Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[1 Nov 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mischung aus Dungeon Keeper und Theme Hospital: Maia für Linux, Mac OS X und Windows

Ein weiteres Spiel ist auf Kickstarter aufgetaucht: Maia. Es wurde von dem unabhängigen Entwickler Simon Roth (hat unter anderem an VVVVVV mitgearbeitet) ins Leben gerufen und er sagt Unterstützung für Linux, Mac OS X und Windows zu. Inspiriert wurde er von Sci-Fi-Szenarios aus den 70ern. Auch von den Bullfrog-Spielen (Dungeon Keeper und Theme Hospital) hat sich der Entwickler laut eigener Aussage inspirieren lassen. Weiterhin verspricht er schwarzen Humor und jede Menge Dinge, mit denen man spielen kann. Schwarzer Humor und […]

[30 Oct 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
RuneSoft wird Spiele bei Desura anbieten

RuneSoft portiert Spiele auf Linux und Mac OS X. Die Firma wird künftig auch Titel bei Desura anbieten. In der Gruppe befindet sich derzeit noch kein Produkt. Das wird sich aber voraussichtlich bald ändern. Man kann unr hoffen, dass der Publisher Linux künftig ähnlich gut wie Mac OS X im Fokus hat. Viele Spiele sind zwar für das Apple-Betriebssystem, aber nicht für Linux verfügbar. Zu gerne würde ich Ankh 3 auf Linux sehen – die Vorgänger-Versionen sind mit einem Pinguin ausgestattet.

[29 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PDF-Betrachter in Chrome deaktivieren

Der PDF-Viewer in Chrome kann ziemlich lästig sein.

[29 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Version: Return to Castle Wolfenstein Co-Op

Es gibt eine neue Version von “bzzwolfsp Co-Op Mod” für Linux, Windows und Mac OS X (v.0.9.1). Diese Modifizierung erlaubt es, die klassische Kampagne von Return to Castle Wolfenstein mit bis zu 7 anderen Spielern via Internet oder LAN zu zocken. Die Karten wurden entpsrechend angepasst, um der größeren Spieler-Anzahl gerecht zu werden. Optionen für erhöhte Schwierigkeit und wiederauftauchende Gegner (respawn) gibt es ebenfalls. Ich selbst bin ja weniger der Shooter-Fan, wollte es die Ballerfreunde nur wissen lassen 🙂

[28 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Realistischer Ego-Shooter Receiver nun für Linux verfügbar

Ich hatte hier schon einmal über Receiver von Wolfire Games berichtet. Das Spiel wurde während eine 7-Tage-Wettbewerbs erschaffen und die Art, wie man eine Waffe behandelt soll dabei so realisitisch wie möglich sein. Anfangs bist Du nur mit einem Colt 1911 A1 ausgerüstet und musst in einem größeren Gebäude mit ballernden Schießanlagen und irgendwelchen Drohnen überleben. Receiver benutzt die Unity Engine. Das Spiel bekam wegen der Waffenbehandlung viel Aufmerksamkeit. Um neu zu laden, musst Du zum Beispiel das magazin herausnehmen, dieses […]

[28 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ostrich Island: 3D-Platformer für Linux, Mac OS X und Windows – für nur 5 US-Dollar

MeDungeon Games haben eine Indiegogo-Kampagne ins Leben gerufen. Damit soll ein 3D-Plattform-Spiel finanziert werden, bei dem man mit einem Volgestrauß auf einer Insel rumhoppst. Das Spiel soll für Linux, Windows und Mac OS X veröffentlicht werden. Die Entwickler nennen das Spiel eine Mischung aus Plattform-Spiel und Adventure. Ganz wichtig ist, gegen alles zu treten, weil sich dort wertvolle Bonus-Gegenstände befinden können. Es gibt zwei Schwierigkeits-Grade. Bei Relaxing kannst Du in aller Ruhe die Insel erforschen. Bei Escape musst Du etwas schneller sein. […]

[27 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses Network Attached Storage: FreeNAS 8.3.0 ist veröffentlicht

Es gibt eine neue Version des auf FreeBSD basierendem network Attached Storage FreeNAS: 8.3.0. Die Distribution basiert auf FreeBSD 8.3 und bringt Version 28 des Dateisystems ZFS mit sich. Eine weitere große Neuerung ist das Plugin-System. Die Entwicklung von FreeNAS 8.2 wurde übrigens eingestellt, da ZFS Version 25 und FreeBSD nicht weiter unterstützt werden. Zwischen FreeNAS 8.3.0-RC1 und der finalen Version gibt es keine großen Änderungen mehr. Es handelt sich laut eigenen Angaben in erster Linie um Bugfixes und kleinere Verbesserungen […]

[23 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Diablo trifft Left 4 Dead: FORCED (Linux, Mac OS X,Windows und eventuell Xbox 360 und PS3)

FORCED ist ein schnellest Arena-Kampf-Spiel, dass man zusammen mit Freunden zocken kann. Man muss diverse Arenas voll mit fiesen Monstern überleben. Gewinnt das Team, kann man mit den neu gewonnenen Ebenen seine Fähigkeiten bei der 4 verfügbaren Waffen verbessern. Der Spruch Diablo trifft Left 4 Dead ist übrigens nicht von mir, sondern die Entwickler stufen das Spiel so ein. Das Spiel befindet sich im Moment unter den Top 3 Prozent von Steam Greenlight und die Entwickler gehen davon aus, grünes […]

[22 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
An Master of Orion II angelehnt: M.O.R.E ist komplett finanziert und Linux-Unterstützung von Tag 1 fast erreicht

Ich hatte bereits über M.O.R.E berichtet. Es ist ein an Master of Orion II angelehntes Weltraum-Strategie-Spiel, das unglaublich viel Potential hat – also wenn man Fan von MOOII war – so wie ich. Die Fertigstellung des Spiels wird via Kickstarter finanziert und die gewünschten 50.000 US-Dollar sind zusammen. Derzeit, 6 Tage vor dem Ende der Kampagne, steht man sogar bei fast 64.000 US-Dollar. 1000 US-Dollar mehr und für Linuxer und Macianer würde ein wichtiges Stretch-Goal erreicht: Unterstützung des Spiels von Tag […]

[22 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: Dreamweb für ScummVM

Wer alte Adventures mag, kennt die ScummVM. Damit lassen sich Klassiker wie Monkey Island, Beneath a Steel Sky, Flight of the Amazon Queen und so weiter auf zahlreichen Betriebssystemen spielen (Linux, Android, Windows, Mac OS X …). Für viele dieser Spiele braucht man allerdings das Original, beziehungsweise sind diese Games nicht frei. Nun haben die Entwickler der ScummVM angekündigt, dass Dreamweb ab sofort kostenlos erhätlich ist. Das Spiel wurde erstmals im Jahre 1992 veröffentlicht und dann 1994 als CD-Version. Das Freeware-Release […]