Artikel mit Tag: Mac OS X

Die Entwickler der Bildbearbeitungs-Software GIMP habe eine neue stabile Version zur Verfügung gestellt. Es gibt laut Changelog keine neuen Funktionen. Lediglich Bugfixes wurden implementiert. Gegenüber Version 2.8.4 hat sich unter anderem folgendes geändert: Core Speichern nach URIs funktioniert nun. Bisher konnte man lediglich exportierten. Auch das Speichern und Exportieren von komprimierten Dateien funktioniert nun. Die maximale Größe von Clipboard-Pinseln und -Patterns wurde auf 1024×1024 erhöht. GUI Bei den Docks wurden einige Fehler ausgebessert. Im Einzelfenstermodus wird der Fokus beim Verwenden der Esc-Taste auf […]

Wie üblich haben die Entwickler von Calibre ein wöchentlichs Update zur Verfügung gestellt. Es wurden diverse Verbesserungen bezüglich des DOCX-Imports eingepflegt. Calibre kann nun die ToC lesen, die mit dem Word-Table-of-Contents-Tools erschaffen wurde. Die Open-Source-eBook-Verwaltung sieht zunächst nach, ob so eine Table of Content vorhanden ist. Sollte das nicht der Fall sein, erstellt sie eine aus den Headings. Als Gliederungspunkte verwendete Bilder werden auch unterstützt. Sollte ein großes Bild am Anfang der Datei vorhanden sein, das wie ein Cover aussieht, […]

Es gibt eine neue Beta-Version des ownCloud-Synchronisations-Clients. Die Entwickler haben auf Anwender-Wunsch den Standard-Ort für die Synchronisation von clientsync auf root (/) geändert. Somit würde der Client bei einer Verbindung alle sich in der ownCloud befindlichen Dateien synchronisieren. Wenn Du das so einstellst, kann Du allerdings keinen anderen Ordner mehr synchronisieren – sagt der ownCloud-Client. Wer das lieber Ordner für Ordner selbst organisieren möchte, kann das natürlich tun. Die root-Option ist lediglich der Standard. Du kannst aber weiterhin selbst bestimmen, […]

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 4.0.4 angekündigt. Es handelt sich hier um eine Wartungs-Version. Wie immer steht die neueste Ausgabe für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. Laut offizieller Ankündigung ist das die letzte Ausgabe vor der Ende Juli kommenden Ausgabe 4.1. Erwartungsgemäß gibt es keine neuen Funktionen in LibreOffice 4.0.4. Die Entwickler haben laut eigenen Angaben diverse Fehler ausgebessert Interessant in dieser Meldung ist auch, dass ab morgen (20. Juni) eine 15-tägiger Bug-Jagd gestartet […]

Nachdem die Kickstarter-Kampagne für die Open-Source-Videobearbeitungs-Software sehr erfolgreich gelaufen ist, sind die Arbeiten an OpenShot 2.0 in vollem Gange. Die Software soll für Linux, Windows und Mac OS X ausgegeben werden. Nun gibt es ein Update zum Zeitplan und weiteren Informationen. OpenShot funktioniert laut Aussage des Entwicklers bisher ohne Probleme unter Linux, Mac OS X, Windows 7 und Windows 8. Weiterhin gibt es einen Entwurf, wie die Timeline aussehen könnte. Im September 2013 soll die neue Bibliothek von OpenShot veröffentlicht […]

Jeden Freitag gibt es in der Regel eine neue Version der Open-Source-Software Calibre. Das Programm ist eine sehr beliebte Verwaltungs- und Konvertierungs-Software bezüglich eBooks. So im wöchentlichen Rhythmus gibt es dann mehr oder weniger interessante neue Funktionen. Mit der aktuellen Ausgabe kannst Du nun Dateien konvertieren, die von Microsoft Word 2007 oder später erschaffen wurden – also docx. Der Konverter kann laut eigenen Angaben mit Listen, Tabellen, Bildern, sämtlichen Text-Formatierungen und Fußnoten umgehen. Wer das ausprobieren möchte und keine docx-Datei […]

Mozilla will die Oberfläche mit Firefox 25 komplett überholen. Diese Ausgabe des Browsers soll im Oktober 2013 das Licht der Welt erblicken. Das Ganze wird unter dem Codenamen Australis entwickelt. Firefox 22 befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Somit ist Version 23 im Aurora Channel und Firefox 24 in Nightly. Die neue Oberfläche lässt sich allerdings auch schon begutachten. Mozilla hat dafür extra einen Nightly UX Channel ins Leben gerufen. Dort kannst Du Dir eine sehr frühe Version für Linux, […]

Derzeit läuft das Humble Bundle 8 (noch 6,5 Tage) und es kamen neue Spiele hinzu. Darunter befindet sich auch Oil Rush. Wer es noch nicht hat, sollte sich einen Kauf überlegen. Das Echtzeitstrategiespiel macht wirklich richtig Spaß und bei der Humble-Bundle-Version sind extra Karten dabei. Ich habe mir das Bundle gekauft und bisher zwei Spiele ein bisschen ausprobiert. Little Inferno ist recht kurzweilig, aber man ist doch recht schnell durch. Hotline Miami ist eigentlich wirklich nicht schlecht. Mit Türen, Brecheisen, […]

inXile hat ein neues Demo-Video zur Verfügung gestellt. Dort wird die Inventar-Verwaltung besprochen. Im neuesten Update sagen die Entwickler zwar, dass man noch einige Monate von einer Beta-Version entfernt sei, das Spiel aber bereits in einer Art Alpha-Stadium bereits spielbar ist. Das sieht doch schon alles recht gut aus und ich würde es am liebsten gleich sofort spielen. Die Entwickler erwähnen noch, dass folgende Dinge im Video nicht gezeigt werden. Es gibt Tastaturkürzel für oft benutzte Gegenstände. Wenn man mit […]

In Steams Mai-Umfrage konnte Linux wieder leicht zulegen – also vermute ich. Steam führt nun nicht mehr alle möglichen Distributionen extra auf, sondern nur noch die am meist genutzten und fasst alles andere unter Other zusammen. Somit sieht das für Linux wohl so aus: Ubuntu 13.04 64 bit: 0.47% (+0.36%) Ubuntu 12.04.2 LTS 64 bit: 0.23% (0.00%) Ubuntu 13.04: 0.14% (+0.14%) Ubuntu 12.04.2 LTS: 0.13% (-0.01%) Ubuntu 12.10 64 bit: 0.12% (-0.23%) Linux Mint 14 Nadia 64 bit: 0.11% (0.00%) […]