Artikel mit Tag: Mandriva

Mit etwas Verspätung hat Mageia 2 das Licht der Welt erblickt. Ich hatte bereits bei der ersten Beta-Version gesagt, dass mir Mageia 2 echt gut gefällt. In der offiziellen Ankündigung stellen die Entwickler einige der Highlights zur Schau. Den Anfang machen die Alternativen in Sachen Desktop-Umgebung. Hier können Anwender zwischen KDE 4.8.2, razorqt 0.4.1, LXDE, Sugar, GNOME 3.4.1 und Xfce 4.8.3 wählen. Eine SVN-Version von Enlightenment 17 ist auch dabei. Wer seine Fotos verwalten möchte, kann auf Digikam oder Showfoto 2.6 […]

Jean-Manuel Croset, CEO von Mandriva SA, hat im hauseigenen Blog gute Neuigkeiten für Fans der Distribution angekündigt. Nachdem man alle Nachrichten, Vorschläge, Ideen und Kommentare ausgewertet hat, wurde der Beschluss gefasst, das Betriebssystem Mandriva an eine unabhängige Instanz zu übertragen. Somit wird die Zukunft der Distribution nicht länger von der Firma Mandriva entschieden, sondern die Community wird sich darum kümmern. Dies sei das Beste im Sinne der Distribution. Mandriva SA wird Teil dieser Community sein und auch weiter mitentwickeln. Der […]

Es ist das gefühlteste hunderste Mal, dass Mandriva einer Insolvenz entkommen ist. Wie einst der U-Boot-Kapitän in den Simpsons, verschwendet auch Jean-Manuel Croset von Mandriva nicht viele Worte, als er den Mandriva-Fans im offiziellen Firmenblog die frohe Kunde unterbreitete. Das Treffen der Anteilseigner sei zufriedenstellen verlaufen. Die Rekapitalisierung wurde genehmigt und binnen 10 Tagen umgesetzt. An der neuen Strategie wurde bereits seit zwei Wochen gearbeitet und einen Schlachtplan will man Mitte Mai ausgeben. Man of few words In einem etwas längeren Blog-Eintrag […]

ROSA wurde eigentlich durch die Zusammenarbeit mit Mandriva und der Desktop-Umgebung der Linux-Distribution bekannt. Immer wenn ich über ROSA oder Mageia stolpere, besuche ich das Mandriva-Forum wegen Neuigkeiten zu der alteingesessenen Distribution, die sich am Rande des Abgrunds befindet. Aber außer dem Aprilscherz, dass Google Mandriva gekauft haben soll, gibt es wenig Neues. Die Aktionäre wollen sich wohl am morgigen 30. April 2012 zusammensetzen. Aber zurück zu ROSA … Die Software-Firma hat nämliche eine eigene Distribution am Start und ich […]

Ab sofort steht eine erste Beta-Ausgabe von ROSA Marathon 2012 zur Verfügung. ROSA Labs sind bekannt dafür, innovative Komponenten für Mandriva 2011 geliefert zu haben. Nun haben die Entwickler an einer eigenen Linux-Distribution geschraubt, die auf Mandriva basiert. Das Betriebssystem wird mit 5 Jahren Langzeitunterstützung (LTS) ausgestattet. Als Desktop-Umgebung setzen die Entwickler auf KDE 4.8.2. Das Herzstück ist Linux-Kernel 3.0.26 und der Treiber-Stack wurde laut eigener Aussage komplett aktualisiert und die Distribution unterstützt Intels “Sandy Bridge”-Architektur. Den Installations-Assistenten haben die […]

Vor nicht allzulanger Zeit, nach der Fertigstellung von Wine 1.4, hat der Entwicklungszyklus für 1.6 begonnen. Die Ausgaben 1.5.x kommen nach Plan im Rhythmus von 2 Wochen und ab sofort steht Version 1.5.1 zur Verfügung. Laut offizieller Ankündigung setzen die Entwickler in den meisten Fällen auf eingebautes JavaScript, anstatt Gecko zu benutzen. Des Weiteren gibt es Unterstützung für skalierbare Schriftarten-Ressourcen. Darüber hinaus haben die Entwickler Fehler in Sachen Audio- und Video-Playback bereinigt. Unterstützung gibt es auch für Script-Decoding in JScript und […]

Um die Linux-Distribution Mandriva gibt es viel Spekulationen derzeit und ich schau auch immer wieder mal neugierig in das Forum, ob das Projekt nun überlebt oder dem Untergang geweiht ist. Während die Abtrünnigen von Mageia bester Laune sind und diese Woche Beta 2 von Mageia 2 ausgegeben haben, bangt die Mandriva-Gemeinde weiter. Es gibt seit wenigen Tagen – sagen wir nicht Neuigkeiten – aber etwas Hoffnung. Die Einträge in das Forum sind recht eindeutig, auch wenn die Katze nicht aus […]

Vor zwei Wochen wurde die finale Version von Wine 1.4 veröffentlicht, auf die auch CrossOver XI basiert und die seitdem auch für PlayOnLinux verfügbar ist. Das ist natürlich nicht das Ende der Fahnenstange und Wine 1.5.0 leitet den Entwicklungs-Zyklus Richtung Wine 1.6 ein. Seit Januar 2012 war der Wine-Code wegen der Vorbereitungen auf die finale Version eingefroren und es gab insgesamt 6 Release-Kandidaten für Wine 1.4. Nun ist der Code wieder offen und man richtet die Augen gen Wine 1.6. Zum […]

Es handelt sich um eine Alpha-Version, was die Entwickler in der Ankündigung auch klar herausstellen. Anwender sollen mit Ecken und Kanten rechnen. Allerdings ist TinyMe “Acorn” Alpha gut genug, um das Ziel der Distribution zu sehen. Zum Beispiel ist das root-Konto noch nicht vollständig ausgearbeitet – es funktioniert aber grundsätzlich. TinyMe “Acorn” basiert auf Mandriva Cooker und Unity Linux und richtet sich an ältere Computer oder Anwender, die ein leichtes und schnelles Betriebssystem wollen. Eine Besonderheit von Version 2012.03.05 ist – […]

Das Wine-Team hat mit stolz eine neue große Wine-Version angekündigt: Nach ungefähr zwei Jahren Entwicklungszeit – 20 Monate um genau zu sein – und sechs Release-Kandidaten gibt es nun die finale Version. Als die Highlights stellen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung die neue DIB Grafik-Engine, einen überarbeiteten Audio Stack und volle Unterstützung für bidirektionales Text- und Character-Shaping heraus. Des Weiteren unterstützt die neueste Wine-Ausgabe viele weitere für Windows geschriebene Software, wie zum Beispiel Microsoft Office 2010. Die Entwickler widmen Wine […]