Home » Archive

Artikel mit Tag: Server

[10 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unterstützung eingestellt: Ubuntu 11.10, 10.04 LTS und 8.04 LTS haben EOL erreicht

Am gestrigen Tag ist die Unterstützung für drei Produkte von Canonical ausgelaufen. Ab gibt für die Desktop-Systeme Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot” und Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx” keine Updates mehr. Die Server-Version von Lucid Lynx wird noch bis April 2015 unterstützt. In der Zwischenzeit bekommen Server und Desktop von LTS-Versionen gleichermaßen fünf Jahre Unterstützung. Früher waren es für den Desktop-Zweig nur drei Jahre. Ebenfalls hat Ubuntu 8.04 LTS “Hardy Heron” Server sein Lebensende (EOL) erreicht. Auch hierfür gibt es keine weiteren […]

[4 May 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
phpMyAdmin 4.0.0 ist veröffentlicht

In einer sehr übersichtlichen Ankündigung haben die Entwickler von phpMyAdmin Version 4.0.0 als finale Version ausgegeben. Ab dieser Version sind die HTML-Frames Geschichte und die Navigation ist nun als Baumstruktur vorhanden. Die Entwickler machen darauf Aufmerksam, dass die Verwendung von phpMyAdmin 4.0.0 JavaScript voraussetzt. Darüber hinaus enthält Version 4 laut eigenen Angaben viele Bugfixes und einige kleinere neue Funktionen. Weiterhin hat die Dokumentation einen neuen Anstrich bekommen und wurde mit einem Index ausgestattet. Du kannst die neueste Version von der […]

[2 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
JBoss AS heißt nun WildFly!

Red Hat hat verlauten lassen, dass JBoss AS (Application Server) ab sofort WildFly heißt. Man wollte das Projekt umbenennen, um Verwirrung zwischen dem JBoss Application Server, der JBoss Community und Red Hat JBoss zu vermeiden. Als man das Projekt im Jahre 1999 in Leben gerufen hat, konnte man laut eigenen Angaben nicht ahnen, wie erfolgreich JBoss würde. Heutzutage ist die Software einer der besten Java EE Applikations-Server und hat eine riesige Community. Darüber hinaus sei die kommerzielle Variante, JBoss Enterprise […]

[1 May 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rolling-Distribution: Sabayon Linux 13.04 steht bereit

Sabayon Linux basiert auf Gentoo und ist eine Rolling Distribution. Ab dieser Ausgabe scheint man den Ubuntu zu machen, zumindest was die Namesgebung bedeutet. Die letzte Version war Sabayon 11 und nun hüpft man auf 13.04 – was eigentlich auch schlauer ist, da man nun genau weiß, wann diese Abbilder auf den Markt gekommen sind. Sabayon 13.04 bringt Linux-Kernel 3.8.8 mit sich, inklusive BFQ iosched und ZFS. Kernel 3.8.10 ist via Updates verfügbar und Kernel 3.9 sollte auch bald in […]

[30 Apr 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Medienserver unter Synology in Betrieb nehmen und via Android, XBMC oder VLC verwenden (UPnP / DNLA)

Mit XBMC, Android oder VLC via UPnP / DNLA auf das Synology zugreifen? Kein Problem …

[28 Apr 2013 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE und Synchronisation mit der ownCloud (KOrganizer / Kalender, KAdressBook / Adressbuch), KMail und Zeugs

Kontact spielt auch wunderbar mit der ownCloud zusammen …

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloser Download: Counter-Strike 2D für Linux, Mac OS X und Windows

Also das sieht nach einer zünftigen Ballerei aus: Counter-Strike 2D. Die Idee dahinter war, dass man das Valves Original nachbaut – allerdings in 2D und man aus der Vogelperspektive spielt. Es sind alle Waffen aus Counter-Strike enthalten, plus die entsprechenden Sounds. Ebenso darfst Du Geiseln befreien, Bomben entschärfen und so weiter. Was gibt es zu erwarten? Schnelle Online Action (oder offline gegen Bots) Viele Mods (Zombies, Gebäude, …) Einfacher Karten-Editor Spiel lässt sich mittels LUA-Skripts erweitern und modifizieren Viele aktive […]

[25 Apr 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Neuerungen und Änderungen im Überblick: Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail”

Am heutigen 25. April 2013 wird Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” erscheinen. Der Code ist bereits eingefroren und die Abbilder von heute Nacht dürften ziemlich genau denen entsprechen, die auch heute im Laufe des Tages ausgegeben werden. Dementsprechend sind alle Details schon bekannt. Mit der Ausgabe von Ubuntu 13.04 wird WUBI zu Grabe getragen. Zu den aktualisierten Paketen gehören Linux-Kernel 3.8.0-19.29, der auf dem Upstream-Kernel 3.8.8 basiert. Ebenso sind Unity 7, Upstart 1.8, LibreOffice 4.0, CUPS 1.6.2 und Python 3.3 mit […]

[24 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MariaDB und SkySQL bündeln Kräfte

SkySQL ist eine Firma, die Datenbank-Lösungen für MySQL und MariaDB anbietet. Nun hat man sich mit Monty Program Ab geeinigt und schließt isch zusammen. In der Pressemitteilung ist zu lesen, dass man somit Schlüsselfiguren der ursprünglichen Teams (Entwickler und Services) von MySQL AB wieder vereint. MariaDB ist komplett Open-Source und zu MySQL kompatibel, bringt aber auch neue Funktionen und Erweiterungen mit sich. SkySQL hat sich der MariaDB Foundation angeschlossen und man wird eng zusammenarbeiten. Oracle dürfte das genauso wenig schmecken, […]

[23 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kleine Wartungs-Versionen: ownCloud Sync-Client 1.2.5 und ownCloud 5.0.5 sind veröffentlicht

Es gibt eine Wartungs-Version von des Synchronisations-Clients der ownCloud: Version 1.2.5. Die neueste Ausgabe wurde als Wartungs- oder Bugfix-Version dargestellt. Insgesamt hat man drei lästige Situationen lösen können, die die Software zum Absturz gebracht hat. Eine davon ist im Zusammenhang mit csync und Qt SSL aufgetreten. Der Fehler ließ sich schlecht reproduzieren, da er erst nach langer Laufzeit oder auch gar nicht aufgetreten ist. Installations-Hinweise findest Du auf der Download-Seite. Weitere Informationen gibt es auch im Changelog. In Sachen Server […]