ubuntu scheinen sich für Version 10.10 “Maverick Meerkat” und den Standard-E-Mail-Client Evolution eine Neuerung überlegt zu haben. Die Software fügt als Standard-Signatur “Sent from Ubuntu” ein. Bei mobilen Geräten wie dem iPhone, einem BlackBerry und so weiter ist dies bereits Gang und Gebe. Kann man unter Umständen auf den Kleingeräten als Entschuldigung für eventuelle Schreibfehler rechtfertigen, was für die Desktop-Edition von Ubuntu weniger zutrifft. Die Ubuntu-Gemeinde hat darauf mit einer Bug-Meldung reagiert. Eine weitere Bug-Meldung plädiert, diese […]