Artikel mit Tag: Notebook

Mit einer GNOME-2-Desktop-Umgebung können Notebook-Benutzer noch kontrollieren was passiert, wenn man das Gerät schließt. Dafür gibt es die Energie-Management-Einstellungen. Mögliche Optionen sind zum Beispiel Bildschirm abschalten oder in den Schlafmodus versetzen. In GNOME 3.0 wird dem Anwender diese Auswahl nicht mehr gegeben. Beim Schließen des Deckels wird das Notebook in den Schlafmodus (Suspend) geschickt. Es ist eine Design-Entscheidung der Entwickler. In einem Blog-Eintrag “Is GNOME 3 going to melt your laptop?” erklärt Richard Hughes, warum dies der Standard sei und […]

Eben kam die Nachricht rein, dass ich ein Chrome-Notebook zum Test haben könnten. Der Haken an der Sache ist, dass ich eine Post-Adresse in den USA benötige – DOH! Um sich dafür anzumelden müsse man lediglich einem Link folgen und dann ein paar Sachen ausfüllen. Zunächst dachte ich, es handelt sich um eine Spam-Mail. Aber der mitgelieferte Link sieht echt aus, ist eine Google-Adresse und das https-Zertifikat ist auch gültig. Somit scheint das Chrome-Notebook nun in eine erste Testphase zu […]

Gut zwei Wochen nach der Veröffentlichung von Zenwalk Linux 6.4 hat Frédéric Boulet die Fertigstellung der GNOME-Edition des auf Slackware basierten Betriebssystems angekündigt. Als Herzstücke verwendet dieses OS Linux-Kernel 2.6.33.4 und GNOME 2.28.2 als Desktop-Umgebung. Der GNOME Energie-Manager bringt nun Unterstützung für Notebooks mit mehr als einem Akku mit sich und kann DeviceKit-Festplatten herunterfahren. Zenwalk Linux 6.4 GNOME bringt dieselbe Software-Basis wie die Standard-Ausführung mit sich. Sie finden unter anderem Pidgin 2.7.0, Totem 2.28.6, Brasero 2.28.3, Goobox 2.1.1, Geany 0.8.1, […]