Home » Archive

Artikel mit Tag: Pidgin

[10 Dec 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vinux 3.1: Linux für sehbehinderte Menschen

Tony Sales hat die sofortige Verfügbarkeit von Vinux 3.1 angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” und wird speziell für Menschen mit Sehschwäche entwickelt. Laut Aussage der Entwickler bringt auch die neueste Version die übliche Software mit sich. Neu ist eine Schnellstarthilfe, die sich mittels Strg+Alt+Q aktivieren lässt. Mit Autokey-GTK lässt sich Text automatisch während des Tippens mittels vorher festgelegter Kürzel einfügen. Der Parcellite Clipboard Manager erlaubt es Anwendern, Text aus derm Verlauf der Zwischenablage einzufügen. Mittels X-Tile […]

[20 Nov 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jibbed 5.1: Live-CD mit Xfce basierend auf NetBSD

Der Veröffentlichtung von NetBSD 5.1 folgt Jibbed 5.1 auf den Fuß. Bei diesem Betriebssystem handelt es sich um eine auf NetBSD basierende Live-CD, die den Fenster-Manager Xfce mit sich bringt. Wie auch netBSD 5.1 beinhaltet das Betriebssystem viele Bugfixes und die aktuellesten Pakete aus pkgsrc. Die automatische Hardware-Erkennung soll garantieren, dass sich die Live-CD mit einer ganzen Reihe an Grafik-, Sound- und Netzwerk-Karten, so wie vielen USB-Geräten betreiben lässt. Das Betriebssystem bringt eine ganze Reihe an populärer Desktop-Anwendugen mit sich. Mit […]

[17 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ab jetzt auch GNOME-Edition: Toorox 09.2010

Ab sofort gibt es eine neue Version der Gentoo-basierten Linux-Distribution Toorox. Die Entscheidung eine GNOME-Version zu kreieren fiel laut eigener Aussage, da die meisten Leute GNOME oder KDE benutzen würden. Mit diesem Schritt wollte man das Betriebssystem für eine breitere Masse interessant machen. Die GNOME-Variante wurde optisch an die KDE-Ausgabe angepasst. Das System kommt völlig ohne Qt-Abhängigkeiten aus. Alle Qt-Programme haben die Entwickler mit äquivalenten GTK-Applikationen ersetzt: K3B – Brasero Ktorrent – Deluge Kopete – Empathy, Pidgin Amarok – Exaile […]

[9 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PCLinuxOS 2010.07 ist fertig

Bill Reynolds hat die sofortige Verfügbarkeit der Anfänger-freundlichen Linux-Distribution PCLinuxOS 2010.07 verkündet. Ausgabe 2010.07 ist ein Ergebnis der Vierteljährlichen Update-Zyklus. Das Betriebssystem ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: KDE 4.4.5, GNOME 2.30.2 und LXDE. PCLinuxOS basiert auf Mandriva Linux. Das Betriebssystem bringt Kernel 2.6.33.5-bfs mit sich und bietet Unterstützung für NVIDIA– und ATI-Grafikkarten an. Ebenso befinden sich populäre Programme an Bord. Dazu gehören Mozilla Firefox 3.6.6, Mozilla Thunderbird 3.0.5, Dropbox, Pidgin 2.7.1, KTorrent 4.0.1, GIMP 2.6.9, Digikam 1.3.0 und Amarok 2.3.1. […]

[12 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zenwalk Linux 6.4 GNOME steht bereit

Gut zwei Wochen nach der Veröffentlichung von Zenwalk Linux 6.4 hat Frédéric Boulet die Fertigstellung der GNOME-Edition des auf Slackware basierten Betriebssystems angekündigt. Als Herzstücke verwendet dieses OS Linux-Kernel 2.6.33.4 und GNOME 2.28.2 als Desktop-Umgebung. Der GNOME Energie-Manager bringt nun Unterstützung für Notebooks mit mehr als einem Akku mit sich und kann DeviceKit-Festplatten herunterfahren. Zenwalk Linux 6.4 GNOME bringt dieselbe Software-Basis wie die Standard-Ausführung mit sich. Sie finden unter anderem Pidgin 2.7.0, Totem 2.28.6, Brasero 2.28.3, Goobox 2.1.1, Geany 0.8.1, […]

