Home » Archive

Artikel mit Tag: Patent

[30 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle wegen Android: Google schuldet uns 2,6 Milliarden US-Dollar

Die Schlammschlacht geht in die nächste Runde und es ist soweit: Oracle veröffentlicht konkrete Zaheln, wie viel Geld man von Google haben will. Es geht natürlich um die angeblich in Android verletzten Java-Patente. Die Zahl errechnet sich aus den 200 Millionen US-Dollar, die Google mit Android verdienen soll und das über einen Zeitraum von zehn Jahren. Ein Finanz-Professor der Universität Boston, Iain Cockburn (manchmal passen die Namen einfach wie die Faust aufs Auge 🙂 ), wurde von Oracle angeheuert und […]

[24 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple hat Patent eingereicht: Kamera ließe sich von Dritten deaktivieren

Manchmal fragt man sich wirklich, ob Apple eine spezielle Gängel-Abteilung hat, die von Hollywood und anderen Freiheitsräubern gesponsert wird und sich nur darüber Gedanken macht, die widerspenstigen und lästigen Anwender zu kontrollieren. Die Firma mit dem angebissenen Apfel hat nun ein Patent eingereicht. Mittels einer Infrarot-Techonlogie können damit Dritte die Kamera-Funktion deaktivieren. Das Ganze wird unter dem Deckmantel verkauft, illegales Aufnehmen zu vermeiden. In dem Antrag zeigt Apple das Verfahren mit Beispiel Rock-Konzert (wobei das Bild eher wie Modern Talking […]

[14 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Patentkrieg: Nokia gewinnt, Apple verliert

Patenstreit, Runde 1 und wir haben einen Gewinner: Nokia Apple hat verloren, obwohl die Firma aus Cupertino behauptet, dass alle bei ihnen abkupfern. Ganz so scheint es nicht zu sein, denn es wurde zu Gunsten Nokias entschieden. Wie zu erwarten war, hat man sich auf eine Ausgleichszahlung geeinigt. Interessanterweise fließt Geld allerdings nur in Richtung Espoo und Apple bekommt gar nichts. Apple wird Nokia eine einmalige Zahlung überweisen und weitere Lizenz-Abgaben zahlen. Beide Firmen werden dafür alle Anschuldigungen ruhen lassen. […]

[28 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PayPal verklagt Google wegen Wallet

Nur einen Tag auf dem Markt und schon eine Klage am Hals? Das riecht verdächtig nach einem neuen Rekord. Allerdings geht es bei dieser Klage nicht nur um stupide Patentrechts-Verletzung. PayPal hat Google verklagt, weil ein ehemaliger und hochrangiger Mitarbeiter zu Google wechselte und angeblich Betriebsgeheimnisse mitgenommen und ausgeplaudert hat. Es gibt aber eine kleine Hintergrundgeschichte. Google und PayPal hatten sich unterhalten, ob PayPal eine Bezahloption im Android-Markt werden soll. Verhandelt wurde auf PayPal-Seite von Osama Bedier. Während der Verhandlungen […]

[14 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Letztes Aufbäumen? Nun will MPEG-LA anscheinend doch gegen VP8/WebM vorgehen

Es ist ja schon lange bekannt, dass die MPEG-LA dem freien Video-Codec Theora haltlose Patent-Drohungen hinterherwirft. Nun will man sich wohl auch gegen den VP8-Codec, der durch das WebM-Projekt definiert wird, wappnen. Man könnte es auch so ausdrücken, dass man langsam seine Felle davonschwimmen sieht und viele Hersteller lieber einen freien Codec einsetzen. Firefox, Opera und auch Chrome sind frei vom MPEG-LA entwickelter Software. Irgendwelche gültigen Patent-Verletzungen hat man aber anscheinend noch gar nicht. Deswegen ruft man auf, einen Pakt […]

[31 Dec 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft-Mitgründer Paul Allen verklagt das Internet

Wie bescheuert Software-Patente sind, oder mit welcher Ahnungslosigkeit diese abgesegnet werden, zeigt dieser Fall. Microsoft-Mitgründer und einer der reichsten Männer der Welt, Paul Allen, verklagt Goot und die Welt – außer Microsoft – wegen Patentrechts-Verletzung. Zahlen sollen die Firmen laut Groklaw für die Benutzung einiger ziemlich naheliegenden Ideen, die seine Firma durch das Patenamt schmuggeln und absegnen konnte. Dies ist Allens zweiter Versuch, den Fall vor Gericht zu bringen. Vor ungefähr einem Monat lehnte ein Richter die Klage ab. Er […]

[25 Nov 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch nach Verkauf an Attachmate bleiben UNIX-Rechte bei Novell

Hier eine kurze, aber doch eher erfreuliche Nachricht. Attachmate hat Novell für 6.10 US-Dollar pro Aktie, was ungefähr 2,2 Milliarden US-Dollar entspricht, akquiriert. Novell hat per Pressemitteilung verlauten lassen, dass die Rechte an UNIX allerdings weiterhin bei Novell (dann eine Tochterfirma von Attachmate) bleiben. Das nimmt dem Gerücht “Microsoft kauft die UNIX-Rechte von Novell” erst einmal Wind aus den Segeln. Der Verkauf beinhaltet nämlich auch, dass 882 Novell-Patente an ein von Microsoft geführtes Konsortium für rund 450 Millionen US-Dollar verkauft werden.

[7 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nach den Patent-Trollen kommen die Copyright-Trolle aus den Höhlen gekrochen

Auf wired.com ist ein interessanter Artikel über eine neue Masche, um an den schnellen Dollar zu kommen. Dumm daran ist aber, dass es scheinbar legal ist. Von Patent-Trollen hat jeder schon mal gehört. Diese “beliebten” Genossen kaufen einfach wild Patente, ohne diese jemals zu benutzen. Sollte sich dann eine Gelegenheit ergeben, verklagen diese Firmen noch wilder durch die Gegend. Nun gibt es offenbar eine Mutation dieser Patent-Trolle, den Copyright-Troll. Die Firma Righthaven Klickt mal auf den Wired-Artikel, da ist ein […]

[13 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle verklagt Google wegen Java-Benutzung in Android

In einer knappen Pressemitteilung verkündetet Oracle, dass man Klage gegen Google wegen Patentrechts-Verletzung eingereicht hat. Stein des Antoßes ist die Benutzung der Programmiersprache Java in der Android-Entwicklung. Insgesamt sieben Patente soll Google unrechtmäßig nutzen. Eingereicht wurde die Klage in Nord-Kalifornien. Weitere Details sind derzeit allerdings noch nicht bekannt gibt die Anklageschrift. Ein Oracle-Sprecher sagte, dass Google wissentlich, direkt und wiederholt das geistige Eigentum von Oracle verletzt hat. Die Klage soll den entsprechenden Schadenersatz regeln. Google benutzt Java tatsächlich viel im […]

[13 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
HTC gegen Apple: Die fünf angeprangerten Patente der Gegenklage

Bereits gestern wurde bekannt, dass HTC gegen Apple eine Gegenklage eingereicht hat. Der iPhone-Hersteller soll seinerseits fünf Patente von HTC unberechtigt benutzen, nachdem Apple 20 eigene Patentrechtsverletzungen bei HTC gefunden haben will. Nun wissen wir auch, welche Patente Apple gestohlen haben soll: Eine Technologie hilft die Akku-Laufzeit zu verlängern, indem das Telefon-System unabhängig von den anderen Gadgets läuft. Das Telefon selbst könnte also schlafen, während man andere Programme benutzt. Ebenso soll Apple eine Methode gesthohlen haben, wie Information im Speicher […]