Artikel mit Tag: Mac OS X

Die Entwickler von LibreOffice haben offensichtlich begonnen, an einer neuen Toolbar zu arbeiten. Sie nennt sich, zumindest im Moment, NotebookBar. Logischerweise sollen sich die Änderungen positiv für den Anwender auswirken. NotebookBar Im LibreOffice Wiki wird erklärt, was es mit dieser NotebookBar auf sich hat. Man will damit eine alternative Schnittstelle zur Verfügung stellen, die all die verschiedenen Toolbars vereint und in Gruppen teilt. Die NotebookBar ist allerdings optional einsetzbar. Das Layout soll dabei flexibler sen als bei den herkömmlichen Toolbars. […]

Wasteland 2 gehört definitiv zu meinen Favoriten bei den Spielen unter Linux und Steam. Ich verbinde damit aber auch meine Anfänge der Rollenspiele, denn Wasteland habe ich damals verschlungen. Wasteland 2 Director’s Cut für Linux Wasteland 2 Director’s Cut ist ab sofort veröffentlicht und eine große Neuerung ist das Upgrade auf Unity 5. Damit ist natürlich die Game Engine gemeint. Sehr angenehm ist, dass man als Besitzer von Wasteland 2 nicht noch einmal kaufen muss. Man bekommt Wasteland 2 Director’s […]

Die Entwickler des Tor Browsers haben Version 5.0.2 zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Variante liefert wichtige Sicherheitsupdates, die mit Mozilla Firefox zusammenhängen. Tor Browser 5.0.2 basiert auf Mozilla Firefox 38.2.1esr. Weiterhin wurde NoScript aktualisiert. In NoScript 2.6.9.36 befindet sich ein kleiner Fix, von dem Unity- und GNOME-Anwender unter Linux profitieren. Es geht hier um doppelte Symbole von Unity und GNOME. Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. Der Tor Browser ist eine einfache Option, das Anonymisierungs-Netzwerk Tor (The […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0.1 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die erste Wartungsversion aus der Familie LibreOffice 5.0.x. LibreOffice 5.0.1 bringt diverse Fixes mit sich, aber keine neuen Versionen. LibreOffice 5.0.1 für Linux, Mac OS X und Windows Laut eigenen Angaben ist LibreOffice 5.0.1 die populärste LibreOffice-Version, die jemals ausgegeben wurde. Diese Rückschlüsse zieht man aus dem Feedback. LibreOffice 5.0.1 ist die Fresh-Variante. Sie richtet sich an Technologie-Enthusiasten, frühe Vögel und solche, die immer die […]

Ab sofort gibt es ownCloud Client 2.0. Die Software steht für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. Die Synchronisations-Software bringt gute Neuerungen mit sich. Neuerungen in ownCloud Client 2.0 Sichtbare große Neuerungen im ownCloud Client 2.0 gibt es genau genommen zwei. Zunächst einmal kann eine Anwender mehrere Konten anlegen. Somit ist er in der Lage, sich zu mehr als einer ownCloud-Instanz zu verbinden. Laut eigenen Angaben stand das auf der Wunschliste vieler Anwender ganz oben. Offenbar setzen diverse […]

Ab sofort gibt es Tor Browser 5.0. Es handelt sich dabei um die erste stabile Version der 5.0Reihe. Neuerungen in Tor Browser 5.0 Tor Browser 5.0 bringt wichtige Security-Updates für Firefox mit sich. Außerdem basiert Tor Browser 5.0 auf den langzeitunterstützten Firefox 38-ESR. Dieser Schritt bedeutet verbesserte Unterstützung für HTML5-Video auf YouTube. Allerdings haben die Entwickler des Tor Browsers Komponenten in Sachen EME DRM deaktiviert, die sich schlecht unter die Lupe nehmen lassen. Weiterhin bringt Tor Browser 5.0 Verteidigungs-Methoden gegen […]

Wer die ownCloud nutzt, wird den Synchronisations-Client schätzen, um seine Rechner zu synchronisieren. Der ownCloud Sync-Client hatte einen holprigen Start, ist in der Zwischenzeit aber sehr stabil und brauchbar. Das kann ich zumindest für mich persönlich sagen. Ich nutze die ownCloud auf einem Server im LAN, der aber auch aus dem Internet erreichbar ist. Bald soll ownCloud Client 2.0 mit neuen Funktionen erscheinen und die Entwickler bitten, die Software zu testen. ownCloud Client 2.0 ownCloud Client 2.0 wird unter anderem […]

Das Entwickler-Team um digiKam Software Collection hat digiKam 4.12 zur Verfügung gestellt. Neue Funktionen gibt es zwar keine, dafür haben die Entwickler viele Bugs ausgebessert. Laut eigenen Angaben hat man 145 Probleme zu den Akten legen können. Eine umfangreiche Liste mit den ausgebesserten Fehlern gibt es hier. Man bedankt sich im Speziellen bei Maik Qualmann, der sich weiterhin um die KDE4-Version kümmert. Derzeit steckt man viel Arbeit in einen KF5 Port und es sind GSoC-2015-Projekte am Laufen. Diese sollen bis […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0 zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben zu diesem Anlass bereits letzte Woche den Beitrag Road to LibreOffice 5.0 inklusive einer Grafik zur Verfügung gestellt. bereits letzte Woche wurde ebenfalls angekündigt, dass LibreOffice 4.4.x ab sofort Still oder stabile Version ist. LibreOffice 5.0 wird damit zu Fresh. Konservative Anwender sollten daher bei LibreOffice 4.4.x bleiben. LibreOffice 5.0 Eine große Neuerung bei LibreOffice 5.0 wird die 64-Bit-Version für Windows sein. Eine 32-Bit-Variante gibt es ja […]

Für Fans eines gepflegten Rollenspiels sind das hervorragende Nachrichten. Baldur’s Gate: Enhanced Edition bekommt eine Erweiterung, die sich Siege of Dragonspear nennt. Eine entsprechende Website ist ebenfalls eingerichtet. Baldur’s Gate: Enhanced Edition Ich bin schon so alt, Baldur’s Gate noch in der Original-Version aus dem Jahre 1998 gespielt zu haben. Ich war damals schon ein großer Fan von Rollenspielen. Baldur’s Gate: Enhanced Edition ist ein HD-Update des RPGs aus dem Jahre 2012. Baldur’s Gate: Enhanced Edition ist in einer isometrischen […]