Home » Archive

Artikel mit Tag: Oracle

[11 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenIndiana, ein weiterer OpenSolaris-Fork, kommt nächste Woche

Nachdem Oracle OpenSolaris ins Nirvana geschickt hat, löste sich konsequenterweise auch das OpenSolaris-Board auf. Mitglieder der Open-Source-Gemeinschaft haben bereits mit dem OpenSolaris-Fork Illumos begonnen. Diese Basis wird nun zum Beispiel von den Betriebssystemen Nexenta und SchilliX genutzt. Nun deutet sich an, dass ein weiteres OpenSolaris-Derivat in kurzer zeit debütieren wird – OpenIndiana. Viele Details gibt es noch nicht. Die Seite verrät aber bereits, dass OpenIndiana ein Teil des Illumos-Projekts ist. Die offizielle Ankündigung und alle Details wollen die Erschaffer am 14. […]

[8 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das ging fix: HP hat Hurd verklagt

Es hat nur weniger als einen Tag gedauert und HP hatte Klage gegen den früheren CEO Mark Hurd eingereicht. Stein des Anstoßes ist sein Wechsel zu Oracle, wo er als Vize-Präsident regieren soll. Nach Meinung von Hewlett Packard hat Hurd Vertragsbruch begangen. Er könnte sein umfassendes Wissen über HP und die Geheimnisse der Firma einsetzen, um Oracle zu helfen und HP zu schaden. Ganz so weit hergeholt ist das nicht. Schließlich sind HP und Oracle bittere Rivalen in Sacehn  Server, […]

[19 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenOffice.org: Kostenlose Vorlagen (Templates) – für LibreOffice eigenes Repository

OpenOffice.org ist bekanntlich eine kostenlose Ansammlung an Büro-Software. Diese bringt aber wenige Vorlagen mit sich. Es gibt aber reichlich kostenlose Templates.

[14 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rupert Murdoch behauptet, dass ihm das Wort Sky in Skype gehört

Also diese Woche wird immer besser. Erst die Oracles Klage gegen Google, dann der Sargnagel für OpenSolaris und nun das: Rupert Murdochs BSkyB will das “Sky” in “Skype” gehören. Die klage könnte sogar eine Chance haben, wenn die beiden Firmen als Konkurrenten angesehen werden. Beide bieten Telefon-Dienste an. Im Skype-Forum steht angeblich, dass der Name Skype aus Sky Peer-To-Peer entstanden sei. Ein Sky-Sprecher sagte, dass man sich bereits seit fünf Jahren mit Skype wegen Markenrechtsverletzung zoffe. Sky-Untersuchungen hätten ergeben, dass […]

[14 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aus! Oracle beißt OpenSolaris den Kopf ab

Diese Woche schwingt Datenbank-Krösus Oracle die Keule aber schwer. Erst verklagt die Firma Google wegen Java, nun töten sie OpenSolaris offiziell. Solaris wird zwar weiter Open-Source bleiben, aber den Code gibt es erst mit der Veröffentlichung einer größeren Version. Die Entwicklung passiert künftig hinter geschlossenen Toren. OpenSolaris-Kernel-Entwickler Steven Stallion veröffentlichte eine interne E-Mail, die von Oracle and die Solaris-Jungs geschickt wurde. Er zeigt sich schwer enttäuscht von Oracle und fühlt sich seiner Arbeit beraubt: This is a terrible sendoff for […]

[14 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
De Icaza: Suns Schwartz hat den Google-Prozess an Oracle feilgehalten

Das scheint interessant zu werden. Oracle hat Google wegen Patentrechtsverletzung in Android verklagt, nun hat der Suchmaschinengigant geantwortet. Miguel De Icaza hat einige lesenswerte Gedanken zu dem Fall vorgebracht und seine Gedankengänge wurden vom Java-Vater James Gosling, der Sun sofort nach der Übernahme verlassen hat, bestätigt: Die Klage gegen Google (aus Java Geld zu machen) war Teil der Verhandlungen und wurde von Suns Jonathan Schwartz an Oracle feilgehalten. Google hat gegenüber TechCrunch geantwortet und macht darin klar, dass man gegen diese Klage […]

[13 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle verklagt Google wegen Java-Benutzung in Android

In einer knappen Pressemitteilung verkündetet Oracle, dass man Klage gegen Google wegen Patentrechts-Verletzung eingereicht hat. Stein des Antoßes ist die Benutzung der Programmiersprache Java in der Android-Entwicklung. Insgesamt sieben Patente soll Google unrechtmäßig nutzen. Eingereicht wurde die Klage in Nord-Kalifornien. Weitere Details sind derzeit allerdings noch nicht bekannt gibt die Anklageschrift. Ein Oracle-Sprecher sagte, dass Google wissentlich, direkt und wiederholt das geistige Eigentum von Oracle verletzt hat. Die Klage soll den entsprechenden Schadenersatz regeln. Google benutzt Java tatsächlich viel im […]

[14 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Interessantes über Schwachstellen: Secunias Halbjahresbericht für 2010

Eine der führenden Firmen in Sachen Sicherheitslücken und digitale Gefahren, Secunia, hat einen Halbjahresbericht für 2010 zur Verfügung gestellt. Darin befinden sich einige Fakten, die sicher nicht nur für Systemadministratoren interessant sind. Die Highlights des Berichts: Seit 2005 gibt es keinen nennenswerten Trend nach oben oder unten in der Gesamtzahl der Schwachstellen bei den über 29.000 überwachten Produkten. Eine Gruppe von zehn Software-Herstellern halten einen Durchschnitt von 38 Prozent aller entdeckten Lücken. Darunter befinden sich Microsoft, Apple, Oracle, IBM, Adobe […]

[6 Jun 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.10 “Lucid Lynx”, VirtualBox 3.2 und der Windows-7-Bug

VirtualBox 3.2 verweigert die Installation von Windows 7 unter einem Linux-Host? Hier ist ein Lösungs-Ansatz.

[4 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenOffice.org 3.2.1 ist verfügbar

Ab sofort ist eine Wartungs-Ausgabe der kostenfreien Büro-Suite OpenOffice.org erhältlich. Die aktuelle Ausgabe bessert laut eigener Aussage Fehler aus und verbessert die Stabilität. Weiterhin handelt es sich um die erste Ausgabe, die unter der Federführung des neuen Hauptsponsors Oracle herausgegeben wird. Ab sofort gibt es daher ein neues Logo und einen neuen Begrüßungs-Bildschirm. “Die OpenOffice.org-Community ist im Jahr ihres zehnten Geburtstags angelangt. Wir freuen uns darauf, auch künftig zusammen mit den vereinten Kräften einer weltweiten Gemeinschaft an einem der bedeutendsten […]