Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[2 Oct 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Elder Scrolls III: Morrowind – OpenMW 0.18 veröffentlicht

Das OpenMW-TEam hat Version 0.18.0 mit einigen Neuerungen und Verbesserungen angekündigt. Unter anderem kann der Spiele-Chatakter nun aufsteigen (Level Up), gewisse Zutaten zu sich nehmen, Zaubersprüche kaufen, Schlüssel verwenden und die Tastatur lässt sich umbelegen. Du findest alle Änderungen und Neuerungen im Changelog. Einfacher ist es allerdings, sich die Neuerungen von YouTube erzählen zu lassen. Mit OpenMW wollen die Entwickler die Engine des beliebten Spiels The Elder Scrolls III: Morrowind nachbauen. Um Morrowind unter OpenMW zu spielem, brauchst Du eine […]

[1 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch für Linux! Octodad: Deadliest Catch auf Steam Greenlight

Octodad: Dadliest Catch ist der Nachfolger zu Octodad. Es handelt sich hier um ein Adventure der etwas anderen Art – also zumindest was den Protagonisten betrifft. Man steuert einen Oktopus, der sich als Mensch verkleidet. Man kann das schlecht beschreiben, schaut Euch einfach die Videos an 🙂 Die erste Ausgabe des Spiels ist immer noch kostenlos verfügbar – allerdings nur für Windows und Mac OS X. Der Nachfolger wird nicht mehr kostenlos sein, dafür wollen die Entwickler etwas mehr Arbeit […]

[30 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auftragskiller: Indie-Spiel Hostile Takeover Alpha mit Linux-Binaries

Du bist ein Auftragskiller, der sich da um so gewisse Jobs kümmern soll. Das ganze Spiel ist in einer isometrischen Ansicht gehalten. Natürlich gilt: Je leiser Du bist, desto weniger Aufmerksamkeit und Wachen ziehst Du auf Dich. Das Ganze ist noch in einer Alpha-Phase. Es gibt aber bereits einen ersten kleinen Level, bei dem man in das Spiel hineinschnuppern kann. In einem Blog-Eintrag haben die Entwickler nun Version 0.1.2 angekündigt und man gibt erstmalig Binärpakete für Linux aus. Die tar.gz-Datei […]

[30 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Snayke – von Snake inspiriert, derzeit 30 Prozent Rabatt

Snake kennt irgendwie jeder. Die Schlange stopft sich mit Essen voll und wird länger und länger – Du musst aufpassen, dass sie sich nicht selbst beißt. Von diesem Klassiker inspiriert, entstand Snayke.  Schau Dir mal das Video an, weil das Ganze schon um einiges komplizierter oder reicher an Funktionen ist, als das Original. Es gibt über 100 Level. Diese sind mit Teleportern, Bomben und so weiter versehen. Ebenso wird die Zeit gemessen und Du kannst versuchen, Deinen eigenen Rekord zu […]

[29 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source Rollenspiel: Flare 0.17

Bei Flare handelt es sich um ein Rollenspiel für Einzelspieler in 2D. Das RPG benutzt dabei eine eigene Engine und basiert auch auf keinen anderen Spiel. Auf der Homepage ist zu lesen, dass man nun alle Menüs einfach modifizieren oder diese in ein neues Gewand packen kann (modding). Ebenfalls gibt es einen Spezialfähigkeiten-Baum, bei dem man ergatterte Punkte verteilen kann – wer Rollenspiele mag, kennt das Prinzip. Des Weiteren gibt es einen gemeinsames Lager. Also spezielle Gegenstände kannst Du dort […]

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Von den Angry-Birds-Machern: Bad Piggies ist offiziell veröffentlicht

Mit Vögeln nach Schweinen schießen, dafür ist Rovio Entertainment bekannt – aber das ist ja soooo 2009 … Nun gibt es ein neues Spiel: Bad Piggies für Android, Mac OS X, PC und iOS – die Rache der Schweine sozusagen. Nun musst Du nicht mehr mit einer Schleuder die Schweinchen vernichten, sondern Maschinen bauen, um die diebischen Grunzer an die Eier zu bringen. Diese Transport-Geräte können entweder fliegen, rollen oder was auch immer. Es geht also nicht ums Zerstören, sondern […]

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
30 Millionen Linux-Anwender: LibreOffice wird 2 und sammelt Spenden für das Budget 2013

Happy Birthday … The Document Foundation feiert seinen zweiten Geburtstag. In den letzten 12 Monaten hat sich laut der Ankündigung viel getan. Unter anderem hat man Intel als Unterstützer gewinnen können. Natürlich haben auch LibreOffice 3.5 und 3.6 das Licht der Welt erblickt. Zusätzlich hat man erste Prototypen für Tablet-Versionen von LibreOffice gezeigt, die für Ende 2013 oder Anfang 2014 geplant sind (sooo lange?). Ab 1. Oktober wird man eine große Spendenaktion starten. Bisher sei man mit Freiwilligen ausgekommen, aber […]

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Echtzeitstrategie für Linux, Windows und Mac OS X: Desert Stormfront

Kennt jemand das Echzeitstrategie-Spiel Tropical Stormfront der Indie-Entwickler Noble Master? Es gibt nämlich ab sofort einen Nachfolger, der sich Desert Stormfront nennt. Schauplatz ist der Mittlere Osten. In der heißen Wüste geht es um macht und Öl (irgendwo hab ich das schon mal gehört). Als Einheiten stehen Humvees, Panzer, Artillerie, Mechaniker, Trucks, Helikopter, Flugzeuge, Schiffe, Luftkissenboote und U-Boote zur Verfügung. Desert Stormfront unterstützt Multiplayer via LAN und Internet. Auch Co-Op-Multiplayer ist möglich. Insgesamt gibt es 30 Missionen. Als neues “Gebäude” wurden Ölfelder […]

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sicherheitslücke: Dropbox lässt sich nun innerhalb Facebook-Gruppen benutzen

Dass Dropbox in der Vergangenheit Probleme mit diversen Sicherheitslücken hatte, ist bekannt. Dennoch haben viele den Cloud-Dienst benutzt, unter anderem weil er sich auch sehr einfach auf Linux, Windows und Mac OS X gleichzeitig einsetzen lässt. Nun hat man im Blog von Dropbox angekündigt, dass sich der Cloud-Dienst innerhalb von Facebook-Gruppen benutzen lässt. Man müsse dafür einfach das Dropbox-Konto mit Facebook verbinden und könne dann alles mögliche mit dieser Gruppe teilen – es sei so einfach, wie einen Eintrags zu […]

[28 Sep 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Klon von Theme Hospital: CorsixTH 0.10 ist veröffentlicht

Das Team des Projekts CorsixTH will die Game-Engine von Theme Hospital nachbauen. Damit kannst Du dann auch die Original-Spiel-Dateien von Theme Hospital laden. Du brauchst dafür allerdings eine legale Kopie des Games oder zumindest das Demo. Das Spiel wurde im Jahr 1997 von Bullfrog veröffentlicht. Sobald man die meisten Funktionen der Original-Engine als Open-Source nachgebaut hat, soll der Code auch als Basis für Erweiterungen und Verbesserungen dienen. In der aktuellen Version wurden zum Beispiel Erdbeben eingeführt. Was noch nicht funktioniert […]