Home » Archive

Artikel mit Tag: Mozilla

[14 Jan 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 4.0.3 ist veröffentlicht – auch für Linux verfügbar

Ab sofort gibt es Tor Browser 4.0.3 für Linux, Mac OS X und Windows. Tor Browser 4.0.3 basiert auf Mozilla Firefox, klingt sich allerdings in das Tor-Netzwerk (The Onion Router) ein. Somit versucht der Browser die Privatsphäre der Anwender zu schützen und die Anonymität zu bewahren. Tor Browser 4.0.3 muss man wie die Vorgänger auch nicht installieren. Man lädt das Paket herunter, packt es aus und startet die Software. Für Linux stehen zum Beispiel auch Deutsche Versionen zur Verfügung. Die […]

[13 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 35 ist bereit zum Download

Mozillas Open-Source-Browser Firefox 35 liegt bereits auf dem FTP-Server der Entwickler. Von dort kann man Firefox 35 ab sofort herunterladen. Neuerungen in Firefox 35 Die Neuerungen zu Firefox 35 kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen der Beta-Version nachlesen. Die WebRTC-Anwendung Hello bringt ein Room-basiertes Konversations-Modell mit sich. Firefox Hello lässt sich auch schon bei Firefox 34 benutzen. Allerdings muss man es manuell aktivieren. Es gibt eingebaute Unterstützung für H.264 (MP4) für Mac OS X 10-6 (Snow Leapoard) und neuer durch native […]

[21 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes Ubuntu Phone wird ab Februar 2015 in Europa gehandelt

Anscheinend wird es ab Februar 2015 eine erstes Ubuntu Phone in Europa geben – also ein Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem. Hersteller ist wohl der Spanische Geräte-Hersteller Bq. Es würde sich dabei um eine Premiere handeln. Erstmalig würde damit ein Ubuntu Phone direkt an den Endverbraucher verkauft. Ubuntu Phone Spezifikationen Beim ersten Ubuntu Phone handelt es sich angeblich um ein anders eingesetztes Aquaris E4.5. Zweckentfremdet würde ich nun nicht sagen, aber das populäre Smartphone würde dann eben nicht mit Android […]

[7 Dec 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox Hello: Der WebRTC-Client Schritt für Schritt erklärt

Mit Firefox 34 hat Mozilla den WebRTC-Client Firefox Hello eingeführt. Das Ganze befindet sich noch in einer Beta-Phase, funktioniert aber schon ganz gut.

[30 Nov 2014 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
[25 Oct 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ionas-Server: Datensicherung und Synchronisation für jedermann – interessantes Projekt

So ich bin wieder zurück und habe in meinem Posteingang ein interessantes E-Mail gefunden, das von einem Projekt mit Namen ionas-Server handelt. Hier hat sich einiges gestapelt und ich muss erst einmal den Überblick finden. Danach gibt es einen längeren Reisebericht – so ähnlich wie den über die Wracks im Roten Meer. Mit den Bildern sieht es diesmal etwas schlechter aus. Ein Grund dafür ist, dass mir die Kamera geflutet ist *grmpf*. Auch darüber berichte ich später, möchte aber dem […]

[25 Aug 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox OS (2.1): Welche Funktionen dem Smartphone-Betriebssystem noch fehlen

Nachdem ich mein HTC Desire S aus Versehen mitgewaschen habe, bin ich auf das ZTE Open (die allererste Version) mit Firefox OS gewechselt. Zunächst einmal habe ich Firefox OS auf Version 2.1 pre-release aktualisiert. Man muss wirklich sagen, dass das Mozilla-Betriebssystem von Version zu Version besser wird. Das soll nun nicht heißen, dass es schon perfekt ist – Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut (ich glaub nun gehen fünf Euro ins Phrasenschwein 🙂 ). Die Hardware des ZTE […]

[21 Jun 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla arbeitet angeblich an einem Streaming-Stick mit Firefox OS – Konkurrenz zu Chromecast

Laut GigaOm arbeitet Mozilla derzeit an einem Streaming-Stick mit Firefox OS, mit dem sich die Firma den Weg ins Wohnzimmer bahnen möchte. Das Ganze kann man wohl in etwas mit Googles Chromecast und dem Roku Stick vergleichen. Für den Streaming-Stick mit Firefox OS gibt es bisher allerdings weder einen Namen noch ein Veröffentlichungs-Datum. Allerdings soll das Gerät recht offen sein und Entwickler hätten einfachen Zugang darauf, um die Möglichkeiten auszureizen. Angeblich ist der Streaming-Stick mit Firefox OS schon länger in […]

[15 May 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
EFF: Mozilla knickt vor DRM ein und das freie Web ist dem Untergang geweiht

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist gar nicht glücklich. Die letzte Bastion im Kampf für ein freies Web sei gefallen – Mozilla hat dem Druck aus Hollywood, Netflix und so weiter nachgegeben. Dabei reiht man sich nun an die Seite von Google, Microsoft, Opera und Apple und unterstützt den Standard EME DRM-in-HTML. Mozilla will seine eigene Drittanbieter-Version von DRM implementieren. Noch in diesem Jahr soll eine Firefox-Version mit DRM-Funktion folgen. Mozillas CTO, Andreas Gal, sagte, dass man nicht wirklich eine […]

[12 May 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Du bist wie Mozilla auch für ein offenes Web? Dann hilf mit!

Bei Mozilla spricht man natürlich viel über ein offenes Web – schließlich steht das auf der Agenda des Firefox-Herstellers mit ganz oben. Nun hat man sich die Frage gestellt: Wissen die Leute eigentlich gut genug, wie das Web eigentlich so funktioniert? Wissen die Leute, dass es wichtig ist, das Web so offen wie möglich zu gestalten? Wissen die Leute, dass Interoperabilität wichtig ist und jedem im Endeffekt das Leben leichter macht? Aus diesem Grund bietet Mozilla ab sofort eine Serie […]