Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[28 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Crowdfunding: Sie schlecht aus für Echtzeitstrategiespiel Terrestrial Domination

Es ist eigentlich schade, dass es Terrestrial Domination voraussichtlich nicht packen wird. Dabei wollte der Entwickler nur 10.000 US-Dollar sammeln und sich davon unter anderem eine Vollversion der Unity3D-Engine kaufen. Im Moment steht das Spiel bei mageren 526 US-Dollar und es sind nur noch 6 Tage Zeit. Terrestrial Domination ist ein Echtzeitstrategiespiel, bei dem es darum gilt, das jeweilige Sonnensystem unter seine Konotrlle zu bringen. Du baust also Raumstationen um den Planeten und einige davon bauen Ressourcen von vorbeifliegenden Asteroiden ab […]

[25 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Antimidges: Unerwünschte Gäste aus Bildern entfernen

Dauern latscht einer ins Bild? Einfach weiterschießen, den entfernen wir später …

[25 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Piwik-Webinar Voraussetzungen tatsächlich Windows 2000/Xp oder höher und Mac OS X

Ich hatte heute morgen über ein kostenloses Webinar von Piwik berichtet, für das sich jeder anmelden kann. Nun ist dem aufmerksamen Leser Dive folgendes aufgefallen: Ist doch hoffentlich nicht Ernst gemeint von Mayflower? Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP oder höher und Mac OS! Naja, fragen wir einfach mal nach dachte ich – und es ist tatsächlich ernst gemeint. Allerdings ist es nicht böswillig gemeint, sondern derzeit ein technisches Hindernis. Hier ist die Antwort: Hallo Herr Donauer, vielen Dank für Ihre Nachfrage zum Piwik-Webinar. Ich […]

[25 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 0.9.16 ist verfügbar

Wie üblich gibt es auch in dieser Woche eine neue Calibre-Version: 0.9.16. Ein paar Neuerungen und Änderungen sind auch zu vermelden. Ab sofort gibt es Unterstützung für Downloads von Seiten, die JavaScript beim Anmelden voraussetzen. Weiterhin werden nicht mehr alle heruntergeladenen Bilder in JPG umgewandelt. Das löst ein Problem bei transparenten PNGs – diese hatten dann einen schwarzen Hintergrund. Es gibt außerdem Unterstützung für ein hierarchisches Inhaltsverzeichnis. Anwender können ab sofort Bücher von beam-ebooks.de beziehen. Das dürfte vor allen Dingen deutschsprachige Anwender […]

[24 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Synchronisations-Client 1.2.0 ist verfügbar

Die ownCloud-Community hat Version 1.2.0 des ownCloud-Synchronisations-Client für Desktops zur Verfügung gestellt. Dieser bringt laut eigenen Angaben schnellere Synchronisation mit sich. Das gilt vor allen Dingen für den Upload. Durch weniger HTTP-Calls pro Synchronisations-Zyklus, soll die Software effektiver sein. Auf dem lokalen System wird nicht mehr gepollt. Es gibt nur noch Änderungs-Mitteilungen. Die Fehler-Berichterstattung soll sich verbessert haben und es gibt Fixes und Verbesserungen beim SSL-Handling. Weiterhin wurde ein Dialog eingepflegt, der eine detaillierte Liste mit den Änderungen darlegt. Du […]

[24 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aeon Command: Weltall-Echtzeitstrategie nun für Linux verfügbar

Bei Desura gibt es nun das Echtzeitstrategiespiel Aeon Command auch für Linux. Du spielst als eine von drei Fraktionen um die Vorherrschaft des Aeon-Nebels. Die drei haben sich natürlich vollkommen zerstritten und es ist Krieg im Aeon-Nebel ausgebrochen. Die Alliance, Exiles und Cyborgs liefern sich nun erbitterte Schlachten um den Nebel, der reich an Mineralien ist. Hört sich ein bisschen wie Dune an … 🙂 Alle drei Fraktionen haben einzigartige Schiffe und Fähigkeiten. Es gibt eine Einzelspieler-Kampagne mit 24 Missionen – das […]

[24 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darkened Light: Action RPG Platformer

Darkened Light wird via Kickstarter finanziert und die Entwickler wollen lediglich 2500 US-Dollar sammeln. Mit knapp unter 800 US-Dollar und noch 24 Tagen zeit, ist man auf einem ganz guten Weg. Nun darf man für diesen Betrag natürlich keinen AAA-Titel erwarten. Aber das Spiel ist ganz niedlich gemacht und bietet 2D-Action mit Rollenspielelementen. Die Entwickler geben als Einfluss Castlevania und Legend of Zelda an. Interessant an der Sache ist, dass man bei Erreichen des Ziels Versionen für Linux, Windows und […]

[24 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kein Wine-Mono mehr: CrossOver 12.1.0 für Linux und Mac OS X ist veröffentlicht

CodeWeavers hat verlauten lassen, dass ab sofort CrossOver 12.1.0 für Linux und Mac OS X zur Verfügung steht. Seite der Vorgängerversion, 12.0.0, gibt es einiges an Neuerungen und Verbesserungen zu berichten. Diverse Applikationen laufen laut eigenen Angaben wesentlich stabiler. Das trifft zum Beispiel auf Quicken zu. Diverse Probleme mit Server-Verbindungen von Microsoft Outlook wurden ebenfalls behoben. Ein Fehler im Zusammenspiel mit Microsoft Office wurde ausgebessert, bei dem sich keine Tabellen in ein Word-Dokument einbetten ließen. Mac-Anwender von OS X 10.6.8 […]

[23 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Akaneiro: Demon Hunters – Linux kein Stretch Goal mehr, Unterstützung von Beginn an

American McGee hatte bereits vor ein paar Tagen ein Update zu Akaneiro: Demon Hunters zur Verfügung gestellt (danke killx für den Hinweis). Darin hatten die Entwickler Linux-Unterstützung aus den Stretch Goals genommen und in das Kickstarter-Kampagnen-Ziel von 200.000 US-Dollar aufgenommen. Ich hatte es deswegen nicht sofort erwähnt, weil mir die Aussage der Entwickler sehr arrogant deswegen wirkte und sich für mich zwischen den Zeilen so las: “Wir schaffen die Kampagne nicht, aber ihr Linuxer quängelt ja immer wegen Unterstützung – […]

[23 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Großes Update beim postapokalyptischen Spiel NEO Scavenger

Bei NEO Scavenger geht es darum, wie lange Du nach der Apokalypse überleben kannst. Ich hatte das Spiel mal kurz angetestet und nach einer gewissen Eingewöhnungsphase ist es ganz witzig. Hier ist nichts hektisch und alles ist rundenbasierend. Man kann seine nächsten Schritte gut überlegen und das solltest Du auch gut tun – sonst ist es schnell vorbei. Du wachst in einem verlassenen Gebäude auf und hast keine Ahnung, wer Du eigentlich bist. Du musst bei NEO Scavenger so lange überleben, bis […]