[9 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Distribution KANOTIX lebt: Version 2010 veröffentlicht

Jörg “Kano” Schirottke hat die sofortige Verfügbarkeit der Linux-Distribution für Desktops KANOTIX 2010 “Excalibur” angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Debian GNU/Linux 5.0 und wird als Live-DVD ausgeliefert. Laut eigener Aussage sind alle Sicherheits-Updates und viele Extras enthalten. Im Detail befinden sich Linux-Kernel 2.6.32-chk (BFS powered), KDE 3.5.10 oder 4.3.2, OpenOffice.org 3.2.1, GRUB 2, Pidgin 2.7.1, NTFS-3G 2010.5.22, Wine 1.2-rc2, Iceweasel 3.0.6 und Icedove 2.0.0.24 an Bord. Hauseigene Scripte sollen die Installation von NVIDIA– und ATI-Treibern, sowie des Flash-Plugin zum Kinderspiel […]

[30 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PortableApps.com Suite und Plattform 1.6.1 in Deutsch und Englisch veröffentlicht

Freunde der tragbaren Programme dürfen sich ab sofort über Version 1.6.1 freuen. Die aktualisierte Version bessert diverse Fehler beim Anzeigen und Verstecken des Menüs aus. Ebenso habe man die Übersetzungen weiter weiter verbessert und den enthaltenen Programmen Updates spendiert. Ebenso habe man die Applikationen in das neueste PortableApps.com-Format konvertiert. Wie immer sind alle enthaltenen Programme und PortableApps.com selbst Open-Source und komplett frei. Es befinden sich prominente Programme in der Sammlung, wie zum Beispiel Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird, ClamWin, Pidgin, Mozilla […]

[11 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PCLinuxOS 2010 als Openbox-Edition erschienen

Vor kurzer Zeit haben wir berichtet, dass die Anfänger-freundlich Distribution PCLinuxOS 2010 verfügbar ist. Die Entwickler haben damals eine KDE– und eine GNOME-Variante zur Verfügung gestellt. Diese Variante bringt den leichtgewichtigen, schnellen Openbox-Fenstermanager mit sich. Das Betriebssystem bringt aber trotzdem fast alles mit, was man sich auf einem Desktop-PC wünscht. Dazu gehören Mozilla Firefox, Sylpheed E-Mail-Client, Pino-Twitter-Client, Pidgin, Abiword, Gnumeric und GIMP. Als Herzstück verwendet PCLinuxOS 2010 “Openbox” Kernel 2.6.32.11-bfs. Openbox liefern die Entwickler mit Tint2-Panel aus. Ebenso mit an […]

[3 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PortableApps.com beendet Unterstützung für Windows 95/98/ME

Nach einigen internen und externen Diskussionen haben sich die Entwickler der PortableApps.com nun endgültig entschlossen, die Windows-Varianten 95, 98 und ME nicht weiter zu unterstützen. Die Entwickler erläutern in der offiziellen Ankündigung die Gründe. Als wär das für das alte Zeug überhaupt notwendig. Version 1.6.1, die diese Woche erscheinen soll, wird die letzte Ausgabe mit Unterstützung für die angestaubten Windows-Systeme. Die nächste große Version 2.0 und alle folgenden werden nur noch unter Windows 2000, XP, Vista und Windows 7 laufen. […]

[22 Apr 2010 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Distributions-Check: PCLinux OS 2010 mit MyLiveCD

PCLinuxOS ist bekannt, eine sehr Anfänger-freundliche Linux-Distribution zu sein. Die Basis für das Betriebssystem stellt Mandriva Linux. Seit wenigen Tagen gibt es die finale Version PCLinuxOS 2010. Das Betriebssystem bringt Kernel 2.6.32.11-bfs und KDE 4.4.2 mit sich. Ebenso gibt es Unterstützung für die proprietären NVIDIA– und ATI-Treiber. Darüber hinaus werben die Entwickler mit Unterstützung für viele bekannte Multimedia-Formate. An Hardware unterstützt das System viele WLAN-Geräte. Dies gilt auch für viele bekannte lokale und Netzwerk-Drucker. Das Betriebssystem lässt sich auf über […]