Artikel mit Tag: Server

Mehr als 3 Monate haben die Entwickler der Gentoo-basierenden Linux-Distribution Sabayon an Version 9 gearbeitet. Sabayon stellt in der Regel immer jede Menge Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Das ist auch diesmal wieder der Fall. Der Anwender kann sich zwischen GNOME, KDE, Xfce und Fluxbox (CoreCDX) entscheiden. Darüber hinaus gibt es SpinBase. Hierbei handelt es sich nur um ein Grundgerüst, worum Du dann Deine eigenen ISO-Abbilder bauen kannst. ServerBase ist so ähnlich, bringt aber einen für Server optimierten Kernel mit sich. Als […]

Wer sich schon mal ein Bild vom kommenden Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” machen möchte, kann das nun tun. Ab sofort gibt es eine erste Alpha-Ausgabe der Linux-Distribution. Gleich zu Beginn der Ankündigungs-Mail warnt Kate Stewart, dass es sich hier um eine Version im frühen Entwicklungs-Stadium handelt. Diese eigne sich nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Entwickler, Technik-Interessierte, Tester und so weiter seien aber gerne Willkommen und das Team freut sich über Feedback. Alpha-Versionen sind in der Regel frei von Showstoppern […]

21 Alpha-Versionen haben die Entwickler ausgegeben, bevor Sie den die nächste Etappe zum Gipfel gewagt haben. Aber ab sofort gibt es eine erste Beta-Version von Samba 4. Als Haupt-Neuerung gegenüber Samba 3.6 geben die Entwickler Unterstützung für “Active Directory Logon Protocols” an, das von Windows 2000 und höher verwendet wird. Auch wenn die Entwickler von der Stabilität dieser Beta-Ausgabe schon recht angetan sind, warnen sie dennoch in der offiziellen Ankündigung vor einem Einsatz in einer produktiven Umgebung. Schließlich handle es […]

Ubuntu hat eine Sicherheits-Anweisung (USN-1457-1) für Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” herausgegeben. Diese behandelt ein Kernel-Update, womit 5 Sicherheitslücken geschlossen werden. Die erste Schwachstelle betrifft die NFSv4-Implementierung und lässt sich für DoS-Angriffe (Denial of Service) ausnutzen (CVE-2011-4131). Die Schwachstelle ist als Medium eingestuft. Zwei weitere Lücken betreffen KVM (Kernel Virtual Machine), die ebenfalls als Medium eingestuft sind. Ein beliebiger lokaler Anwender könnte das System zum Absturz bringen (CVE-2012-1601). Ein administrativer Anwender im Gast-System könnte das Host-System zu einem DoS zwingen (CVE-2012-2121). Die nächste […]

Der Herausgeber, Jeff Hoogland, weist ganz am Anfang seiner Ankündigung darauf hin, dass sich diese Ausgabe nicht für den täglichen Einsatz eignet. Aber so etwas erwartet man auch nicht von einer als Alpha gekennzeichneten Version. Die größte Änderung gegenüber Vorgängerversionen ist natürlich die Aktualisierung der Basis – ein Sprung von einer Ubuntu-LTS-Variante zu neuesten. Bodhi Linux 2.0.0 basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin”. Der Umstieg von 10.04 LTS auf 12.04 LTS sei auch der eigentliche Fokus dieser Version und […]

Mit etwas Verspätung hat Mageia 2 das Licht der Welt erblickt. Ich hatte bereits bei der ersten Beta-Version gesagt, dass mir Mageia 2 echt gut gefällt. In der offiziellen Ankündigung stellen die Entwickler einige der Highlights zur Schau. Den Anfang machen die Alternativen in Sachen Desktop-Umgebung. Hier können Anwender zwischen KDE 4.8.2, razorqt 0.4.1, LXDE, Sugar, GNOME 3.4.1 und Xfce 4.8.3 wählen. Eine SVN-Version von Enlightenment 17 ist auch dabei. Wer seine Fotos verwalten möchte, kann auf Digikam oder Showfoto 2.6 […]

Knapp vier Monate nach ownCloud 3, haben die Entwickler eine neue große Version mit diversen Neuerungen vorgestellt. Ab sofort gibt es eine kleine Zeitmaschine. Diese Versionsverwaltung für Dateien ist bei einer Neuinstallation automatisch aktiviert. Du findest den Haken dafür unter Verwaltung. Allerdings ist die deutsche Ausgabe noch nicht komplett übersetzt, aber damit kann man leben. Die entsprechende Zeile heißt: Enable Files Versioning (nicht besonders schwer zu erraten 🙂 ). Diese Funktion speichert Dateien und Anwender können laut eigener Aussage auf frühere Versionen […]

Das ist vor nicht all zu langer Zeit in meinem elektronischen Postfach gelandet. Normalerweise veröffentliche ich Pressemitteilungen nicht ungekürzt, weil man mindestens 50 Prozent an Eigenwerbung rausstreichen kann. In diesem Fall ist es etwas anderes. Wer ubuntuusers.de helfen möchte, findet alle Informationen im nachfolgenden Text. Pressemitteilung ubuntuusers.de ruft mit diesem Artikel dazu auf, sich an der Finanzierung der neuen Server für Ubuntu Deutschland zu beteiligen. Schon seit einigen Jahren soll die Serverstruktur der Ubuntu-Community in Deutschland verbessert werden, um eine […]

Das kommt nun ein bisschen überraschend, weil ich eigentlich mit der offiziellen Veröffentlichung erst in ein paar Stunden gerechnet hätte. In der Regel war das immer so gegen 23 Uhr Nachts. Egal, hat das Warten eben ein paar Stunden früher ein Ende. Viel braucht man sowieso nicht mehr schreiben, da es in den letzten Wochen genug Informationen über Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” gegeben hat. Vielleicht kurz das Wichtigste zusammengefasst. Ich hatte für die Beta 2 ja schon ausführlicher berichtet: […]

In einer Pressemitteilung hat Canonical verlauten lassen, dass Ubuntu 12.04 LTS Server von HP geadelt, beziehungsweise für bestimmte ProLiant Server zertifiziert wird. Ubuntu-Treiber und Management-Software liefert Hewlett Packard aus. Gültig ist das für die Server der letzten HP ProLiant Generation 8 (Gen8). Damit wird Ubuntu auch in die Support-Matrix auf hp.com aufgenommen. Ab dem 26. Arpil 2012, wenn Ubuntu 12.04 LTS Server zur Verfügung steht, können Kunden Support und garantie von HP auf den unterstützten Geräten in Anspruch nehmen. Des […]