Artikel mit Tag: Security

Das ist mal eine Presse-Mitteilung, die man einfach gerne so weiter gibt (fast 😉 ) – kostenlos ist schließlich immer gut, oder? Da ist meiner Meinung ein bisschen Werbung für die Firma auch gestattet. Tolles Angebot – Bravo, Collax GmbH! Die Collax GmbH, Anbieter von Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand, bietet die Sicherheitslösung Collax Security Gateway ab sofort kostenfrei zur Nutzung an. Dies umfasst ein Lizenzpaket von bis zu fünf Usern – ohne jegliche Einschränkungen im Funktionsumfang. Das Collax Security […]

Seit wenigen Tagen ist Version 3 von Jailbreakme (jbme3.0) verfügbar. Hier handelt es sich um eine Webseite, mit deren Hilfe sich Apple-iOS-Geräte, wie zum Beispiel iPhone, iPod Touch und iPad, aus ihrem Gefängnis befreien lassen. Die Entwickler bedienen sich in der Regel Sicherheitslücken im Betriebssystem, um die komplette Kontrolle über das Gerät zu gewinnen – Jailbreak. Dazu müssen Anwender lediglich die Webseite besuchen. Version 3 nutzt im ersten Schritt eine 0-Day-Lücke im Zusammenhang mit PDF aus und bedient sich dann […]

Googles neues soziales Netzwerk Google+ ist ein sehr beliebtes Thema derzeit. Kein Wunder, dass sich das bösartige Trittbrettfahrer zu Nutze machen wollen. Sie versenden gefälschte Einladungen, die zur Installation von Malware führen können, im Speziellen zu Bank-Trojanern. Kaspersky warnt vor solchen Spam-Mails, die anscheinend derzeit nur auf Portugiesisch verschickt werden. Diese Welle könnte aber schnell auf Deutsch-Sprachige Länder überschwappen. Die gefälschte Einladung versucht auf eine Adresse google****.redirectme.net. Bei Klick versuchen die Cyberkriminellen einen Brank-Trojaner zu installieren, der auf Dropbox gehostet […]

Die YGN Ethical Hacker Group hat Apple das Messer auf die Brust gesetzt, nachdem man Sicherheitslücken bereits am 25. April 2011 gemeldet hatte. Zwei Monate seien schließlich genug und sollte Apple nicht reagieren, wolle man an die Öffentlichkeit gehen. Der kleine Schubs hat wohl geholfen, weil Apple die Schwachstellen nun tatsächlich umgehend geschlossen hat. Nachdem dies geschehen ist, gibt es auch genauere Details zu den gefundenen Sicherheitslücken, die sich für Phishing-Angriffe ausnutzen haben lassen.

Beim Hype um die Datenwolke meldet sich irgendwann jeder zu Wort. Nun ist es HP, das sich eher besorgt zeigt. Die Cloud sei ein größeres Ziel als traditionelle Rechenzentren. Hewlett Packard wurde gefragt, ob Cloud-Rechenzentren einfach zu knacken wären. Die Antwort war “Ja”. Es sei, als male man ein Fadenkreuz auf die Rechenzentren. Die Sicherheits-Vorkehrungen für große Rechenzentren würden zwar verstärkt, aber viele kleine und vielleicht weniger abgesicherte Rechenzentren bieten eine weniger große Angriffsfläche. Firmen könnten zwar Geld und Ressourcen […]

Die Entwickler der Ubuntu-basierenden Distribution Linux Mint haben einen Veröffentlichungs-Kandidaten der LXDE-Ausgabe 11 zur Verfügung gestellt. Es gibt laut eigener Aussage Verbesserungen bei den Paketen Software-Manager, Update-Manager, Desktop-Einstellungs-Tool und Artwork. Software-Manager Die grafische Benutzeroberfläche hat viele Verbesserungen erhalten und der Software-Manager mintInstall sieht wesentlich aufgeräumter aus. Ebenso gibt es beim Start einen Splash-Bildschirm. Darüber hinaus wurde die Symbole vergrößert und die Kategorie Fonts angefügt. Der Software-Manager lässt nun vor der Installation eine Simulation laufen. Danach teilt die Applikation mit, welche […]

Die neue Versionierung von Mozilla sorgt für viel Wirbel und gerade Konzerne haben sich furchtbar darüber beschwert. Die Schlagzahlerhöhung bei den Ausgaben neuer Versionen mache ein Testen unmöglich. Mozillas Asa Dotzler hat dann verlauten lassen, dass Mozillas Fokus schon immer auf den Anwendern und nicht den Firmen lag, was noch mehr Öl in das Feuer goss. Andere sind der Meinung, dass Mozilla richtig und die Firmen falsch liegen. Mozilla habe schon immer neue Funktionen ausgeliefert, auch wenn dies nicht direkt […]

Die Entwickler von Google Chrome haben dem stabilen Zweig ein Sicherheits-Update spendiert. Im Rahmen des Kopfgeld-Programms hat sich Google die Schwachstellen-Findung für Chrome 12.0.742.112 insgesamt 6000 US-Dollar für sieben Sicherheitslücken kosten lassen. Sech der Lücken sind mit hoch eingestuft und eine davon als mittelschwer. Die neueste Version des Internet-Browsers für Linux, Mac OS X und Windows gibt es wie immer unter www.google.com/chrome.

Mit dem ganzen Tamtam um Anonymous, LulzSec, Anti-Sec und so weiter sind die ethischen Hacker-Gruppen fast in Vergessenheit geraten. Die YGN Ethical Hacker Group ist so eine und hat Apple am 25. April 2011 informiert, dass es auf deren Entwickler-Portal mehrere Schwachstellen gibt. Bis her scheint Apple das aber nciht weiter gestört zu haben. Die Gruppe will nun ihre Funde komplett veröffentlichen, sollte Apple die Schwachstellen nicht in den nächsten paar Tagen beheben. Drei verschiedene Sicherheitslücken sollen das Portal knechten: […]

Auf ars technica wurde ein wirklich langer Artikel / Kommentar veröffentlicht, der sich mit den Beschwerden der Firmen auf Grund Mozillas Versionierungs-Änderung auseinandersetzt. Ich übersetze mal frei, warum der Autor der Meinung ist, dass die Firmen zu Unrecht meckern. Vor rund drei Monaten wurde Mozillas lang erwarteter Firefox 4 veröffentlicht – ein Quantensprung, vor allen Dingen in Sachen Geschwindigkeit. Letzte Woche gab es bereits Firefox 5, das auch den neuen Lebenszyklus des Mozilla Browsers einläutete. Nun wird es zirka alle […]