Artikel mit Tag: Malware

Die Security-Experten von Dr. Web haben in einem Blog-Eintrag von einer neuen Malware berichtet, die sie Linux.Ekoms.1 nennen. Es handelt sich dabei um einen Trojaner für Linux, der alle 30 Sekunden einen Screenshot aufnimmt und auch Sound aufnehmen kann. Linux.Ekoms.1 Sobald die Malware installiert ist, prüft sie, ob diese beiden Dateien vorhanden sind, die zu Mozilla Firefox oder Dropbox gehören: .mozilla/firefox/profiled .dropbox/DropboxCache Werden die angegebenen Dateien nicht gefunden, dann speichert der Trojaner eine Kopie von sich unter einem der oben […]

Die Entwickler des freien Antivirenscanners ClamAV sind beeindruckt. Vor ungefähr zwei Wochen wurde Version 0.99 ausgegeben und noch nie hat eine neue Version so viel Aufmerksamkeit bekommen. Man schreibt in diesem Blog-Eintrag, dass man pro Woche in der Regel zirka 8.000 Downloads verzeichnet. Seit der Herausgabe von ClamAV 0.99 sind es allerdings über 20.000 pro Woche. Mit dieser Zahl ist man mehr als zufrieden und man freut sich über so viele Upgrades und natürlich auch Nutzer. Weiterhin raten die Entwickler, […]

Zwei Security-Experten aus Spanien haben einen komischen Bug gefunden, mit dem man in die meisten Linux-Maschinen einbrechen kann. Man muss dazu im Startbildschirm lediglich 28 mal Backspace drücken. Betroffen ist Grub2 und zwar die Versionen von 1.98 (Dezember 2009) bis 2.02 (Dezember 2015). Der Fehler liegt im Bootloader Grub2. Drückt man Backspace oder die Taste Zurück 28 Mal, dann ruft das die Grub Rescue Shell auf den Plan. Nun hat man Zugriff auf den Computer und kann theoretisch Malware installieren, […]

Sicherlich hat Linux dann und wann seine Ecken und Kanten, aber es wird immer besser und – zumindest bei mir – tauchen immer seltener Probleme auf. Vor allen Dingen die Installation der Grafiktreiber konnte lange Zeit ein Auslöser von Frust sein, aber auch das wird einfacher. Die Qualität lassen wir mal außen vor, denn da gibt es noch Luft nach oben. Lese ich aber, was sich Windows-Anwender, vor allen Dingen solche von Windows 10 gefallen lassen müssen, dann läuft es […]

Vor kurzer Zeit wurde eine Ransomware entdeckt, die Linux-Anwender als Ziel hatte. Man hat die Malware mit dem Namen Linux.Encoder.1 bezeichnet. Konnte der Schadcode einen Server oder Rechner infizieren, wurden diverse Dateien verschlüsselt. Um den Schlüssel zu erhalten, verlangten die Cyber-Erpresser ein Bitcoin. Allerdings muss man auch sagen, dass man sich eigentlich nur durch eigenes Verschulden infizieren kann. Ein Administrator muss die Datei mit root-Rechten ausführen und nur dann kann Linux.Encoder.1 sein Unwesen treiben. Linux.Encoder.1 lässt sich knacken Zum Glück […]

Dr. Web hat eine Warnung für Linux-Anwender ausgegeben. Es geht dabei um eine neue, sogenannte Ransomware, die mit Verschlüsselung arbeitet. Man nennt die Malware Linux-Encoder.1. Nach gründlicher Untersuchung kommt man bei Dr. Web zu dem Entschluss, dass in erster Linie Administratoren Ziele sind, auf deren Maschinen Webserver laufen. Es sind angeblich schon Dutzende betroffen. Update: Brian Krebs hat das Thema auch behandelt und berichtet von Macadar, die das Lösegeld gezahlt haben und so den Server wieder brauchbar machten. Danach hat […]

In der Zwischenzeit dürften die meisten die Aufregung um Linux / Moose mitbekommen haben. Der Wurm befällt Router und auch andere Geräte, die sich im Netzwerk befinden. In erster Linie will er unsichere Linux-Geräte befallen, zu denen auch medizinische Geräte, Smart-TVs, Web-Cams und so weiter gehören. Alle Geräte, auf denen eben Linux oder Embedded Linux läuft – darunter fallen auch Geräte des IoT (Internet of Things / Internet der Dinge). Was ist Linux / Moose? Noch genauer gesagt hängt Linux […]

No-IP hat eine offizielle Mitteilung ausgegeben, warum der Dynamisch DNS-Service derzeit nicht erreichbar ist: Microsoft hat es aus dem Verkehr gezogen. In der E-Mail kann man sehr gut zwischen den Zeilen lesen, dass die Betreiber von No-IP sauer sind. No-IP sei teilweise nicht erreichbar, weil Microsft per Gerichtsbeschluss einfach viele der angebotenen Domains (22 der beliebtesten) aus dem Verkehr gezogen hat. Der Grund sei, dass diverse Subdomains angeblich von Cyberkriminellen benutzt werden, um Malware zu verbreiten. Der Grund ist also: […]

Morgen, am 8. April 2014, wird Windows XP zu Grabe getragen. 13 Jahre lang durfte das Betriebssystem die Rechner so einiger Anwender antreiben. Dass Microsoft Windows XP einstellt, darüber sind viele Leute gar nicht glücklich. Windows 8 ist für viele keine Option und ganz ehrlich gesagt ist das Ding auch schrecklich. Ohne die Open-Source-Software Classic Shell ist es völlig unbrauchbar und auch dann ist das Hin- und Hergehoppse zwischen diesen Pseudo-Ganz-Bilschirm-Apps und dem “normalen” Desktop einfach grauenvoll. Somit ist es […]