Home » Archive

Artikel mit Tag: Mageia

[15 Nov 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch Mageia hat nun ein Wiki

Es scheint die Wiki-Woche im Open-Source-Bereich zu sein. Erst kündigt Gentoo ein Wiki mit Larry der Kuh an, nun verkündet Mageias Anne Nicolas die finale Version des Mageia-Wikis. Nach einigen Wochen Arbeit kann man nun die endgültige Version des Mageia-Wiki vorstellen: https://wiki.mageia.org. Bisher gibt es allerdings nur eine Ausgabe in Englischer Sprache. Die Verantwortlichen haben fast alle Inhalte aus dem alten Wiki übernommen und etwas Struktur reingebracht. Bisher gibt es fast keine Dokumentationen für Endanwender. Aber das Doku-Team steht schon in […]

[19 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Happy Birthday – Mageia wird ein Jahr alt!

Der Mandriva-Abkömmling Mageia feiert seinen ersten Geburtstag. Am 18. September 2010 begann die Geschichte der jungen Linux-Distribution. Von September bis November 2010 wurden Leute angeheuert, die Infrastruktur aufgebaut und die Strategie festgelegt. Die folgenden sechs Monate wurde dann viel gearbeitet. Die Entwickler haben Test-Ausgaben veröffentlicht, Fehler ausgemerzt und Designs fertig gestellt. Im Juni 2011 wurde dann die erste stabile Ausgabe von Mageia veröffentlicht. Somit feiern die Entwickler ein bisschen. Wer mithelfen möchte, soll etwas mit dem Tag #mageiabirthday1 (Twitter, Facebook, […]

[2 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Distribution Mageia 1 ist verfügbar

Ab sofort können Interessierte eine erste Version der Mandriva-Abtrünnigen installieren – Mageia 1 ist verfügbar. Die Linux-Distribution wurde im September 2010 als ein Mandriva-Fork gestartet. Unterstützt wird das Betriebssystem von einer gemeinnützigen Organisation, die aus ausgewählten Entwicklern besteht. Zirka 100 Leute rund um den Globus sind dafür verantwortlich. Zu den verfügbaren Desktop-Umgebungen gehören KDE SC 4.6.3, GNOME 2.32, Xfce 4.8.1 und die letzte stabile Version von LXDE. Ebenso an Bord sind Firefox 4, Chromium 11, Thunderbird 3.1.x und/oder Evolution 2.32. […]

[18 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat von Mageia 1 ist verfügbar

Anne Nicolas hat einen Veröffentlichungs-Kandidaten der Linux-Distribution Mageia 1 angekündigt. Mageia ist eine neue Distribution, die von ehemaligen Mandriva-Entwicklern gegründet wurde. Laut eigener Aussage könne man den RC dank der harten Arbeit der Community rechtzeitig veröffentlichen. Der Release-Kandidat enthält hauptsächlich Bugfixes und Updates der Übersetzungen. Wichtig sei zu überprüfen, wie sich ein Update von mandriva 2010.1 und 2010.2 auf Mageia 1 RC anfühlt. Interessierte finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung und den Release-Notizen. Ein ISO-Abbild können Sie aus dem […]

[27 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mandriva-Abkömmling Mageia 1 Beta 2 ist testbereit

Anne Nicolas hat einen zweiten Beta-Kandidaten der Linux-Distribution Mageia 1 bereit gestellt. Das Betriebssystem wird von ehemaligen Mandriva-Entwicklern und -Mitarbeitern vorangetrieben. Laut eigener Aussage wurden in dieser Variante viele Fehler bereinigt. Ebenso gibt es zahlreiche Aktualisierungen. Mit von der Partie sind Linux-Kernel 2.6.38.4, LibreOffice 3.3.2, KDE 4.6.2, Firefox 4.0 und Chromium 12.0.742.0. Ebenso wurde ein Freeze in Sachen Software-Pakete verhängt. Somit akzeptieren die Verantwortlichen keinen weiteren großen Upstream-Code bis zu finalen Version im Juni. Nun legen man das Augenmerk auf […]

[6 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mandriva-Abtrünnige: Mageia 1 Beta 1 steht bereit

Anne Nicolas hat die Verfügbarkeit einer ersten Beta-Ausgabe von Mageia 1 angekündigt. Wie Kennern bekannt ist, handelt es sich hier um einen Fork von Mandriva Linux,. Das Projekt wurde von ehemaligen Mandriva-Entwicklern ins Leben gerufen. Mageia Linux Beta 1 enthält Linux Kernel 2.6.38.2, KDE SC 4.6.1, GNOME 2.32 und Firefox 4. Die erste stabile Version des Betriebssystems ist für den 1. Juni 2011 geplant. Interessierte finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung oder den Release-Notizen. Derzeit gibt es lediglich DVDs […]

[16 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mandriva Fork: Mageia 1 Alpha 2 ist verfügbar

Anne Nicolas hat die Verfügbarkeit einer zweiten Alpha-Version der Linux-Distribution Mageia mit Codenamen Primavera angekündigt. Hierbei handelt es sich um einen so genannten Fork der populären Distribution Mandriva, der von unzufriedenen Mandriva-Entwicklern gegründet wurde. Laut eigener Aussage hatten die Entwickler viel zu tun. Die Liste der unterstützten Software ist auf über 6100 Quell-RPMs angewachsen. Dazu gehören auch die volle Integration von LibreOffice, Eclipse, RPM 4.8.1 und KDE 4.6.1. Nun brauche man die Unterstützung der Community, die rege testen soll. Interessierte […]

[17 Oct 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mandriva-Fork Mageia hat ein Zuhause gefunden

Das Mageia-Team hat angekündigt, dass man nicht länger heimatlos ist. Der französische Hoster und Provider ielo.net gibt der Linux-Distribution ein Zuhause. Die Firma sponsert sowohl das Hosting als auch die Bandbreite für das Community-Projekt, das Mandriva den Rücken gekehrt hat. Nun könne man alle Server aufsetzen, neue Festplatten und andere benötigte Hardware kaufen . Details über die Kosten wird man dann zeitnah veröffentlichen. Bis Ende nächster Woche soll das Rechenzentrum aufgesetzt und voll funktionsfähig sein.