Artikel mit Tag: Mac OS X

Death Inc. wird es nicht leicht haben, das Ziel der Kickstarter-Kampagne zu erreichen. Noch 15 Tage Zeit und erst 63.000 Englische Pfund von den angestrebten 300.000 sind zusammengekommen. Um dem Spiel ein bisschen auf die Sprünge zu helfen und die Geschmacksnerven der potentiellen Unterstützer anzuregen, haben die Entwickler nun eine Demo-Version für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung gestellt. Death Inc. setzt Unity3D als Engine ein. In der Demo-Ausgabe musst Du Dich um ein kleine Dorf kümmern und […]

Firefox 19 sollte heute offiziell veröffentlicht werden. Liest man sich die Veröffentlichungs-Notizen der Beta-Version durch, war Firefox 18 mit der Einführung von IonMonkey eigentlich spannender. Damit schaffte man auch einen recht ordentlichen Geschwindigkeits-Schub und konnte sich bei gewissen Benchmark-Tests kurzfristig sogar vor Google Chrome setzen. Dennoch gibt es eine erwähnenswerte Neuerung in Firefox 19: ein integrierter PDF-Betrachter. Du kannst in den Einstellungen bestimmen, ob die Vorschau in Firefox gezeigt werden soll. Alternativ stehen Jedes Mal nachfragen und Datei speichern zur […]

inXile stellte bereits ein Gamplay-Demo zur Verfügung. Erst auf Vimeo, da wurde es allerdings von den Betreibern wieder gelöscht – sagt inXile zumindest. Danach konnte man die ersten laufenden Bilder der Pre-Alpha auf YouTube betrachten. Nun kannst Du das Video sogar in HD (1080p) ansehen. Hab ich es mir noch einmal angesehen? Aber klar – im Vollbildmodus 🙂 … die von inXile sind gemein – ich will auch durch das Ödland stapfen …

Vor 2 Tagen hatte ich darauf hingewiesen, dass Dreamfall Chapters – The Longest Journey ein Stretch Goal der Kickstarter-Kampagne ist. Ich war mir zwar ziemlich sicher, dass das restliche Geld noch zusammenkommt. Was mich allerdings schon überrascht – es hat in weniger als 2 Tagen geklappt. Derzeit stehen die Entwickler bei 907.000 US-Dollar. Das bedeutet nicht nur eine Linux-, sondern auch eine Mac-Variante. Ab 950.000 US-Dollar gibt es dann eine im Spiel vorhandene Bibliothek, Bücher und Kunde. Ab 1.000.000 US-Dollar […]

Das Team um den freien Flugsimulator FlightGear hat eine neue Version zur Verfügung gestellt. Neben ausgebesserten Fehlern gibt es auch Verbesserungen und Neuerungen. Zu den Highlights gehören besseres Rendering. Das trifft für das Gelände zu und auch Schatten werden berechnet. Natürlich sind die Hardware-Anforderungen dadurch höher. Auch die künstliche Intelligenz wurde verbessert. Bezüglich der Flugzeuge haben die Entwickler ebenfalls nachgebessert. Die Boeing 777 kommt mit verbessertem Cockpit, PFD und NavDisplay. Mit besseren Cockpits kommen auch Douglas A-4F Skyhawk und Hawker […]

Als freiberuflicher Tod, Herr Grim T. Livingstone, bringst Du die Pest ins England des 17. Jahrhunderts. Plündere Farmen, Häfen und Städte und stürze Ritter und Adlige, um Deine verseuchte Horde zu erweitern. Verwende die gesammelten Seelen, um Deinen Geschäftsbereich auszuweiten. Baue neue Gebäude und spiele somit neue Einheiten frei, die beim Kampf gegen die Gesunden helfen. Death Inc. ist ein Echtzeitstrategiespiel der etwas anderen Art. Eigentlich ist es eine Mischung aus Strategie, God-like und Wirtschafts-Simulation. Die Entwickler erwähnen bei ihrer […]

Dreamfall Chapters ist ein Nachfolger für die PC-Adventures The Longest Journey und Dreamfall: The Longest Journey. Auch hierfür gibt es eine Kickstarter-Kampagne, die irre gut angelaufen ist. Die Entwickler haben noch 21 Tage Zeit und das Ziel von 850.000 US-Dollar ist so gut wie erreicht. Knapp unter 10.000 US-Dollar fehlen noch. Nun gab es Rätselraten um Versionen für Linux und Mac OS X. Die Entwickler haben beide Versionen nun zu einem Stretch-Goal gemacht. 50.000 US-Dollar extra möchten sie haben, um […]

Asylum ist ein Horror-Adventure, das derzeit eine Kickstarter-Kampagne am Laufen hat. 11 Tage sind noch Zeit und den Entwickler fehlen noch zirka 20.000 US-Dollar zum Ziel. Es gibt auch schon einen spielbaren Teaser für Linux, Windows oder Mac OS X. Die Linux-Version wurde in erster Linie unter Ubuntu getestet. Die Entwickler wollen das SPiel so oder so erstellen, aber mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne kann man das Ziel eben früher realisieren. Die Entwickler gehen sogar so weit, dass sie die Basis des […]

Es gibt eine neue Version der eBook-Management-Software Calibre: 0.9.19. Die neue Funktion “Polish Books” erlaubt es den Anwendern, verschiedene Säuberungs-Aktionen bei EPUB- und AZW3-Dateien durchzuführen, ohne komplette Konvertierungen anstoßen zu müssen. Weiterhin gibt es einen Treiber für Trekstor Pyrus Mini. Im E-Book-Betrachter kann der Anwender nun die minimale Schriftgröße festlegen. Bei der PDF-Ausgabe gibt es Unterstützung für Dokumente mit Math-Typesetting. Was das ist, wird im Handbuch von Calibre genauer beschrieben. Außerdem haben die Entwickler laut eigenen Angaben diverse Fehler ausgebessert […]