Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[6 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calligra 2.6 kann EPUB2 – verbesserte MS-Office-Kompatibilität und weitere Neuerungen

Das Calligra-Team hat Version 2.6 der Calligra Suite, Calligra Active und der Calligra Office Engine zur Verfügung gestellt. Laut offizieller Ankündigung wurden tausende an Commits eingepflegt. Neben Bugfixes gibt es auch viele neue Funktionen. Nach der ersten Ausgabe im April 2012 handelt es sich hier um das zweiten Update mit neuen Funktionen. Laut eigenen Angaben wird die Software langsam erwachsen. Das Team hat viel Zeit damit verbracht, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und grafische Ungereimtheiten auszubessern. Neue Applikation: Calligra Author Calligra […]

[5 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bezahle was Du willst: McDroid bei IndieGameStand

Wer auf der Suche nach einem Actio-geladenen Echtzeitstrategiespiel ist, sollte sich McDroid ansehen. Vor allen Dingen gibt es das Spiel die nächsten Tage bei IndieGameStand nach dem Motto: Entscheide den Preis selbst. Du bist der Roboter McDroid, der sein Shuttle verteidigen möchte. Entweder kannst Du mit Deinen Türmen im Arcade-Stil kämpfen, oder diese strategisch aufstellen. Das Spiel schaut echt nach einer Menge Spaß aus. DIe Entwickler haben dem Spiel mit einer Raiul-Multi-Gun eine neue Waffe verliehen. Als nächstes steht eine […]

[5 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shoadowrun Returns: Concept Art Bilder

Nach einem Interview in einem Spiele-Magazin, wollten die Entwickler die verwendeten Grafiken auch für jederann verfügbar machen. Man soll allerdings im HInterkopf behalten, dass es sich hier nicht um Screenshots handelt, sondern um Concept Art. Nachdem man eine Linux-Version für Shadowrun Returns angekündigt hat, hatte ich das Spiel auf Kickstarter ebenfalls unterstützt. Ich freue mich echt schon ziemlich auf das Spiel, auch wenn die Entwickler eine Verspätung von 3 bis 4 Monaten angekündigt haben. Besonders schön ist, dass die zweite […]

[4 Feb 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shooter strifft Echtzeitstrategie: Unvanquished Alpha 12 – alles Open-Source

Unvanquished ist ein freies Spiel, dass einen Shooter mit Echtzeitstrategie-Elementen verbindet. Du kannst als die Menschen spielen, die technologisch fortgeschrittener sind, oder eben die Außerirdischen. Du musst eine Basis erstellen und bekommst dann spezielle Gegenstände erhalten, wenn Du den Gegner besiegst. Das ist vielleicht eine spezielle Waffe oder Zugriff auf ein neues Alien. Das Spiel ist außerdem kompatibel mit Quake-3-Dateiformaten – für Modder interessant. Alpha 12 bringt jede Menge Neuerungen und Änderungen. Es wurde am Lichter-Modell geschraubt und andere Effekte […]

[4 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hairy Tales wird auf Linux portiert, wenn genug Interesse besteht

Hairy Tales ist ein Action-Puzzlespiel und mit Unity3D gemacht. Das Spiel gibt es derzeit auf Desura für Windows und Mac OS X. Auf Steam Greenlight gab es viele Anfragen für einen Linux-Port. DIe Entwickler merkten an, dass man die Spiele-Engine dann auf Unity3D Version 4 aktualisieren müsste. Man ist sich allerdings nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt. Deswegen haben die Entwickler eine Umfrage auf Desura ins Leben gerufen. Wer das Spiel also gerne auf Linux sehen würde, kann sich […]

[2 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shooter: Livalink auf Desura erhältlich

Wer einen günstigen Shooter haben möchte, der gar nciht schlecht aussieht und mit der Unity3D-Engine gemacht ist, kann sich Livalink ansehen. Das Spiel gibt es für Linux, Mac OS X und Windows und kostet 9,99 US-Dollar. Der Fakt, dass das Spiel nur von einem Entwickler kommt, ist schon beeindruckend – auch wenn mich die Gegner an Lebkuchen-Männchen aus der Weihnachtszeit erinnern 🙂 … gut, brauner müssten sie dafür sein …

[2 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2: Gameplay Video kommt wahrscheinlich nächste Woche

Brian Fargo macht den Wartenden den Mud via Twitter wässrig. Das über Kickstarter finanzierte Spiel Wasteland 2 wird die Unity3D-Engine benutzen und für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung stehen. Laut eigenen Angaben ist Fargo selbst schon ungeduldig, das Video auszugeben. Weiterhin hat man wohl Chris Avellone das Demo-Video gezeigt und der hat “Daumen nach oben” gegeben. Neben einigen Feuerwekrs-Geräuschen “Oooohs und Aaaaahs” gab es auch einige Lacher. Da bin ich mal gespannt, was inXile so ausgeben wird […]

[1 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Legend of Grimrock: 66% Rabatt bei Steam

An diesem Wochenende gibt es das RPG Legend of Grimrock bei Steam 66 Prozent günstiger. Das Spiel ist bei Steam zwar noch nicht mit dem Pinguin ausgezeichnet, funktioniert aber perfekt. Ich hatte es im Zuge eine Humble Bundle erworben. RPG-Fans, die Dungeon Master und Eye of the Beholder geliebt haben, weden hier nicht enttäuscht. Das Spiel ist ein Old-School Dungeon Crawler mit moderner Steuerung und Grafik. Das Spiel ist schwer, aber nicht unfair und wird Dir einige Stunden an Spaß […]

[1 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 0.9.17: Cover aus der PDF-Datei selbst aussuchen

Das wöchentliche Update von Calibre ist da: Version 0.9.17. Wie immer haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert und kleine Neuerungen eingepflegt. Ab sofort kannst Du aus einer PDF-Datei wählen, welche Seite das Cover darstellen soll. Man erreicht das über das Editieren der Metadaten der jeweiligen PDF-Datei. Die Augen oben Rechts halten (Screenshot). Weiterhin können Anwender der Hauptliste Symbole hinzufügen und damit bestimmte Bücher nach Kriterien unterteilen. Das funktioniert genauso, als würden man Spalten einfärben. Reflexionen im Cover-Browser lassen sich nun […]

[1 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlose Online-Schlachten: Viele Änderungen bei Heroes of Newerth 3.0

Heroes of Newerth (HoN) wurde von Beginn an mit einem Linux-Client ausgeliefert. Nun  gibt es Version 3.0, die einige neue Funktionen mit sich bringt. Zum Beispiel gibt es AI Bots und am Anstrich wurde auch gearbeitet. Das letzte große Update gab es im Jahre 2010: Heroes of Newerth 2.0. Bei dem Spiel dreht sich alles um epische Online-Schlachten. Anfangs musste man noch bezahlen, um mitspielen zu können – heutzutage darf jeder kostenlos. Den entsprechenden Client für Linux, Mac OS X […]