Artikel mit Tag: Samsung

Bloomberg berichtet, dass der zweitgrößte chinesische Elektronik-Hersteller ZTE derzeit mit mindestens einem Carrier aus Europa in Verhandlungen steht. Man will offenbar die Abhängigkeiten zu Googles Android reduzieren. Auch Samsung wird voraussichtlich dieses Jahr ein Smartphone mit Tizen auf den Markt bringen. Obwohl Samsung massiv von Android profitiert hat, will man wohl auch hier nicht alle Eisen in ein Feuer werfen. Angeblich arbeiten auch die Deutsche Telekom AG, Sprint Nextel Corp. und Telefonica SA an Smartphones mit Firefox OS. Android scheint dieses […]

Dass sich tragbare Computer mit Linux unter der Haube tatsächlich verkaufen lassen, dürfte die Bestseller-Liste von Amazon beweisen. Auf Platz 1 steht hier nämlich das von Samsung entwickelte Chromebook, das eigentlich für 249 US-Dollar ausgewiesen ist. Die chronische Knappheit lassen sich wohl einige Wegelagerer mit 317 US-Dollar versilbern. Dennoch ist das Gerät immer noch die günstigste Option unter den Top 20. So nun sehe ich schon die Kritiker: Chrome OS ist Google und ist genauso böse wie Apple und Microsoft. […]

Ralf Rottmann ist Mitbegründer von grandcentrix.net, einem der größten deutschen Apps-Entwickler. Er hat nun in seinem Blog geschrieben, dass er zwar bekennender Apple-Fanboy, aber auf ein LG Nexus 4 mit Android “Jelly Bean” umgestiegen ist. Liest man sich das Arsenal an Apple-Geräten in seinem Heim durch, könnte man fast jeden Apple-Store neidisch machen. Dann und wann hat er immer wieder mal ein Android-Gerät ausprobiert, es aber kurz darauf wieder aufgegeben. Sein iPhone war ihm einfach lieber – bis er das […]

H-Online berichtet, dass Samsung anscheinend an einem Smarpthone mit Tizen als Betriebssystem arbeitet. Dafür hat man sich anscheinend mit Docomo zusammengetan. Zunächst soll das Gerät in Japan und einigen anderen LÄndern veröffentlicht werden – alles im Jahre 2013. Wie Docomo auch haben Firmen wie Vodafone, France Telecom, Panasonic und NEC Code zu Tizen beigesteuert. Ursprünglich war Tizen eigentlich Intels Moblin, welches dann in einer Partnerschaft mit Nokia zu MeeGo umgewandelt wurde. Letzteres hat Nokias Schmusekurs mit Microsoft nicht überlebt und […]

Der Entwickler von Bodhi Linux, Jeff Hoogland, hat vor nicht all zu langer Zeit ein Samsung Chromebook geschenkt bekommen. Das Gerät kostet nur 249 US-Dollar, ist allerdings in Deutschland leider noch nicht verfügbar. Die Hardware findet Hoogland fantastisch, allerdings vermisst er eine echtes Betriebssystem ohne Cloud-Anwendungen darauf. Glücklicherweise gibt es schon seit längerem einen ARM-Zweig von Bodhi Linux und ein einfaches System ist laut seiner Aussage recht simpel auf das Chromebook zu bekommen, wenn es auch einige Extra-Schritte bedarf. Er […]

Die Linux Foundation feiert sich mit einem Video namens “What a Year for Linux” selbst – meiner Meinung nach völlig gerechtfertigt. Der Linux-Vater Linus Torvalds wurde mit dem Millennium Technology Prize ausgezeichnet. Android hat die Marktherrschaft in Sachen mobile Geräte übernommen. Somit hat Linux Microsoft in Sachen “mit dem Internet verbundene Geräte” den Rang abgelaufen. Linux-Distributor Red Hat konnte als erste Open-Source- / Linux-Firma die Umsatzhürde von einer Milliarde US-Dollar knacken. Die Automobilindustrie hat Linux für sich entdeckt und Google […]

Peter Robinson, der auch für Fedora Mobility zuständig ist, hat über die Pläne von Fedora auf dem Samsung Chromebook gebloggt. Er sei schon einige Male gefragt worde, ob es Pläne gibt, Fedora ARM für das Samsung Chromebook auszugeben. Das stehe ganz oben auf der Agenda und man will das so schnell wie möglich erreichen. Auf ein ARM-Gerät wie das Samsung habe man gewartet. Es ist billig (249 US-Dollar), sieht gut aus und die Hardware darin sei anständig. Leider müsse man […]

Nach seiner kürzlich beschriebenen Odyssee, warum die Linux Foundation immer noch keinen Schlüssel für UEFI Secure Boot hat, erläutert James Bottomley den Standpunkt der LF zu Windows 8, Secure Boot und ARM. Geräte mit Windows 8 auf ARM vorinstalliert, dürfen Secure Boot nicht deaktivieren können. Diesbezüglich seien viele Anfragen an die Linux Foundation gekommen und Bottomley erklärt nun den Standpunkt der Linux Foundation dazu. Man kann es sich schon fast denken, was kommt. Zusammengefasst ist es, dass jeder Hardware-Hersteller (Desktop […]

Heute ist ganz offensichtlich Foto-Tag. Erst der Beitrag zu Zeitraffer mit Linux und nun eine neue Version von Darktable. Die Entwickler der digitalen Dunkelkammer Darktable haben eine neue Version zur Verfügung gestellt. Es gibt eine ganze Reihe an Neuerungen. Zum Beispiel werden weitere Kameras wie Canon EOS M und Samsung NX unterstützt und es neue Voreinstellungen für den Weißabgleich. Weiterhin kann die Software ähnliche Bilder erkennen und Anwender haben die Möglichkeit von Geo-Tagging, inklusive Karten-Ansicht. Nutzer von Mac OS X […]

Rockstar Games hat angekündigt, dass man Grand Theft Auto: Vice City 10th Anniversary Edition am 6. Dezember für Android und iOS für 4,99 US-Dollar ausgeben möchte. Anwender können das Spiel entweder über Google Play Store oder Apples App Store kaufen. Die Entwickler versprechen native hohe Auflösung und es soll eben ein echtes Grand Theft Auto: Vice City für mobile Geräte sein. Native Unterstützung für Retina-Bildschirme gibt es, die Steuerung lässt sich anpassen und das Schießen soll präziser geworden sein. Rockstar Games gibt an, dass […]