Artikel mit Tag: Raspberry Pi 2

Processing ist eine freie und Open-Source-Programmiersprache und Entwicklungsumgebung. Der Fokus liegt dabei auf Grafik, Animation und Simulation. Zum Beispiel kann man Grafiken mit nur eine Zeile Code auf den Bildschirm zaubern. Der Anfang ist einfach, dennoch ist es eine sehr leistungsfähige Programmiersprache. Processing 3.0.1 für Raspberry Pi Dass Processing so gut auf dem Raspberry Pi und Raspberry Pi 2 läuft, hat man Gottfried Haider zu verdanken, berichtet die Raspberry Pi Foundation. Außerdem hat er eine Bibliothek für Hardware Input und […]

Es gab bereits eine RaspArch-Version und RaspArch Build 151107 ist sozusagen die zweite Ausgabe davon. Es handelt sich dabei um ein Remaster von Arch Linux ARM, das im Original 231 MByte groß ist. Arne Exton, der Erschaffer von RaspArch hat der Distribution allerdings noch die Desktop-Umgebung LXDE, sowie den Browser Firefox und die Bildbearbeitungs-Software GIMP spendiert. Somit ist das Abbild nun 492 MByte groß. RaspArch ist für das Raspberry Pi 2 RaspArch ist ausschließlich für das Raspberry Pi 2 mit […]

Midnight Commander 4.8.15 ist ein Dateimanager für die Kommandozeile aus dem Open-Source-Lager, der dem Norton Commander nachempfunden wurde. Wer sich auf der Konsole nicht mit Befehlen herumschlagen und dazu noch einen Dateimanger mit zwei Fenstern haben möchte, der kennt Midnight Commander (mc) sowieso oder möchte sich die Software mal ansehen. Midnight Commander 4.8.15 ist da Die Entwickler geben an, dass die minimale glib-Voraussetzung für Midnight Commander 4.8.15 nun 2.26.0 ist. Du kannst den Quellcode der Software von diesem FTP-Server herunterladen. […]