Home » Archive

Artikel mit Tag: PC-BSD

[3 Mar 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schritt für Schritt zur Stable: Wine 1.4-rc6

Und noch ein Release-Kandidat zum lang erwarteten Wine 1.4. Wie beim Vorgänger auch schon gibt es keine Neuerungen mehr, weil man sich im Code Freeze befindet. Allerdings haben die Entwickler laut Ankündigung diverse Fehler bereinigt – 54 um genau zu sein. Zu den bereinigten Schwierigkeiten gehören Probleme bei DeusEx, Abomination: The Nemesis Project, Wolfenstein, Grad Theft Auto, World Of Warcraft, ArchiCAD und auch Internet Explorer 8. Wer PlayOnLinux oder PlayOnMac einsetzt, darf sich ebenfalls bereits über die Implementierung des neuesten […]

[27 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RC5: Wine 1.4 wieder ein Schritt näher Richtung Final

In der offiziellen Ankündigung wird darauf hingewiesen, dass es lediglich Bugfixes gab. Man befinde sich schließlich im Code Freeze. Es wurden zum Beispiel Fehler behoben die verhinderten, dass sich Corel Draw 11 oder Command and Conwuer Generals laden ließen. Des Weiteren wurde ein Bug ausgemerzt, der Probleme mit Microsoft Visual Studio 2008 verursachte. Weiterhin wurden die Übersetzungen aktualisiert, darunter auch Deutsch. Der Quellcode zum fünften Release-Kandidaten liegt wie üblich bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binäpakete für unter anderem Ubuntu, Debian, Fedora, […]

[18 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.4 RC4 bessert weitere Fehler aus

Es geht voran und man nähert sich mit dem vierten Release-Kandidaten der finalen Version von Wine 1.4. Neuigkeiten gibt es laut Ankündigung keine mehr. Das Projekt befindet sich im Code Freeze und die Entwickler bessern nur noch Fehler aus. Insgesamt 50 Bugs wurde gegenüber RC3 ausgemerzt. Die Probleme betrafen unter anderem Fallout New Vegas, Photoshop CS2, ElsterFormular, Far Cry, Visual C++ 2005 und den 64-Bit-Client von World of Warcraft. Den Quellcode gibt es wie üblich bei ibiblio.org und sourceforge.net. Binärpakete […]

[28 Jan 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat: Wine 1.4-rc1 ist da

Eine gefühlte Ewigkeit, fast zwei Jahre seit 1.2 im Juli 2010, war ich die zweiwöchentlichen Entwickler-Versionen von Wine 1.3.x gewohnt. Dieses Wochenende hat sich allerdings die Nummer auf 1.4 geändert. Zwar mit einem -rc1 hinten dran, aber somit ist die finale Version hoffentlich nicht mehr weit. Ebenfalls unterliegt Wine mit dieser Version-Nummer einem Code-Freeze und wir wissen nun sehr genau, was mit Version 1.4 auf uns zukommt. Seit Version 1.3.37 vor zwei Wochen gibt es aber noch einmal einen Schwung […]

[25 Jan 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit GNOME oder LXDE: GhostBSD 2.5 ist verfügbar

Nachdem FreeBSD 9.0-RELEASE vor kurzer Zeit debütiert hat, gibt es derzeit einige Anwender-freundliche BSD-Versionen, die ebenfalls neue Ausgaben veröffentlichen. Dazu gehören PC-BSD, VirtualBSD und nun auch GhostBSD. Die offizielle Ankündigung ist recht übersichtlich. Es gibt lediglich die Information, dass es Unterstützung für die Architekturen i386 und amd64 gibt. Außerdem sind die Geschmacksrichtungen GNOME und LXDE vorhanden. Die LXDE-Variante passt dabei auf eine CD und für die GNOME-Edition brauchst Du eine DVD. Außerdem sind die Entwickler gerade dabei, die Ziele für […]

[24 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBSD 9.0 ist da – fertig zum sofortigen Einsatz

