Artikel mit Tag: Microsoft

Der ist echt gut, also wirklich gut. Als Aprilscherz schnell enttarnt, aber als Witz absolut gut zu verkaufen – Google bietet Ihnen einen Job als Autocompleter oder Autovervollständiger. Was müssen Sie dazu können? Schnell Tippen und gut Orakeln. Grob übersetzt von der Google-Seite hört sich das so an: Sie helfen gerne Menschen? Sie sind intuitiv? Haben Sie oft das Gefühl zu wissen, was Ihre Freunde und Familie denkt und können deren Gedanken vor Ihnen vervollständigen? Können Sie in Irrsinnsgeschwindigkeit Dinge […]
Laut winrumors.com will Microsoft mit Windows 8 eine Applikation mit Namen History Vault einführen. Das soll dann ein einfach zu bedienendes Backup-Werkzeug sein, mit dem Anwender auch mittels Zeitstempel frühere Versionen von Daten wieder herstellen können. Apple und Time Machine sind ja auf einem ähnlichen Trichter und Time Machine kommt gut bei Anwendern an. Gut für die Windowser würde ich sagen, dass sie auch endlich mal eine vernünftige Backup-Lösung mit einfach zu bedienender GUI bekommen sollen. Warum aber Microsoft, musst […]

Der Aufruf smbd -V in Mac OS X 10.6 Snow Leopard enthüllt, dass eine doch recht alte Samba-Version integriert ist – 3.0.28a-apple. Was das Anhängsel -apple für einen Unterschied macht, weiß ich nicht genau. Allerdings ist die normale Version 3.0.28 voll mit Fehlern und Apple hat die Samba-Version in drei Jahren nicht aktualisiert. Für Mac OS X 10.7 Lion wird Apple laut AppleInsider Samba gar nicht mehr einsetzen, sondern durch eine Eigenentwicklung ersetzen. Samba wurde von Apple in Version 10.2 […]

Ich hatte ja Anfang des Monats berichtet, dass ein experimentierfreudiger Geek von Microsoft Windows 1.0 bis Windows 7 alle Versionen aktualisiert hat (Es ist tatsächlich möglich: Upgrade von Windows 1.0 bis 7). Nun hat der selbe mensch mit Forschungsdrang und vielleicht zu viel zeit dieses Experiment mit dem Internet Explorer bis zur aktuellen Version 9 wiederholt. Im Video wurden auch diverse Acid3-Tests durchgeführt. Ich enthalte mich einfach einer Meinung und jeder der zirka neun Minuten Zeit hat kann sich ein […]

Kurz und knapp haben die PlayOnLinux-Entwickler angekündigt, dass einigen Installern Aktualisierungen spendiert wurden. Diese funktionieren allerdings nicht länger für PoL-Versionen vor 3.8.12. Wer also eine ältere Version im Einsatz hat und die neuen Installer verwenden möchte, muss logischerweise zunächst PlayOnLinux auf einen neueren Stand bringen. Command And Conquer 3: Tiberium Wars (Kane Edition) Command And Conquer 3 Patch 1.09 Command And Conquer 3: Kane’s Wrath Command And Conquer 3: Kane’s Wrath Patch 1.02 Command And Conquer: Red Alert 3 Command […]

Ein Anwender hat einen etwas ungewöhnlichen Versuch gemacht, den sicherlich viele nicht für möglich halten. Von Windows 1.0, das im Jahre 1985 debütierte bis 7 per Upgrade. Der Versuch wurde in einer virtuellen Maschine von VMware durchgeführt. Zusätzlich zu den Betriebssystemen hat der Tester einige DOS-Spiele installiert, um zu zeigen, wie spätere Windows-Versionen damit umgehen. Als was darf man das Ganze nun einstufen? Sinnlos aber interessant? Der Macher selbst nennt sein Video Chain of Fools: Dass man Microsoft Beifall zollen […]

Die Verbannung des Hacker-Tools SQLninja aus Fedora stieß auf Kritik. Jared K. Smith hat die Entscheidung damals gerechtfertigt. Nun ist es aber so, dass die Software wohl doch wieder in das Fedora-Softwarelager aufgenommen wird. Nach Rücksprache mit den Rechtsexperten von Red Hat, kann das Werkzeug als harmlos eingestuft werden ist dem Protokoll des letzten Fedora-Board-Treffens zu entnehmen. SQLninja versucht Microsoft SQL Server mittels SQL Injection zu penetrieren und eine Hintertür zu öffnen. Die einen sehen es als böse Software an, […]

Bekanntlich ist ja vor wenigen Tage Microsofts Internet Explorer 9 als Release-Kandidat erschienen. Mozillas Paul Rouget hat dies zum Anlass genommen, gleich einmal mächtig gegen Microsofts neuest Waffe im Browser-Kampf zu stänkern. IE9 sei alles andere als ein moderner Browser und die HTML-5-Kompatibilität sei von Microsoft in ein falsches Licht gerückt. HTML 5 soll ohnehin vor 2014 nicht als offiziell empfohlen auf den Markt kommen. Der Browser aus Redmond schneide entgegen eigener Aussagen in einigen Test sehr schlecht ab. Darüber […]

HTML 5 wird wohl erst in zirka drei Jahren fertig werden, wie das World Wide Web Consortium (W3C) mitgeteilt hat. Grund dafür sei unter anderem, dass man eine vernünftige Test-Umgebung aufbauen möchte. Jeff Jaffe, der CEO des W3C, sagte, dass ausgiebiges Testen enorm wichtig sei, da HTML eine Eckpfeiler des Internets sei. Auch wenn Innovation voranschreite, muss HTML 5 vor einem offiziellen “Fertig zu Benutzen” stabil, getestet und vollständig kompatibel sein. Bis zum Mai 2011 werden noch Vorschläge angenommen. 2014 […]