Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[7 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battle Worlds: Kronos – rundenbasiertes Strategiespiel, das sehr gut aussieht (Battle Isle lebt!)

Hier ist noch eine Kickstarter-Kampagne, die für einige Zocker interessant sein dürfte: Battle Worlds: Kronos. Wenn man sich das Ziel der Entwickler so durchliest, könnte man meinen, Battle Isle wird wieder zum Leben erweckt. Rundenbasierte Strategie, bei der Du Deine Züge clever planen musst. Es wird 2 Einzelspieler-Kampagnen geben und auch Multiplayer. Letzteres ist interessant. Züge werden auf einem Server gespeichert und Du kannst dann Deinen nächsten Zug machen, wenn Du Zeit dafür hast – das wird sich auch im […]

[7 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Torment: Tides of Numenera hat mehr als 4 Millionen eingespielt

Wow, das Ding ist mal gut gelaufen. Torment: Tides of Numenera ist der geistige Nachfolger von Planescape: Torment und diese Art von Rollenspiel hat wohl wesentlich mehr Fans, als sich die Hersteller von so genannten AAA-Titeln eingestehen wollen. inXile hatte mit Wasteland 2 schon eine Welle losgetreten und sich bei Torment: Tides of Numenera noch einmal selbst übertroffen. Wasteland 2 hatte sich unter anderem auch deswegen viele Freunde gemacht, weil Sie Linux-Unterstützung angekündigt haben und mit der AUslöser waren, dass […]

[6 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ghost of a Tale – vielleicht auch für Linux und Mac OS X

Lionel “Seith” Gallat ist untere anderem durch seine Arbeit bei Dreamworks bekannt. Er bastelt allerdings derzeit auch an seinem eigenen Spiel, das sich Ghost of a Tale nennt. In diesem Rollenspiel durchstreifst Du mit einer Maus eine mittelarterliche Welt, die von Tieren besiedelt ist. Das Video zeigt eine Alpha-Version, in der allerdings noch nicht alle Animationen vorhanden sind und auch andere Funktionen fehlen. Gallat hat sich laut eigener Aussage unter anderem von nachfolgenden Titeln, Filmen und Spielen inspirieren lassen: Disneys […]

[5 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die angebissene Birne: Pear OS 7 ist veröffentlicht

Pear OS 7 basiert auf Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”, bringt aber kein Unity mit sich. Stattdessen setzt man die neue Pear Linux Shell (7.0) ein, die auf Wingpanel und Plank basiert. Laut eigenen Angaben ist das Betriebssystem schneller und braucht weniger Ressourcen. Das Betriebssystem bringt Linux-Kernel 3.5 mit sich. Im corella-kernel-Repositoriy sind aber auch Kernel 3.7.10 und Kernel 3.8.5 verfügbar. Weiterhin sind LibreOffice 4.0.1, VLC, Firefox, Geary Mail, Shotwell, Empathy, Brasero und so weiter vorhanden. Mit Pear Cleaner hältst Du Dein […]

[4 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot-Kickstarter: Erstes Stretch Goal erreicht

Die gewünschte Hürde von 20.000 US-Dollar hat OpenShot bereits erreicht. Man hat sich auch bereits um erweiterte Ziele Gedanken gemacht und das erste wurde gerade finanziert (25.000 US-Dollar). Es handelt sich dabei um die Implementierung witerer Render-Formate und Codecs. Beim Exportieren stellt die Videobearbeitungs-Software diverse Vorauswahlen zur Verfügung. Dazu gehören PS3, iPhone, Vimeo, YouTube und so weiter. Das gilt auch für bekannte Formate und Codecs. Laut eigenen Angaben sind diese Informationen nicht immer einfach zu bekommen. Durch die weiteren 5000 […]

[4 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.0.2 ist ausgegeben

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 4.0.2 für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um die dritte Ausgabe der 4.0.x-Serie. Die Wartungs-Version bessert laut offizieller Ankündigung diverse kleine Fehler und andere Unannhemlichkeiten aus. Du kannst LibreOffice 4.0.2 aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Erweiterungen gibt es hier: http://extensions.libreoffice.org. Wer genau wissen möchte, was sich geändert hat, findet die Details in den entsprechenden Changelogs: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.0.2/RC1, https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.0.2/RC2 (fixed in 4.0.2.2). Die Verantwortlichen des Projekts haben […]

[3 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
0 A.D. Alpha 13 Magadha mit neuer Zivilisation veröffentlicht

Wildfire Games hat eine neue Alpha-Version des Open-Source-Echtzeitstrategiespiels 0 A.D. zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler die künstliche Intelligenz, den Aegis Bot, wesentlich verbessert. Das gilt für Angriffe, Verteidigung und dem Aufbauen von einer starken Wirtschaft. Allerdings gibt es einen Bot-Bug im Zusammenhang mit gespeicherten Spielen. Man hofft, diesen Umstand mit Version A14 auszumerzen. Weiterhin lässt sich der Bot mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden spielen. Anfänger haben es so leichter und Profis können sich einer echten Herausforderung stellen. Weiterhin […]

[3 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Bundle: 3 neue Spiele und Killing Floor Bundle

Das derzeit laufende Humble Bundle für Android wurde um 3 Spiele erweitert. Als Bonus legen die Macher des Bundle Funky Smugglers, Raiden Legacy und Another World drauf. Wer noch nicht gekauft hat und die Extra-Spiele ebenfalls haben möchte, muss den Durchschnitt schlagen. Der liegt im Moment bei 5,57 US-Dollar. DU kannst Dir das Bündle unter humblebundle.com holen. Weiterhin gibt es ein neues Wochenangebot: The Killing Floor Bundle. Wer mindestens einen US-Dollar bezahlt, bekommt Red Orchestra und Red Orchestra 2. Ersteres […]

[2 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Project Zomboid RC3 ist nun in der Testphase

Ich hatte schon vor einer gefühlten Ewigkeit über Project Zomboid berichtet. Damals befand sich das Spiel aber noch in einer Alpha-Phase. Mit dem Spiel kannst Du Dir “The Walking Dead” interaktiv auf den Bildschirm holen. Die Frage ist auch nicht, ob Du stirbst, sondern wann. Früher oder später wird es Dich erwischen. Dein Ziel ist so lange zu überleben, wie nur möglich. Dabei musst Du Dich mit den “Unannehmlichkeiten” einer Zombie-Apokalypse herumplagen. Du musst Dich um Essen kümmern, Langeweile vertreiben, […]

[31 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenMW 0.22.0 ist veröffentlicht

OpenMW ist ein Nachbau der Engine als Open-Source, mit der Du Morrowind spielen kannst – und zwar auch unter Linux. Du brauchst allerdings die Inhalten aus dem Original. Version 0.22.0 bringt viele neue Funktionen. Zum Beispiel sind die Animationen für Laufen, Schleichen, Schwimmen und so weiter komplett überarbeitet. Ebenso kannst Du mehrere ESM- und ESP-Dateien laden. Damit ist es möglich, nach Mournhold, Bloddmoon und so weiter zu reisen. Andere Mods funktionieren auch. Manchmal sind tote Körper einfach nicht verschwunden. Mit […]