VirtualBSD 9.0 ist laut eigener Aussage ein “Desktop Ready”-Abkömmling von FreeBSD 9.0-RELEASE. Als Desktop-Umgebung kommt dabei Xfce zum Einsazu. Das Betriebssystem wird als VMware Appliance ausgeliefert, das sich aber auch mit VirtualBox betreiben lässt. Die Entwickler haben dafür eine Anleitung in Bilderform zu Verfügung gestellt. Mit an Bord befinden sich prominenten Open-Source-Applikationen, Plugins und Multimedia Codecs. Somit kann der Anwender sofort loslegen. VirtualBSD wurde nach Aussage der Entwickler für Leute entwickelt, die schon von FreeBSD gehört haben, aber noch nie […]

[16 Jan 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Es muss nicht immer Linux sein: PC-BSD 9.0 “Isotope Edition”

Nach der Veröffentlichung von FreeBSD 9.0 ist nun auch das erste Kind daraus geboren: PC-BSD 9.0. Hierbei handelt es sich sozusagen um ein Anwender-freundliches FreeBSD, das jede Menge zu bieten hat. PC-BSD 9.0 ist die erste Ausgabe der Serie, die nicht nur KDE als Desktop-Umgebung anbietet. Anwender können unter anderem zwischen KDE, GNOME, Xfce und LXDE wählen. Außerdem stellen die Entwickler vorgefertigte Abbilder für VirtualBox beziehungsweise VMware zur Verfügung. Diese beinhalten bereits die Gast-Tools und Anwender müssen nicht selbst Hand […]

[14 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
DIB Engine fertig: Wine 1.3.37 steht bereit

Im Zuge des zweiwöchentlichen Entwicklungs-Zyklus von Wine gibt es eine neue Ausgabe. Die Entwickler haben laut eigener Aussage Verbesserungen in C++ Runtime vorgenommen. Weiterhin wurden die Arbeiten an der DIB Engine (Device Independent Bitmaps) vervollständigt und diverse Fehler bezüglich der Audio-Treiber ausgebessert. Nicht mehr notwendige Direct3D-Optionen wurden aus WineCfg entfernt und es gibt Nachbesserungen beim eingebauten Internet Explorer. Wie immer haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert. Den Quellcode findest Du bei ibiblio.org oder sourceforge.net. Binärpakete für unter anderem Ubuntu, Debian, […]

[9 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GhostBSD 2.5 RC3 ist testbereit

Die Entwickler des auf FreeBSD basierenden Betriebssystems GhostBSD haben einen weiteren Ausgabe-Kandidaten der Version 2.5 zur Verfügung gestellt. Das OS wird mit dem Ziel entwickelt, ein Anwender-freundliches BSD-System zur Verfügung zu stellen. Im Gegensatz zu PC-BSD setzt GhostBSD nicht KDE, sondern GNOME als Desktop-Umgebung ein. Im dritten Release-Kandidaten sollte CUPS laut eigener Aussage nun mit den meisten Druckern funktionieren. Seit dieser Ausgabe gibt es nun auch eine Variante mit LXDE als Desktop-Umgebung. GDM erlaubt es Anwendern ab sofort, die Sprache […]

[17 Dec 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.3.35 ist ausgegeben

Alle zwei Wochen veröffentlichen die Macher von Wine (Wine Is Not an Emulator) einen neuen Entwickler-Schnappschuss. Auch dieses Wochenende gibt es eine aktualisierte Version. Es gibt unter anderem Verbesserungen in der DIB-Engine und alle Wine-Dialoge lassen sich mittels po-Dateien übersetzen. Außerdem haben die Entwickler laut eigener Aussage viele weitere Scripte zu UniScribe hinzugefügt. JScript benutzt nun Bytecode und es gibt diverse MSXML-Verbesserungen. Wie üblich wurde einiges an Bugs bereinigt. Den Quellcode gibt es wie gewohnt bei ibiblio.org oder sourceforge.net. Binärpakete […]