Artikel mit Tag: Router

Es hört sich an wie aus einem modernen 007-Film, wenn Cyberkriminelle ein Aquarium benutzen, um in das Netzwerk einer Firma einzubrechen. Ist aber so und nur ein weiteres Beispiel, warum IoT (Internet of Things / Internet der Dinge) mit sehr viel Vorsicht zu genießen ist. Internet -> Aquarium -> Netzwerk Die Security-Firma Darktrace hat herausgefunden, dass ein Aquarium die Tür zu einem Netzwerk in ein Casino in Nordamerika war. Das Aquarium war mit dem Internet verbunden, aber über ein separates […]

Da meine Kristallkugel aus der Reparatur ist, gibt es die für Sonntag geplante Zusammenfassung bereits am Samstag! Und Scherz beiseite bin ich die nächste Woche nicht da und deswegen gibt es eine kleine Auszeit. Ich muss erst CherryBlossom und meinen Umzug der Website mental verarbeiten (wobei ich das Redirect-Problem immer noch nicht kapiere) … 😉 Wikileaks klärt über CherryBlossom auf – Vault 7 Nextcloud ist 1 geworden OpenLapse – Open Source Hardware für Zeitraffer-Aufnahmen FreeNAS 11.0 ist da und basiert […]

Firefox 52 mit Unterstützung für WebAssembly ist ausgegeben Die Entwickler von LibreELEC haben eine spezielle Version für den Raspberry Pi Zero W zur Verfügung gestellt Kube ist der neue KDE-PIM und es gibt eine erste Version Mit Green Recorder 2.0 kannst Du den Desktop aufnehmen Manjaro 17.0 Xfce, KDE, GNOME und Cinnamon sind veröffentlicht Getting Started with LibreOffice 5.2 – ein Handbuch für Anfänger WikiLeaks enthüllt die Hacking-Methoden der CIA Tails 2.11 steht bereit Das Humble Jumbo Bundle 8 beinhaltet einige […]

Interessant, was die Nerds immer so finden. Ein Nutzer hat den Spieß umgedreht und ausspioniert, was Windows 10 Enterprise so tut. Zunächst schreibt er aber, dass er über Telemetrie, Ausschnüffeln und Beobachten so besorgt war (bekannte und / oder unbekannte Methoden), dass er fürderhin lieber Linux Mint nutzt. Allerdings hat es ihm keine Ruhe gelassen und er wollte wissen, was Windows 10 alles treibt. Windows 10 Enterprise in einer digitalen Gummizelle Auf seinem Rechner mit Linux Mint hat der Anwender […]

Ab sofort steht Sync 2.3 (früher BitTorrent Sync) zur Verfügung. Der große Vorteil der Software ist, dass man damit Daten synchronsieren kann, ohne einen Zwischenhändler wie zum Beispiel einen Server oder die Cloud bemühen zu müssen. Der Nachteil ist, dass es sich um proprietäre Software handelt, die allerdings für Linux, Mac OS X, Windows und viele weitere Plattformen wie Synology, Qnap, Netgear, FreeNAS und so weiter verfügbar ist. Sync nimmt immer den kürzesten Weg für eine Datenübertragung. Das heißt, es funktioniert […]

Einen Home Router benötigen fast alle, die sich mit dem Internet verbinden wollen. Die meiste Zeit tut der aber nicht wirklich viel. Deswegen haben sich findige Entwickler gedacht, dass man das ändern sollte und den Turris Omnia ins Leben gerufen. Das ist ein Open Source Router und noch viel mehr. Turris Omnia in unter 21 Stunden finanziert Äußerlich sieht der Turris Omnia ziemlich wie ein ziemlich normaler Router aus. Unter der Haube ist das Gerät allerdings wesentlich stärker. Als CPU […]