Artikel mit Tag: Mozilla

Auch wenn die offizielle Ankündigung von Mozilla bezüglich Firefox 26.0 noch aussteht, ist der Browser dennoch schon über die entsprechenden FTP-Server zu haben. Firefox 26 bringt Unterstützung für den Video-Codec H.264 unter Linux mit sich, wenn die entsprechenden GStramer Plug-Ins vorhanden sind. Weiterhin sind alle Plug-Ins per Standard “Click To Play”. Einzige Ausnahme sind neuere Flash-Plug-Ins. Der Passwort-Manager unterstützt Script-generierte Passwort-Felder. Windows-Anwender können Updates durchführen, auch wenn Sie keine Schreib-Berechtigung für das Installations-Verzeichnis von Firefox haben. Das benötigt allerdings Mozilla […]

Die Firefox-Entwickler haben Bug 833023 ausgebessert und somit kann der Mozilla-Browser mit Googls VP9 umgehen. VP9 ist der Nachfolger von VP8 und ermöglicht das Dekodieren von Videos mit WebM, das sich wiederum im HTML5-Video-Tag einbinden lässt. VP9 bietet gegenüber dem Vorgänger einige Vorteile und Verbesserungen. In Chrome und Chromium ist VP9 schon eine ganze Weile enthalten. Bei kommenden Versionen von Mozilla Firefox wird das ebenfalls der Fall sein. Genau genommen wird es wohl mit Firefox 28 so weit sein. Firefox 28 wird […]

Firefox OS ist ja nun eine Weile auf dem Markt und es gibt auch schon Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem von Mozilla. Auch in Deutschland wird ein Gerät via Congstar verkauft – und zwar das Alcatel One Touch Fire. Allerdings muss man hier einen Tarif mitbuchen und ich hatte außerdem niemanden, der aus Deutschland zu Besuch kommt. Da Freunde gerade auf dem Weg aus England waren, habe ich mir das ZTE Open für 69,90 GBP (zirka 84 Euro) bestellt. Warum? […]

Mozilla hat sich bemüht, asm.js so schnell wie möglich zu machen. Vor weniger als einem Jahr wurde eine Port der Unreal Engine 3 für Firefox angekündigt. Man hat zusammen mit Epic Games diesen Port realisiert und das Epic Citadel Demo zur Verfügung gestellt. Ab Chrome 31 und Opera 18 wird es die Technologie asm.js auch in diesen Browsern geben. Somit lassen sich recht ordentlich schnelle Spiele im Browser ohne weitere Plugins und nur mit WebGL und asm.js betreiben. Sieht man sich […]

Die Entwickler haben einige Zeit an Australis gewerkelt. Der Name klingt mystisch, ist allerdings recht simpel erklärt. Es handelt sich dabei um die Zukunft der Firefox-Benutzeroberfläche oder neudeutsch User-Interface oder neudeutsch abgekürzt UI. Australis ist ab sofort in Firefox Nightly enthalten. Laut eigenen Angaben ist der finale Anstrich noch nicht getätigt oder trocken und man arbeitet noch daran. Um diese Arbeiten so schnell wie möglich abschließen zu können, wollte man Australis einer breiteren Masse zugänglich machen. Die Firefox-Entwickler beschreiben Australis so: […]

Diese Woche hat aber viel Open-Source- und Linux-Prominenz Geburtstag. Fedora ist Zehn geworden und Steam für Linux Eins. Am heutigen 9. November wird Mozillas Firefox neun Jahre alt. Aus gegebenem Anlass hat man neun Highlights aus dem Leben des Firefox aufgelistet. Es ist schon beeindruckend, was die Entwickler des Netscape-Nachfolgers auf die Beine gestellt haben. Sie haben natürlich Recht, wenn Sie schreiben, dass Firefox entscheidende Auswirkung auf das Web hatte, wie wir es heute kennen. Firefox konnte dem Internet Exploder […]

Aus dem Hause Mozilla gibt es eigentlich zwei Nachrichten, die irgendwie auch zusammengehören. Firefox 26 Beta für Linux, Mac OS X und Windows steht bereit und bringt eine neue Security-Funktion mit sich: Click to Play. Damit sind die meisten Plugins per Standard deaktiviert und der Anwender wählt selbst, ob er das entsprechende Plugin für die besuchten Seiten aktivieren möchte oder nicht. Einzig das Flash-Plugin wird per Standard immer aktiviert sein. Für Entwickler gibt es den Firefox OS App Manager. Damit […]

Mozilla hat die neueste Version seines Web-Browsers geschnürt und diese schlummert auf den FTP-Servern der Entwickler. Firefox 24 ist ja auch schon wieder einen Monat her. Genau wie bei 24 sind die Änderungen in Version 25 ebenfalls recht überschaubar. Die Finden-Option wird nicht länger Reiter-übergreifend geteilt. Wer Firefox einige Monate nicht benutzt hat, dem bietet die Software an, Verlauf und Einstellungen eines anderes Browsers zu übernehmen. Laut den Veröffentlichungs-Hinweisen der Beta-Version, ist Unterstützung für die CSS3-Funktion background-attachment: local; enthalten. Darüber hinaus wurden […]

Huch, da war es aber ne ganze Zeit lang ziemlich ruhig aus dem Shuttleworth-Lager. Nun hat er aber mit der PC-Pro gesprochen und ein paar interessante Theorien vom Stapel gelassen. Zunächst einmal drückt er seine Enttäuschung aus, dass das mit dem Ubuntu Edge nicht geklappt hat – verständlich. Hätte man aber so daran geglaubt, hätte man das Geld auch selbst in die Hand nehmen können. Aber egal. Sagen wir so: Auch wenn es mir persönlich zu teuer gewesen wäre, hätte […]

Wenigen Wochen nach dem Start der ersten Smartphones mit Firefox OS gibt es ein erstes Update für das Betriebssystem. Erst diese Woche wurde angekündigt, dass man Smartphones mit Firefox OS in weiteren Ländern ausliefern möchte. Es gibt laut eigenen Angaben Unterstützung für neue Sprachen und sichtliche Verbesserungen hinsichtlich der Performance. Die Entwickler sprechen von Hunderten an Verbesserungen. Zu den Highlights gehören: MMS-Unterstützung (Multimedia Messaging Service): Ab sofort kann man Bilder verschicken und empfangen. Das gilt auch für Audio und Video. Push […]