Artikel mit Tag: PDF

In Deutschland kommst Du eher schlecht in den Genuss, eine Print-Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins MagPi kaufen zu können. Dabei wäre MagPi 3 besonders interessant. Es gibt eine DVD, auf der sich eine x86-Ausgabe von Debian Jessie mit der Desktop-Umgebung PIXEL befindet. Im Endeffekt hast Du damit einen Desktop, der wie Dein Raspberry Pi aussieht und sich auch so ähnlich verhält. Gerade ältere Systeme profitieren von dieser speziellen Linux-Distribution. Du brauchst die DVD aber nicht zwingend, denn das Abbild steht auch zum […]

Wie man dem Titel bereits entnehmen kann, ist das Handbuch Getting Started Guide for LibreOffice 5.1 in Englisch gehalten. Die Dokumentation wurde von Freiwilligen aktualisiert, die im LibreOffice Documentation Project involviert sind – das hat The Document Foundatio so verlauten lassen. Da schätzen wir uns mal glücklich, dass nicht die Arbeitsgruppe Im Kreis rennen für den Frieden für das Handbuch von LibreOffice verantwortlich ist. 😉 Handbuch für die Still-Version LibreOffice 5.1 bringt neuen Schwung in das Schriftstück, denn auch die neue Funktionen der Still-Version […]

Wer es gerne etwas anonymer beim Surfen hat, der kann sich ab sofort Tor Browser 6.0.2 herunterladen. Tor Browser 6.0.2 basiert auf Firefox 45.2.0esr. Die Software lässt sich sehr einfach über das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) surfen. Die Entwickler haben eigenen Angaben zufolge diverse Bugs ausgebessert. Diese tauchten unter anderem im Zusammenhang mit Facebook mega.nz auf. Facebook und Tor scheint auf den ersten Blick keinen Sinn zu ergeben. Natürlich bist Du nicht mehr anonym, wenn Du dort angemeldet bist. Dein Standort […]

Es gibt eine neue Ausgabe des Full Circle Magazines. Wie immer ist es in Englisch gehalten und dreht sich rund um Linux und Open Source. Es ist ein willkommenes Dokument für das abendliche Stöbern auf der Couch … zumindest bei mir 🙂 Der Inhalt sieht so aus: Command & Conquer How-To : Run from USB, LibreOffice, and Migrating From VAX Graphics : Inkscape Chrome Cult: Apricity OS Linux Labs: Building A 3D Printer and My Home Network Ubuntu Devices: BQ […]

Es ist ja bereits durchgesickert, dass Collabora und ownCloud eine Partnerschaft eingegangen sind und LibreOffice Online in die ownCloud integrieren. Eine Installation ist allerdings nicht ganz einfach und aus diesem Grund hat Collabora nun eine VM (virtuelle Maschine) mit Namen CODE zur Verfügung gestellt. Das ist die Abkürzung für Collabora Online Development Edition und das Abbild enthält LibreOffice Online und einen ownCloud Server. CODE – Collabora Online Development Edition verheiratet ownCloud mit LibreOffice Online LibreOffice Online ist eine Online-Version von […]

Nach der Beta-Phase ist Softmaker Office 2016 für Linux nun ab sofort offiziell ausgegeben. Rund zehntausend Anwender haben am Beta-Test teilgenommen und die Entwickler sprechen von einem vollen Erfolg. SoftMaker Office 2016 für Linux bringt mehr als 400 neue Funktionen mit sich und nach Angaben der Entwickler hat sich zudem die Performance gesteigert. Weitere Neuerungen in SoftMaker Office 2016 für Linux Für Grafikfunktionen kann die Software mehrere CPU-Kerne zu Rate ziehen. Weiterhin gibt es OpenGL-Unterstützung für die Darstellung auf dem […]

Die neueste Ausgabe des Full Circle Magazine (FCM) steht zur Verfügung. Das Magazin ist in Englisch gehalten, liefert aber immer wieder gute Artikel. In Ausgabe 102 gibt es folgende Themen: Command & Conquer How-To : Python in the Real World, MultiBoot with UEFI, Website With Infrastructure and *buntu Minimal Install Graphics : Inkscape. Chrome Cult Linux Labs: Wiping Hard Drives Ubuntu Phones: OTA-7 Ubuntu Games: Streaming Games Plus: News, Arduino, Book Review, Q&A, Security und so weiter Persönlich finde ich […]

Ich glaube, dass diese Ausgabe wirklich so heißt, auch wenn der Name doch ordentlich lang ist: LibreOffice Golden Anniversary Special Edition Die Ausgabe ist nicht deswegen speziell, weil sie lauter neue Artikel enthält. Die Beiträge gab es alle schon einmal, waren aber über mehrere Magazine verstreut. Nun hat man sich hingesetzt und die LibreOffice Golden Anniversary Special Edition mit den Teilen Eins bis 50 zusammengestellt. Der Download (PDF / Englisch) ist zirka 45 MByte groß. Als EPUB steht das Werk […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0 zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben zu diesem Anlass bereits letzte Woche den Beitrag Road to LibreOffice 5.0 inklusive einer Grafik zur Verfügung gestellt. bereits letzte Woche wurde ebenfalls angekündigt, dass LibreOffice 4.4.x ab sofort Still oder stabile Version ist. LibreOffice 5.0 wird damit zu Fresh. Konservative Anwender sollten daher bei LibreOffice 4.4.x bleiben. LibreOffice 5.0 Eine große Neuerung bei LibreOffice 5.0 wird die 64-Bit-Version für Windows sein. Eine 32-Bit-Variante gibt es ja […]

Wer sich für das Englische, unabhängige Open-Source-, Linux- und Ubuntu-Magazin FCM (Full Circle Magazine) interessiert, der darf sich ab sofort über eine neue Ausgabe freuen. FCM Nummer 98 ist frisch (ok, gestern) aus der digitalen Druckerpresse geschlüpft. Wie immer gibt es die Sektion Command & Conquer. Weiterhin sind How Tos zu den Themen Conky Reminder, LibreOffice und Programming JavaScript vorhanden. Es gibt Artikel über Ubuntu Phones, Inkscape und Chrome Cult. Eine Rezension über das Saitek Pro Flight System ist vorhanden. […]