Artikel mit Tag: Mozilla

Mozillas FirefoxOS scheint auf Interesse und Akzeptanz zu stoßen. In einer Presse-Mitteilung heißt es, dass Mozilla die Einführung von Smartphones mit FirefoxOS in weiteren Ländern bestätigt hat. Derzeit sind das ALCATEL ONE TOUCH FIRE und ZTE Open mit dem Betriebssystem verfügbar. Yotam Ben-Ami, Director of Open Web Devices bei Telefónica, hat gesagt, dass der Start von FirefoxOS in Spanien, Kolumbien und Venezuela die Erwartungen übertroffen habe. Im Q4 2013 wird man das Betriebssystem in Brasilien und drei weiteren Ländern in […]

… genau so könnte man die Worte der Electronic Frontier Foundation deuten, die eine Entscheidung des W3C bezüglich EME scharf kritisieren. Man werde in eine Epoche einsteigen, in der sich das Internet für immer verändert. So wie wir es heutzutage kennen, wird maǵeblich verändert. Um was geht es? Am Montag hat Tim Berners-Lee, Chef des W3C, dass “playback of protected content” auf der Agenda des des W3C stand. Er hat damit den offiziellen Einspruch der EFF gegen eine Aufnahme überstimmt. […]

Software-Entwickler sind ja immer auf der Suche, es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. Deswegen ändert man bei Mozilla die Art, wie Plugins funktionieren und hat damit in der letzten Aurora-Version angefangen. Zur Erinnerung: Mozilla hat immer drei Firefox-Versionen am Laufen (eigentlich vier, zählt man ESR mit – ok, eigentlich fünf inklusive Nightly – aber sonst haben die Römer nichts für uns getan!): Stabil, Beta und Aurora. Anwender sollen mehr Kontrolle über Ihren Browser erhalten. Aus diesem Grund […]

Ab sofort kannst Du Mozilla Firefox 24 vom FTP-Server der Entwickler beziehen. Die Veröffentlichungs-Hinweise gibt es zwar weiterhin nur für die Beta-Version, aber da dürfte sich nichts mehr geändert haben. A propos geändert haben … so viel hat sich sowieso nicht getan in der Desktop-Version von Firefox 24. Anwender haben nun die Möglichkeit, alle Tabs rechts zu schließen. Lässt sich etwas schwer beschreiben, deswegen ein Screenshot. Chat-Fenster lassen sich nun einfach aus dem Haupt-Fenster ziehen und somit kannst Du diese separat […]

Über 400 Einsendungen hat es für den Wettbewerb Firefox Flicks 2013 gegeben. Das Motto war “get mobilized”. Die ausgewählten Filmen sind laut eigenen Angaben eine Mixtur aus “wer früh eingesendet hat” (der Wettbewerb startete im Februar 2013) und “herausragende neue Einsendungen”. Der Gewinner der frühen Einsendungen darf sich über 1000 US-Dollar freuen. Die Gewinner der Regionen nahmen 5000 US-Dollar und die Zweitplatzierte 2500 US-Dollar mit. Der große Preis steht ebenfalls fest. Das Sieger-Team fliegt nach Los Angeles und arbeitet dort mit […]

Das dürfte wohl die aggressivste Mobile-Strategie sein, die derzeit am Markt ist. Mozilla will vierteljährlich Updates für Firefox OS zur Verfügung stellen. Damit fährt man zwar nicht ganz die Strategie des Firefox Browsers, aber es ist doch eine ordentliche Geschwindigkeit. Firefox bekommt bekanntlich alle sechs Wochen ein Update spendiert. Das gilt für Linux, Windows, Mac OS X und Android. Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine Version, die länger unterstützt ist und sich somit für konservativere Anwender oder Firmen eignet. […]

Vor ungefähr einem Monat wurde openSUSE 13.1 Milestone 2 ausgegeben. Nun haben die Entwickler eine dritte Testversion der Linux-Distribution mit dem Chamäleon zur Verfügung gestellt. Zu den Highlights von openSUSE 13.1 Milestone 3 gehören GNOME 3.9.3 (3.10 Beta), KDE 4.10.90 (4.11 Beta) und gcc hat einen Sprung von 4.7 auf 4.8 gemacht. Als Herzstück dient Linux-Kernel 3.10.0. Auch Subversion haben die Entwickler aktualisiert. Das bringt einige wichtige Änderungen mit sich. Mozilla Firefox ist als Version 22 vorhanden. Damit ist zum […]

Schenkt man einer Umfrage von IDC und Appcelerator Glauben, gibt es doch reges Interesse seitens der Entwickler an FirefoxOS und Ubuntu Touch. Insgesamt wurden im April 2013 6000 Entwickler zu diesem Thema befragt. 19 Prozent davon sagten, dass Sie für Ubuntu Touch entwickeln wollen oder starkes Interesse an dem mobile Betriebssystem haben. Damit liegt Ubuntu Touch beim Interesse noch vor Blackberry und Tizen. Man darf auch nicht vergessen, dass Ubuntu Touch erst im Januar 2013 angekündigt wurde. Dabei steht FirefoxOS sogar noch […]

Die Ankündigung ist schon eine gute Woche her, aber dennoch nicht zu unterschlagen. Opera hat den Email-Client als eigenständiges Produkt ausgegeben und vom Browser getrennt. Opera hat sich bekanntlich vor längerer Zeit entschieden, als Browser-Engine Webkit einzusetzen. Der Email-Client M2 lässt sich ab sofort separat herunterladen und installieren. Allerdings gibt es im Moment nur Veröffentlichungs-Kandidaten für Windows und Mac OS X. Die Entwickler haben allerdings versichert, dass es auch eine Linux-Version geben wird. Nun wo Mozilla Thunderbird am Tropf hängt, […]
Worüber ich mir in den beiden letzten Tage klar geworden bin: Noch mehr als das Dilemma mit der Werbung frustriert mich, mir von der ganzen Sache den Spaß verderben zu lassen – und das hat sich ein bisschen zu weit in meine Gedanken gebohrt. Diese Seite hier ist irgendwie Teil von mir: Die Seite ist ich – ich bin die Seite – werde zur Seite – dieser verfluchte weiße Wal!!!! Und nur wegen Sturköpfen auf beiden Seiten (Adblock-Entwickler <-> Werbetreibende) […]