Home » Archive

Artikel mit Tag: Browser

[19 Nov 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Damit Firefox überall wie Firefox aussieht: Australis in Firefox Nightly bringt mehr Platz zum Browsen

Die Entwickler haben einige Zeit an Australis gewerkelt. Der Name klingt mystisch, ist allerdings recht simpel erklärt. Es handelt sich dabei um die Zukunft der Firefox-Benutzeroberfläche oder neudeutsch User-Interface oder neudeutsch abgekürzt UI. Australis ist ab sofort in Firefox Nightly enthalten. Laut eigenen Angaben ist der finale Anstrich noch nicht getätigt oder trocken und man arbeitet noch daran. Um diese Arbeiten so schnell wie möglich abschließen zu können, wollte man Australis einer breiteren Masse zugänglich machen. Die Firefox-Entwickler beschreiben Australis so: […]

[12 Nov 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wayland-basierter Chromium veröffentlicht und Tizen 3.0 wird 64-Bit und ebenfalls auf Wayland setzen

So viel Wayland an einem Tag … 🙂 Intels Open-Source Technology Center hat eine erste Version von Ozone-Wayland ausgegeben. Das ist eine neue Komponente, die Googles Chromium Browser nativ mit Wayland zusammenspielen lässt. Eine Abhängigkeit zu X.Org ist nicht mehr gegeben. Derzeit sind Binärdateien für Fedora und Ubuntu verfügbar. Ubuntu? Hmmm … genau gesagt gibt es Tarballs für Ubuntu 12.04 und Fedora 19. Die vorkompilierten Binärdateien sind für 64-Bit-Systeme. Man wollte sich laut eigenen Angaben (hinter dem Link findest Du auch […]

[9 Nov 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Fuchs wird Neun: Alles Gute zum Geburtstag, Firefox! #HappyBirthdayFirefox

Diese Woche hat aber viel Open-Source- und Linux-Prominenz Geburtstag. Fedora ist Zehn geworden und Steam für Linux Eins. Am heutigen 9. November wird Mozillas Firefox neun Jahre alt. Aus gegebenem Anlass hat man neun Highlights aus dem Leben des Firefox aufgelistet. Es ist schon beeindruckend, was die Entwickler des Netscape-Nachfolgers auf die Beine gestellt haben. Sie haben natürlich Recht, wenn Sie schreiben, dass Firefox entscheidende Auswirkung auf das Web hatte, wie wir es heute kennen. Firefox konnte dem Internet Exploder […]

[29 Oct 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 25 liegt auf den FTP-Servern Mozillas bereit

Mozilla hat die neueste Version seines Web-Browsers geschnürt und diese schlummert auf den FTP-Servern der Entwickler. Firefox 24 ist ja auch schon wieder einen Monat her. Genau wie bei 24 sind die Änderungen in Version 25 ebenfalls recht überschaubar. Die Finden-Option wird nicht länger Reiter-übergreifend geteilt. Wer Firefox einige Monate nicht benutzt hat, dem bietet die Software an, Verlauf und Einstellungen eines anderes Browsers zu übernehmen. Laut den Veröffentlichungs-Hinweisen der Beta-Version, ist Unterstützung für die CSS3-Funktion background-attachment: local; enthalten. Darüber hinaus wurden […]

[26 Oct 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress 3.7 – da sind doch einige Bugs drin, in die ich gelaufen bin: Bild-Container übergroß im Editor und wp_list_categories zickt

Ich hatte schon lange keine Probleme mehr mit Wordpress-Updates – dann kam 3.7 …

[26 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Maxthon Cloud Browser kommt für Linux

Höret, höret! Maxthon Cloud Browser für Linux ist unterwegs. So wurde es zumindest im Community-Forum angekündigt. Wann es so weit ist, steht noch nicht genau fest. Als Wrapper für Internet Exploder hat man im Jahre 2012 angefangen. Mobile Versionen für Android und iOS, sowie eine Mac-Ausgabe gab es 2012. Nun ist also Linux an der Reihe. Maxthon bringt einige interessante Funktionen mit sich, vor denen diverse Anwender gleich einen Sprung zurück machen. Es dreht sich halt alles um die Cloud, […]

[17 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 24 verfügbar – Änderungen überschaubar

Ab sofort kannst Du Mozilla Firefox 24 vom FTP-Server der Entwickler beziehen. Die Veröffentlichungs-Hinweise gibt es zwar weiterhin nur für die Beta-Version, aber da dürfte sich nichts mehr geändert haben. A propos geändert haben … so viel hat sich sowieso nicht getan in der Desktop-Version von Firefox 24. Anwender haben nun die Möglichkeit, alle Tabs rechts zu schließen. Lässt sich etwas schwer beschreiben, deswegen ein Screenshot. Chat-Fenster lassen sich nun einfach aus dem Haupt-Fenster ziehen und somit kannst Du diese separat […]

[11 Sep 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
HoT (Hand of Thief) ist nichts mehr als heiße Luft (derzeit)

Mit HoT war plötzlich ein Banking-Trojaner für Linux aufgetaucht, der für Schlagzeilen gesorgt hat.  Allerdings ist die Malware weit weniger gefährlich als das zunächst publiziert wurde. rsa.com hat HoT auseinander genommen und die ernüchternde Erkenntnis ist: Wer das Ding für 2000 US-Dollar gekauft hat, wurde ordentlich beschissen. Man hat die Malware zwar noch nicht in freier Wildbahn gefunden, rsa.com hat sich allerdings vorsichtshalber eine Kopie besorgt – beziehungsweise den Builder aus denen sich die Binaries basteln lassen. Die Untersuchung hat […]

[9 Sep 2013 | 27 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Security-Tipp von Mr. KWin Martin Gräßlin: Firefox sicherer machen

Mit ein paar Handgriffen lässt sich Firefox sicherer machen.

[22 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox OS: Sicherheits-Updates alle 6 Wochen – neue Versionen alle 3 Monate

Das dürfte wohl die aggressivste Mobile-Strategie sein, die derzeit am Markt ist. Mozilla will vierteljährlich Updates für Firefox OS zur Verfügung stellen. Damit fährt man zwar nicht ganz die Strategie des Firefox Browsers, aber es ist doch eine ordentliche Geschwindigkeit. Firefox bekommt bekanntlich alle sechs Wochen ein Update spendiert. Das gilt für Linux, Windows, Mac OS X und Android. Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine Version, die länger unterstützt ist und sich somit für konservativere Anwender oder Firmen eignet. […]