Artikel mit Tag: Microsoft
Die meisten werden es ja mitbekommen haben, dass sich da ein ganz kreativer Kopf den Spruch Nüchtern cool, saufen schwul!! für einen Schulkalender hat einfallen lassen. Somit will man jungen Menschen suggerieren, dass Alkohol böse oder verpöhnt ist. Man setzt also das Wort schwul mit etwas Negativem gleich. Aber praktisch ist das schon, weil es sich eben reimt: Reime cool, einfach Sätze schwul!! – und schon habe ich dem Ganzen mehr Nachdruck verliehen. Das ist auch viel einfacher als mit […]

Oh danke, großzügiges mit Spendierhosen bewaffnetes Microsoft! Da siehst Du nun endlich ein, dass der Internet Explorer der größte Schrott aller Zeiten ist und möchtest den armen armen Entwicklern nun helfen, seine mühsam entwickelten Webseiten für neuere und ältere Versionen des Internet Exploder kompatibel zu machen – ein guter Teil der Zeit geht schließlich drauf, die Seiten zu Deiner Ausgeburt der Software-Hölle (vor allen Dingen ältere Versionen) fit zu machen. Deswegen schicktest Du mir einen Newsletter, indem Du auf modern.ie […]

Zunächst hatte sich Microsoft geweigert, die in Auftrag gegebene Studie zu Linux (von HP durchgeführt) herauszugeben. Nun ist sie doch öffentlich, zumindest in einer Zusammenfassung. Kann ja jeder selbst drin schmökern. Ich möchte nur auf einige Teile hinweisen, die schon sehr bizarr sind. Wie kommt Hewlett Packard auf 23 Millionen Euro Lizenzkosten? Das Projekt kostet die Stadt München nach dieser Studie 60 Millionen Euro und eine Umstellung auf Windows XP wäre bei 17 Millionen Euro gelegen. Dass man mit Windows […]

CodeWeavers hat verlauten lassen, dass ab sofort CrossOver 12.1.0 für Linux und Mac OS X zur Verfügung steht. Seite der Vorgängerversion, 12.0.0, gibt es einiges an Neuerungen und Verbesserungen zu berichten. Diverse Applikationen laufen laut eigenen Angaben wesentlich stabiler. Das trifft zum Beispiel auf Quicken zu. Diverse Probleme mit Server-Verbindungen von Microsoft Outlook wurden ebenfalls behoben. Ein Fehler im Zusammenspiel mit Microsoft Office wurde ausgebessert, bei dem sich keine Tabellen in ein Word-Dokument einbetten ließen. Mac-Anwender von OS X 10.6.8 […]

Die Computerworld UK hat eine schöne Zusammenfassung, dass der Quatsch, den Focus diese Woche berichtet hat, sehr zu bezweifeln ist. Eine von Microsoft in Auftrag gegebene Studie (von Hewlett Packard durchgeführt) sollte belegen, dass die Stadt München 43,7 Millionen Euro hätte sparen können, wenn sie bei Windows geblieben wäre. Nun will man die Studie aber nicht herausgeben – komisch komisch … <hier der Spruch mit Staate und Dänemark oder äquivalent mit Nachtigallen> Laut Stadt München hat man bisher 11 Millionen […]

Es neue Versionen von PlayOnLinux und PlayOnMac: 4.1.9. In der neuesten Version wurde die Paket-Seite verbessert. Stück für Stück wollen die Entwickler nach eigenen Angaben die Pakete irgendwann mit echten Namen, anstatt nur Symbolen und Codenamen anzeigen lassen. Existierende Installationen lassen sich nun ohne Bugs auszulösen überschreiben. Virtual Desktop ist nun kompatibel mit Wine 1.5.16 und höher. Weiterhin wurden diverse Bugs ausgebessert. Entwickler können nun erkennen lassen, ob es sich bei einer exe-Datei um 32- oder 64-Bit handelt. Weiterhin kann man […]

Was lange währt, wird endlich gut. Guter Wein muss reifen … man kann etliche dieser Sprüche vom Stapel lassen, dennoch hat sich die Ausgabe von Fedora 18 um mehr als 2 Monate verzögert. Die Leidensgeschichte kennt man ja – zum Großteil war das Problem die Neuentwicklung von Anaconda. Man muss den Entwickler aber auch zu Gute halten, dass sie nicht stur einem Ausgabezeitplan gefolgt sind, sondern Fedora 18 “Spherical Cow” eben ausgegeben haben, wenn es fertig ist. Wie auch in […]

moddb.com sind 2 Dinge aufgefallen. Erstens schaut Microsofts IllumiRoom-Konzept-Video nicht schlecht aus. Es projiziert Bilder im ganzen Raum, um das Spielegefühl zu verbessern. Zweitens steht man anscheinend auch bei Microsoft auf FOSS-Spiele (frei und Open-Source). Die im Video gezeigten Spiele sind der Shooter Red Eclipse und ganz kurz ist SupeTuxCart zu sehen (0:47). Kann man sich nur fragen: Faux Pas oder Absicht?

Linux-Distributor Red Hat hat eine neue Version von RHEL 5.x zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben markiert diese Version den Anfang der Production Phase 2 der 5er-Serie. Dahinter verbirgt sich eine der zweite Lebensabschnitt der Distribution. Man kann das sehr schön hier durchlesen, welche Phasen so ein RHEL durchläuft. Es gibt keine Erweiterung in Sachen Software mehr und die Entwickler stellen danach keine neuen Installations-Abbilder mehr zu Verfügung. Sicherheits-Updates und so weiter gibt es für die insgesamt 10 Jahre lang […]

Es war ja eigentlich nur eine Frage der zeit, bis sich auch das Microsoft Tablet Surface den Hackern beugen muss. Allerdings sollte man sich nicht zu früh freuen. Einem Sicherheits-Spezialisten ist es zwar gelungen, unsignierte ARM-Applikationen auf dem Surface laufen zu lassen – eine permanente Sache ist das allerdings nicht. Die Einstellungen müssen jedesmal neu geändert werden, damit die nicht zertifizierte Software lauffähig ist. Der spezielle Wert, den der Hacker dazu umbiegen muss, lässt sich unter Secure Boot nicht permanent […]