Home » Archive

Artikel mit Tag: OpenVPN

[9 Dec 2022 | Comments Off on OpenVPN 2.6 Beta mit DCO unterstützt OpenSSL 3.0 | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenVPN 2.6 Beta mit DCO unterstützt OpenSSL 3.0

Ab sofort kannst Du eine erste Beta-Version von OpenVPN 2.6 testen. Es ist ein wichtiger Meilenstein, weil es Unterstützung für Data Channel Offloading (DCO) Kernel-Beschleunigung bietet – für Linux, FreeBSD und Windows. Wer sich wie ich für VPNs interessiert, ist über mehr Performance immer dankbar. Die Beschleunigung wird mit dem Kernel-Modul ovpn-dco umgesetzt, das sich bisher allerdings noch nicht im Mainline-Kernel befindet. Im Blog von OpenVPN findest Du weitere Informationen zu DCO und auch Benchmarks, die zeigen sollen, dass das […]

[23 Aug 2022 | Comments Off on Surfshark bietet WireGuard-Konfigurationsdateien an (manuell) | Autor: Jürgen (jdo) ]
Surfshark bietet WireGuard-Konfigurationsdateien an (manuell)

Der VPN-Anbieter Surfshark hat laut eigenen Angaben mehrere Anfragen für die Option manueller WireGuard-Verbindungen bekommen und darauf auch reagiert. Ab sofort kannst Du WireGuard-Verbindungen nicht nur über den Client oder die App etablieren, sondern auch manuell über eine spezielle Konfigurationsdatei. Die Option der manuellen WireGuard-Einrichtung findest Du im Dashboard Deines Surfshark-Kontos. Damit ist das VPN auch für viele Linux-Distributionen interessant, für die es keine native App gibt – etwas Raspberry Pi. Wie Du an die Konfigurationsdateien für eine manuelle WireGuard-Konfiguration […]

[8 May 2022 | Comments Off on Surfshark VPN für Linux – ab sofort mit GUI (grafischer Client) | Autor: Jürgen (jdo) ]
Surfshark VPN für Linux – ab sofort mit GUI (grafischer Client)

Ich hatte vor relativ langer Zeit bei Surfshark angefragt, ob ein neuer Client für Linux in Entwicklung ist und bekam als Antwort, dass das Unternehmen 2021 einen veröffentlichen will. Etwas verspätet hat das Unternehmen sein Versprechen aber gehalten und ab sofort gibt es ein Linux-GUI für Surfshark VPN. Damit ist Surfshark einer der wenigen Provider, der einen grafischen Client für Linux anbietet. Allerdings gibt es Einschränkungen. GUI ist derzeit nur für Ubuntu verfügbar Das Linux-GUI von Surfshark VPN können derzeit […]

[17 Oct 2021 | Comments Off on Darum solltest Du vor Deiner Reise ins Ausland ein VPN abonnieren! | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darum solltest Du vor Deiner Reise ins Ausland ein VPN abonnieren!

Reist Du ins Ausland, solltest Du wissen, ob das Internet zensiert ist. Ein VPN hilft – auch beim Umgehen von Geoblocking.

[30 Jul 2021 | Comments Off on VPN Raspberry Pi – was muss ich beachten? Was ist das beste? | Autor: Patrick ]
VPN Raspberry Pi – was muss ich beachten? Was ist das beste?

Sicherlich willst Du Deinen Raspberry Pi optimal schützen und fragst Dich vielleicht: VPN Raspberry Pi – was ist das beste?. Die Frage lässt sich relativ einfach beantworten und ist trotzdem irgendwie komplex.

[23 Jun 2021 | Comments Off on ProtonVPN bietet grafischen Client für Linux – auch kostenlose Version | Autor: Jürgen (jdo) ]
ProtonVPN bietet grafischen Client für Linux – auch kostenlose Version

Gute Nachrichten für alle Linux-Anwender, die ProtonVPN als Virtual Private Network einsetzen. Ab sofort gibt es ein GUI für Linux – ProtonVPN hat einen grafischen Client für diverse Linux-Distributionen veröffentlicht. Einen Kommandozeilen-Client (CLI) gibt es schon länger, aber nun kommen auch Linux-Anwender in den Genuss eines grafischen Clients, wenn sie das möchten. Das GUI unterstützt dabei eine ganze Reihe an Funktionen – wobei es hier auf das Paket ankommt, das Du abonniert hast: Schnellverbindung Der Adblocker NetShield (schützt auch vor […]

[13 May 2021 | Comments Off on Die besten VPN – Alle VPN-Anbieter im deutschen Test | Autor: Henry ]
Die besten VPN – Alle VPN-Anbieter im deutschen Test

Was sind die besten VPNs 2021? Darüber lässt sich tatsächlich streiten. Hier eine Auswahl zu den Top-VPNs und was sie Dir bieten können.

[5 May 2021 | Comments Off on Beste VPNs für Apple Mac M1: native Apps oder Rosetta | Autor: Tipps ]
Beste VPNs für Apple Mac M1: native Apps oder Rosetta

Die neuen Versionen von Apples MacBook Pro, macBook Air oder iMac sind mit dem eigens entwickelten M1-Chip ausgestattet. Dafür gibt es native Apps und solche, die mithlfe des Übersetzungs-Programms Rosetta ausgeführt werden. Natürlich laufen die Apps mit Rosetta ebenfalls, aber es ist eine weitere Schicht zwischen Programm und der Hardware. Das bedeutet, dass native Apps für Apples M1 effizienter laufen. Sie sind nicht nur schneller, sondern schonen unter anderem auch den Akku besser. Hast Du ein MacBook oder einen iMac […]

[22 Apr 2021 | Comments Off on MotoGP Live-Stream kostenlos anschauen | Autor: Tipps ]
MotoGP Live-Stream kostenlos anschauen

Willst Du den MotoGP 2021 aus dem Ausland und von überall auf Servus TV oder SRF schauen, brauchst Du ein VPN. Hier unsere Favoriten!

[7 Apr 2021 | Comments Off on RTL Live Stream kostenlos und legal | Autor: Tipps ]
RTL Live Stream kostenlos und legal

Kostenloses Streaming von RTL in Deutschland ist nicht möglich. Mit einem coolen Trick bekommst Du den RTL Live Stream kostenlos.