Home » Archive

Artikel mit Tag: Server

[16 Jun 2017 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Umzug: Meine Website läuft auf dem root-Server und so habe ich es gemacht

Ich habe gestern Abend meine Website (WordPress) weg von Strato auf den root-Server (vServer / VPS) von Contabo umgezogen. Der Auftritt war zirka 20-30 Minuten offline. Der Umzug ging deswegen relativ flott, weil ich viel vorbereitet und getestet habe. Erste Schritte mit einem root-Server und dessen Absicherung habe ich hier erklärt. Weiterhin gibt es noch jede Menge Notizen zu Backups, Einrichtung von Apache, Let’s Encrypt und MariaDB, Stolperfallen und so weiter, die ich alle noch nachliefern möchte. In diesem Beitrag gibt […]

[10 Jun 2017 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
sshuttle – ein VPN für Arme – funktioniert prächtig mit eigenem root-Server oder Raspberry Pi

Hast Du einen root-Server oder einen Raspberry Pi im eigenen Netzwerk, kannst Du mit sshuttle eine Art VPN realisieren. Das funktioniert gut.

[1 Jun 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Postfix als STMP Relay (E-Mail) via Gmail unter Ubuntu 16.04 LTS (root-Server) einrichten

Mein root-Server soll Mails schicken. Dazu brauche ich aber einen MTA und ich verwende Postfix, das als SMTP Relay (Gmail / Google) konfiguriert wird.

[26 May 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Strato-Support hat vermutet und nicht geprüft – habe ich nun auch schriftlich

Nachdem mich der Support von Strato für dumm verkaufen wollte, habe ich einfach mal aus allen Rohren gefeuert. Weitere Tickets eröffnet und so weiter. Heraus kam: Der Support hat vermutet. Hier noch mal im Schnelldurchlauf und ganz banal, was passiert ist (über den Zeitraum von zwei bis drei Wochen) Ich: Mein Webhosting verhält sich komisch Strato: Liegt an Ihren Scripten Ich: Glaub ich nicht – Kann es nicht sein, dass ein übereifriger Server-Filter dafür verantwortlich ist? Strato: Nein, liegt an […]

[26 May 2017 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Schritte mit dem VPS von Contabo – bald weg von Strato

Nach meinem Ärger mit Strato und vielen hilfreichen Hinweisen, habe ich mich für einen VPS oder vServer bei Contabo entschieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Klasse. Ich habe den VPS bestellt und gleich via PayPal bezahlt, denn erst müssen die Moneten eintreffen, dann wird bearbeitet. Das ging in meinem Fall mit PayPal am schnellsten. Das ging schnell mit dem VPS Schnell ging es dann wirklich. Es hat gerade zirka zehn Minuten gedauert und der Server war einsatzbereit. Zunächst habe ich die Logindaten in […]

[25 May 2017 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Weg von Strato – zumindest teilweise und schrittweise auf einen vServer oder VPS von Contabo

Nachdem mich die Märchenonkel von Strato Support mehrere Wochen auf Trab gehalten haben und mich einen Fehler haben suchen lassen, der in dieser Form nicht vorhanden war, habe ich mich nun für einen Umzug entschieden – zumindest teilweise. Ich bedanke mich für die vielen Tipps und Hinweise zu anderen Hostern, Providern und so weiter. Es wird kein Shared Webhosting mehr wie bei Strato Andere Shared-Hosting-Pakete haben tatsächlich attraktivere Preise und scheinbar mehr Leistung als Strato, aber es ist eben auch nur wieder […]

[24 May 2017 | 40 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Strato als Provider nicht mehr tragbar, Strato Support völlig inkompetent, blockiert einfach Scripte nach Gutdünken

Meine neueste Erkenntnis: Bei Strato ist der Kunde Depp. Hier ein Schnelldurchlauf zum Trauerspiel mit dem Strato Support, denn die Geschichte ist etwas länger: Strato hat ohne mir als Kunde Bescheid zu geben, die Funktionalität meiner Website / meines Hosting-Pakets eingeschränkt Zunächst hat man mir vorgelogen, es liege an meinen Scripten (und ich habe in der Zwischenzeit schriftlich, dass der Support vermutet und nicht geprüft hat) Am Ende hat der Strato Support doch zugegeben, dass es eine Server-Einschränkung ist Nun ist […]

[23 Apr 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 53, Chrome 58, Tails 2.12, Collabora Office 5.3 und PHP Tutorials können Security-Risiko sein

Firefox 53 mit Quantum Compositor (unter Windows) und neuen Themes / Erscheinungsbildern Chrome 58 ist ausgegeben Tails 2.12 ist da Collabora Office 5.3 ist für Firmen interessant PHP Tutorials sind wahrscheinlich für einige Security-Lücken verantwortlich Jede Menge Neuigkeiten bezüglich Ubuntu und neuer, experimenteller Installer für die Server-Version ownCloud mit Wartungs-Versionen Videobearbeitungs-Software Kdenlive 17.04 ist verfügbar Erster Release-Kandidat von Devuan – dem Debian ohne systemd openSUSE Leap 15 wird der Nachfolger von openSUSE 42.3 Firefox 53 mit Quantum Compositor Mit Project Quantum wollen […]

[19 Apr 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 17.04 und was ich sonst noch in den letzten beiden Wochen verpasst habe

Ich war knapp zwei Wochen in Istanbul und habe in Sachen IT natürlich einiges verpasst. So langsam aber sicher habe ich mich nun durch die beiden letzten Wochen gewühlt und mir einen Überblick verschafft. Ich möchte meine Favoriten festhalten, auch damit sie mir im Gedächtnis bleiben. Natürlich ist Ubuntu 17.04 ein dominantes Thema der letzten Zeit, auch wenn es keine LTS-Version ist. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus und Gefolge Ubuntu 17.04 ist eine Version, die sich irgendwie komisch anfühlt. Das gilt zumindest mit […]

[6 Apr 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical entlässt angeblich bis zu 60 Prozent der Belegschaft – Was nicht rentabel ist, soll raus

Nach der Meldung, dass Ubunt Phone, Mir, Konvergenz und Unity 8 der Vergangenheit angehören, will The Register wissen, dass Canonical bis zu 60 Prozent der Belegschaft entlassen möchte. Angeblich soll die Hälfte des Team gehen, die an Unity 8 gearbeitet haben. Die anderen will Canonical in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens unterbringen. Mark Shuttleworth will sich laut The Reg Investoren von außen ins Boot holen und die sind angeblich der Meinung, dass Canonical zu viele Mitarbeiter hat. Wer die Investoren sind, […]