Artikel mit Tag: openSUSE

Im Zuge der zweiwöchentlichen Ausgabezyklen der Entwickler-Version von Wine gibt es ab sofort Ausgabe 1.3.29. Die Entwickler haben die Unterstützung für VBScript weiter verbessert. Ebenso gibt es Verbesserungen is Sachen XRender und Calendard Common Control. MSVCP-Runtime wurden einige neue Funktionen spendiert und man hat ein bisschen bei DirectDraw aufgeräumt. Diverse Fehler in Sachen Audio wurden ebenfalls bereinigt und wie immer haben die Entwickler andere Fehler ausgebessert. Sie finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Den Quellcode gibt es bei ibiblio.org […]

Wine 1.3.27 brachte Direct3D-Multi-Sampling-Unterstützung und andere Funktionen mit sich. Im Zuge des zweiwöchentlichen Ausgabezyklus steht nun Wine 1.3.28 mit einigen nennenswerten Änderungen bereit. Der OpenGL-Renderer ist nun Standard für DirectDraw. Ebenso ist eine anfängliche Version des VBScript Parser enthalten. Es gibt auch Unterstützung für Volume-Informationen auf UDF-Dateisystemen. Es ist ein Geräte-Konfigurations-Dialog in DirectInput enthalten und die DIB Engine unterstützt SetDIBitsToDevice. Diverse Verbesserungen im cmd-Parser wurden ebenso vorgenommen. Den Audio-Treiber wählt die Software mittels Automagic. Wie immer haben die Entwickler diverse […]

Bryen Yunashko hat einen fünften Meilenstein der Linux-Distribution openSUSE 12.1 zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben weitere Änderungen vorgenommen um SysInitV durch systemd zu ersetzen. Standard ist immer noch SysInitV, aber die Entwickler raten zum Testen von systemd, weil zur nächsten Version umgestellt werden soll. Ebenso ist dieser Meilenstein die letzte Ausgabe, die den Java-Binärblob von Oracle mit sich bringt. Danach wird der Fokus auf OpenJDK gelegt. GNOME 3.1.5 ist ein weiterer Schritt zu GNOME 3.2 und glibc wurde auf […]

Normal veröffentlichen die Wine-Entwickler alle zwei Wochen eine neue Ausgabe. Diese Version hat allerdings drei Wochen auf sich warten lassen. Das Highlight von Version 1.3.27 ist Unterstützung für Multi-Sampling in Direct3D. Es ist aber auch eine neue Version der Mozilla Gecko Engine für das Rendern an Bord. Außerdem gibt es Verbesserungen in Sachen Netzwerk-Proxy und Schreibunterstützung für MSXML. Wie immmer haben die Entwickler zahlreiche Fehler ausgebessert. Sie finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Den Quellcode können Sie von ibiblio.org […]

Gute Nachrichten für Zocker. Ab sofort gibt es neue Versionen von PlayOnLinux und PlayOnMac. Die Mac-Version hat einen Versions-Sprung von 2.5 auf 4.0 erfahren. Die beiden Pakete sind Frontends für Wine und können mehrere Wine-Versionen in einer Installation benutzen und verwalten. Damit können Linux- und Mac-Anwender Windows-Spiele und auch -Software betreiben (darunter auch Adobe Photoshop CS4). Sie finden eine Liste mit allen unterstützten Spielen und Applikationen auf der Projektseite. Laut eigener Aussage gibt es viele Neuerungen und die Entwickler zählen […]

Im Zuge der zweiwöchentlichen Entwickler-Versionen wurde eine neue Wine-Ausgabe veröffentlicht. Version 1.3.26 verbessert diverse Kern-Funktionen. Dazu gehören der eingebaute Internet Explorer, DIB Engine, Unterstützung für erweiterte Meta-Dateien, Verbesserungen bei WinHTTP und ein verbesserter Mechanismus für DLL-Registrierungen. Wie üblich gibt es auch jede Menge Fehlerbereinigungen. Sie finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Den Quellcode können Sie bei ibiblio.org oder sourceforge.net herunterladen. Binärpakete für viele Distributionen, darunter Ubuntu, Debian, Red Hat, Fedora, Mandriva, openSUSE, CentOS, Slackware, FreeBSD und PC-BSD, finden Sie […]

Im Zuge der zweiwöchentlichen Entwickler-Ausgaben steht ab sofort Wine 1.3.25 zur Verfügung. Die nennenswerteste Neuerung ist die komplett neu geschrieben Audio-Unterstützung, die auf der Windows-7-Architektur basiert. Die alten Sound-Treiber JACK, NAS und ESD haben die Entwickler dafür entfernt. Ebenso gibt es Änderungen in der DIB-Engine der Grafik-Treiber-Architektur. Darüber hinaus gibt es bessere Unterstützung für Joysticks in Sachen DirectInput und anfängliche Unterstützung für VBScript. Wie üblich haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert. Sie finden weitere Informationen mit allen Änderungen in der […]

Ricardo Chung hat die sofortige Verfügbarkeit einer neuen Test-Version der Linux-Distribution openSUSE 12.1 angekündigt. Hier handelt es sich um den dritten von sechs geplanten Meilensteinen auf dem Weg zu openSUSE 12.1. Die finale Version soll am 11.11.11 (11. November 2011) debütieren. Laut eigener Aussage beinhaltet Milestone 3 eine große Anzahl an Änderungen und Verbesserungen gegenüber älteren Versionen. Ebenso wurde viele Pakete aktualisiert. Dazu gehören Firefox 5, Thunderbird 5.0, aaa_base 12.1, Linux-Kernel 3.0-rc7, Python 3.2, Sysstat 10.0.1, LibreOffice 3.3.3.1, Tomboy 1.7.1 […]

Yuriy Stanchev hat NetSecL 3.2 angekündigt. Bei dieser Linux-Distribution handelt es sich um ein auf openSuSE basierendes und abgehärtetes Betriebssystem, ds diverse Sicherheits-Werkzeuge mit sich bringt. Als Desktop-Umgebung dient die neueste Ausgabe von LXDE, was sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirkt. Ebenso haben die Entwickler laut eigener Aussage viele Fehler bereinigt und durch openSUSE 11.4 als Basis mehr Hardware-Kompatibilität an Bord. Dem grsecurity-Kernel wurde ein Update auf 2.6.32.8 spendiert. Es befinden sich darüber hinaus Firefox 5 und eine neuere Version […]

Vor zwei Wochen wurde Wine 1.3.23 ausgegeben, das schon weitere Funktionalität für Direct3D 9.0 mit sich brachte. Allerdings entpuppte sich diese Version für viele Anwender zu einer kleinen Katastrophe. Viele Windows-Spiele stürzten ab und andere Probleme im Zusammenhang mit Direct3D traten auf. Mit Wine 1.3.24 arbeiten die Entwickler weiter an der Unterstützung für Direct3D 9.0. Das Changelog verrät: Diverse DirectInput Verbesserungen Unterstützung für Line Breaking in Uniscribe Weitere UI-Elemente im eingebauten Shell-Explorer Einige weitere D3DX9-Funktionen Verbesserte Unterstützung für “Shell Known […]






















