Artikel mit Tag: ReactOS
Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]
ReactOS 0.4.3 ist die vierte Version des Betriebssystems, das heuer ausgegeben wurde. Seit Version 0.4.2 wurden laut Aussage der Entwickler 342 Probleme gefixt. Eines davon datiert noch aus dem Jahr 2006. Neue Winsock-Bibliothek in ReactOS 0.4.3 Die Entwickler sind auf eine neue Winsock-Bibliothek umgestiegen, mit der vor einigen Jahren begonnen wurde. Die Bibliothek Winsock ist in eigentlich allen Netzwerk-Operationen involviert. Die Entwickler schreiben, dass sich die Neuerung stark auf die Kompatibilität für Spiele von GoG (Good old Games) auswirken soll. Auch […]
Erzittere Microsoft, es gibt eine neue Version von ReactOS! 🙂 … Fast zehn Jahre hat es gedauert, dass das Projekt einen Sprung von 0.3.0 auf ReactOS 0.4.0 gemacht hat. Natürlich haben die Entwickler viele Neuerungen und Änderungen einfließen lassen. Highlights von ReactOS 0.4.0 Die Entwickler stellen in der offiziellen Ankündigung einige Highlights für die Anwender heraus, die in ReactOS 0.4.0 vorhanden sind: Unterstützung für ext2 (Lesen/Schreiben) und NTFS (Lesen) Es gibt eine neue Explorer Shell und Unterstützung für Themes Support für SerialATA, […]
Relativ still haben die Entwickler ReactOS 0.4.0 RC2 zur Verfügung gestellt. Seit mehr als einem Jahr befindet sich ReactOS 0.4.0 in der Entwicklung und das Ziel ist weiterhin, einen Ersatz für die Windows-NT-Plattform zu erschaffen. Man könnte natürlich nach dem Sinn dieser Übung fragen, denn man wird Windows nicht so schnell wenn überhaupt jemals einholen. Möglicherweise lässt sich ReactOS allerdings einsetzen, um sehr alte Software weiterhin in einer virtuellen Maschine betreiben zu können, ohne dafür eine Windows-Lizenz zu brauchen. Außerdem […]
Die Entwickler der Betriebssysteme ReactOS und Haiku arbeiten laut eigener Aussage schon Jahre zusammen und helfen sich aus, wann immer sie können. Nun haben die RactOSler etwas Nachbarschaftshilfe in Sachen USB bekommen. Der USB-Stack für ReactOS wurde von Michael Martin gestartet und Johannes Anderwald hat sich dem Projekt schnell angeschlossen. Nun konnten die Entwickler Danks des Haiku USB Stack große Fortschritte erzielen. Viele der Definitionen und Datenstrukturen konnten die Entwickler direkt von Haiku übernehmen. Ebenso konnte Anderwald von Haikus Code […]
Laut offizieller Ankündigung handelt es sich hier um eine neue große Version des Betriebssystems, da Binärkompatibilität zu Windows als Ziel hat. Teile der Arbeit kommt aus dem Google Summer of Code 2011. Es gibt sichtbare Änderungen und auch unter der Haube wurde getunt. Durch GSoC bekam ReactOS einen neuen TCP/IP-Treiber, der um das LwIP-Projekt gebaut wurde. Letzteres war ursprünglich für den Embedded-Einsatz geschaffen. Der neue Treiber hat laut eigener Aussage die Stabilität und Geschwindigkeit des gesamten Netzwerk-Stacks verbessert. Des Weiteren […]
Das ReactOS-Projekt nahm an Seliger 2011 teil. Es handelt sich hier um ein Forum, dass seit 2005 am Seliger See in Russland abgehalten wird. Es wurde von der Russischen Regierung ins Leben gerufen und wird mit einem Budget von ungefähr 4,3 Millionen Euro ausgestattet. Auf dem Forum gewann ReactOS “The Best Presentation” und somit 100.000 Rubel (zirka 2400 Euro). Sie wurde von Alexander Rechitskiys (ReactOS PR) Freund Marat Karatov (17, Schüler) gehalten. Er hatte das Betriebssystem vorgestelle und einige Windows-Applikationen […]
Die Entwickler des freien Betriebssystems ReactOS haben sich zum Ziel gesetzt, binärkompatibel zu Windows XP und 2003 zu werden. Version 0.3.13 bringt über 300 Bugfixes mit sich. Dennoch befindet sich das Betriebssystem immer noch in einem Alpha-Stadium. ReactOS 0.3.13 bringt unter anderem Verbesserungen bei der Kompatibilität der Grafik-Treiber mit sich, einen komplett neu geschriebenen Heap-Manager, Unterstützung für Dynamic Video Mode Switching und Unterstützung für mehr SATA-Geräte. Ebenso hat sich laut eigener Aussage die Kompatibilität für Applikationen verbessert. ReactOS 0.3.13 ist […]
Die Ankündigung der DirectX-10/11-Implementierung in Gallium3D hat nicht nur für Freude, sondern auch für kontroverse Meinungen gesorgt. Vor allen Dingen trieb es die Sorgenfalten auf einige Wine– und Mesa/Gallium3D-Entwickler gingen auf die Barrikaden. Es war zunächst nicht ganz klar, ob der Direct3D -10/11-State-Tracker in irgendeiner Form Code von Microsoft verwendet. Wie vom Entwickler bestätigt, benutzt der State-Tracker keinerlei Code von Microsoft. Dennoch ist einigen die Rechtslage in diesem Fall unheimlich. Es wird sowohl über die Lizenzkompatibilität mit Linux und BSD […]