Home » Archive

Artikel mit Tag: Microsoft

[6 Sep 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Browser-Statistik für August 2012: Chrome verliert leicht, Internet Explorer schließt die Lücke

Laut statcounter.com hat Googles Chrome (32,43 Prozent) im Mai 2012 erstmalig die Führung im Browser-Krieg übernommen und löste damit Microsofts Internet Explorer (32,12 Prozent) ab. Im Juli konnte Chrome den Vorsprung auf fast 2 Prozent ausbauen: Chrome – 33,81 Prozent, Internet Explorer – 32,04 Prozent. Im August hat sich der Internet Explorer (32,85 Prozent) aber wieder an Chrome herangeschlichen (33,59 Prozent). Permanenter Verlierer ist die ehemalige Nummer Zwei Firefox. Der Mozilla-Browser liegt mit nur noch 22,85 Prozent auf dem dritten Rang. […]

[5 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
comScore: Android mehr als 50 Prozent Marktanteil in den USA

Aus den Daten des Dienstes comScore MobiLens geht hervor, dass Googles Android mit 52,2 Prozent den Markt in den USA regiert. Samsung hat dabei alleine einen Marktanteil von 25,6 Prozent. Kein Wunder, dass Apple (33,4 Prozent) mit aller Gewalt versucht, den Rivalen aus Korea aus dem Markt zu werfen versucht. Die Studie lief 3 Monate lang und endete im Juli 2012. Android konnte sich dabei um 1,4 Punkte verbessern und auch Apple legte 2 Prozent zu. RIM (Blackberry) ist mit 9,5 auf […]

[5 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die neuen Funktionen von Windows Server 2012 hauen mich echt von den Socken

Ich bin gerade auf computerworld.com.au gelandet, weil ich den Artikel mit der Million seitens Oracle an Google gelesen habe und versurfte mich auf der Seite. Der bericht über die neuen tollen Funktionen des gerade veröffentlichten Windows Server 2012 hat mich dann schon umgehauen. Was es nicht alles gibt, dachte ich mir – allerdings kommt mir das auch irgendwie alles bekannt vor – und zwar schon seit Jahren. Der Autor schreibt, dass Windows Server 2012 die erste Version ist, die sich […]

[1 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
XRandR-Verbesserungen: Wine 1.5.12 steht bereit

Die Wine-Macher haben eine neue Entwickler-Version zur Verfügung gestellt. In Version 1.5.12 kannst Du individuelle Joysticks deaktivieren. Ebenso gibt es verbesserte Unterstützung für D3DX9 Constant Tables und einige Verbesserungen bezüglich XRandR. Insgesamt wurden 31 Fehler ausgebessert. Darunter befindet sich ein Bug, der das Demo zu Dragon Age 2 nicht starten ließ. Zwei weitere Ausbesserungen kümmern sich um Probleme mit Microsoft SQL Server 2005 Express und ein Bug bessert einen Fehler in Diablo III aus, der “hüpfende Pixel” bei Gegnern und NPCs […]

[30 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SoftMaker Office Mobile für Android ist verfügbar

Ab sofort gibt es SoftMaker Office Mobile für Android. Auch wenn es wie Marketing-Blabla klingt, muss ich SoftMaker in diesem Punkt Recht geben: Es ist wohl die derzeit einzig vernünftige Office-Lösung für Android. Das Software-Paket kann mit DOCX (Word), XLSX (Excel) und PPTX (PowerPoint) umgehen, die mit Microsoft Office 2007 und 2010 eingeführt wurden. Sämtliche Formatierungen bleiben nach eigenen Angaben erhalten. Natürlich kann es auch die alten Formate wie DOC, XLS und PPT lesen. Ebenfalls integriert ist eine siebzehnsprachige (17) […]

[30 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrossOver 11.2.1 ist veröffentlicht und CodeWeavers verschenkt es, wenn …

Es gibt eine neue Version von CrossOver: 11.2.1. Es handelt sich hier um eine kommerzielle Version von Wine. Mit der Software lassen sich Windows-Programme wie Microsoft Office 2010, Diablo III, Adobe Photoshop und Left 4 Dead unter Linux betreiben. Normalerweise kostet die Applikation Geld. Aber es gibt eine neue Lame-Duck-Aktion. Wenn 100.000 Amerikaner geloben, 2012 zur Präsidentschaftswahl zu gehen, wird es CrossOver 11.2.1 für 24 Stunden lang kostenlos geben. Ich bin weder Amerikaner noch wahlberechtigt, konnte mich aber auch in […]

[29 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Startknopf für Windows 8: Microsoft nimmt ihn weg, Samsung führt ihn wieder ein

Das ist interessant: Microsoft hat Windows 8 bekanntlich den Startknopf entzogen, was dem Gewohnheitstier Mensch zunächst etwas schwer fallen dürfte. Das dachte sich wohl auch Samsung und hat laut mashable.com das Knöpfen einfach wieder eingeführt. Es gibt da einen neuen “Rundumglücklich-PC” von Samsung und diese werden inklusive S Launcher ausgeliefert. Es handelt sich hier um ein einfaches Widget, das sich genau wie der alte Startknopf verhält. Weiterhin gibt es ein Einstellungs-Symbol, das Dir Schnellzugriff auf die gebräuchlichsten Kontrollfunktionen gibt. Windows 8 […]

[27 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SmartScreen: Windows 8 telefoniert nach Hause und berichtet über jede installierte Applikation

Im Blog von Nadim Kobeissi ist ein Artikel zu finden, der sich mit SmartScreen in Microsoft Windows 8 befasst. Genauer gesagt ist es eine Analyse, die einen doch recht faden Beigeschmack hat. Eigentlich findet er das betriebssystem ganz gut, allerdings gibt es in Richtung Sicherheit und Privatsphäre einige Bedenken – mehr letzteres. Windows 8 bringt eine Funktion mit sich, die sich Windows SmartScreen nennt. Die Software  untersucht jede Applikation, die via Internet installiert wird und gibt dann eine Meinung ab, […]

[23 Aug 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft ändert sein Logo das erste Mal in 25 Jahren

Eigentlich ist die Seite hier hauptsächlich über Linux, aber das finde ich dann doch ganz interessant. Microsoft hat angekündigt, dass man erstmalig das Logo in 25 Jahren ändert. Im Technet-Blog ist noch jede Menge Blabla darüber, wie zum Beispiel die verwendete Schrift ist Segoe – aber das kann jeder selbst lesen.

[22 Aug 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chance für Linux?: Dell erwartet langsames Wachstum bei Windows 8

Wie theregister.co.uk berichtet ist Dell nicht so enthusiastisch wie Microsoft, was Windows 8 betrifft. Ok, man muss hier relativieren, weil Dell in erster Linie an Business-Computern interessiert ist. Dell orakelt, dass Windows 8 eine reine Consumer-Ausgabe sei. Von Microsofts Tablet Surface wird ebenfalls nicht so viel erwartet. Die Ausgabe von Windows 8 im Oktober würde Dell weniger beeinflussen. Man erwarte nicht, dass die Firmen auf Windows 8 umsteigen, weil teilweise die Migration auf Windows 7 noch nicht einmal abgeschlossen sei – […]