Artikel mit Tag: Pocket

Für viele Leute ist Bitcoin kaufen noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Ich höre immer wieder, dass Bitcoin kaufen zu kompliziert ist. Dabei muss das nicht sein. Mit Pocket kannst Du Bitcoin schnell und unkompliziert kaufen. Hier eine schnelle Zusammenfassung, wie das funktioniert. Als Bitcoin-Wallet habe ich mich für Electrum entschieden, weil ich das unter Tails auch als Cold Storage benutzen kann. In dieser sicheren Cold Wallet hebe ich meine Bitcoin auf. Hinweis: Kryptowährungen sind volatil und es liegt […]

Thimbleweed Park hat ein Veröffentlichungsdatum Die SHA-1 Collision hät Linux Torvalds bei git für nicht so schlimm Wartungs-Version: Nextcloud 11.0.2 ist da Torment: Tides of Numenera ist veröffentlicht Eschalon: Book I gibt es kostenlos The Walking Dead kommt für Linux Manjaro-ARM macht dicht Mozilla kauft Pocket Eine Milliarde YouTube-Videos glotzt die Menschheit täglich Sailfish OS auf Sony-Smartphones Den Raspberry Pi Zero W mit WLAN / WiFi und Bluetooth habe ich in einem separaten Beitrag erwähnt und Informationen zum Stromverbruach gibt […]

In den vergangenen Tagen und Wiche gab es Berichte, dass der Firefox auf Diät gesetzt wird. Komplette Themes werden wohl nicht mehr unterstützt und es gab auch die Aussage, dass Pocket als Standard wieder entfernt werden soll. Pocket gab es bereits als Addon, wurde im Juni 2015 aber als bei Firefox mit ausgeliefert. Mit Pocket kann man Artikel, Videos oder Websites speichern und dann später lesen – auch offline, da die Inhalte auf dem Computer gespeichert werden. Kritik kam deswegen […]

Im Mozilla-Blog ist zu lesen, dass man derzeit mit neuen Funktionen in Firefox Beta experimentiert. Zum Einen gibt es eine Funktion, die sich Tab Sharing nennt. Führt man eine Konversation mit Firefox Hello, lässt sich jede offene Website mit dem Konversationspartner teilen. Man beginnt einfache eine Hello-Sitzung und klickt auf das entsprechende Share-Symbol. Dabei lassen sich nicht nur die Tabs im Browser teilen, sondern auch andere Fenster, die im System gerade geöffnet sind. Wenn man ein Firefox-Konto erstellt, kann man […]