Home » Archive

Artikel mit Tag: Lubuntu

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” Beta 2 ist veröffentlicht

Das Ubuntu-Team hat die zweite und letzte Beta-Version von Ubuntu 12.10 angekündigt. Da man sich im Feature Freeze befindet, gibt es eigentlich nur noch Bugfixes … ähm, Moment … sollte es nur noch Bugfixes geben. Canonical hat sich allerdings entschieden, eine weitere Funktion aufzunehmen, die einen Sturm der Entrüstung bei der Community ausgelöst hat. Leser von BITblokes oder osbn.de wissen, dass es sich natürlich um die Amazon Shopping Lense handelt. Man hat bereits eingelenkt, aber die Community is noch nicht […]

[7 Sep 2012 | Comments Off on Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” Beta 1 ist verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” Beta 1 ist verfügbar

Ab sofort steht eine erste Beta-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” Desktop, Server, Cloud und Core zur Verfügung. In Sachen Client gibt es keine traditionellen CDs, DVDs oder alternativen Abbilder mehr. Die Entwickler stellen ein einzelnes 800-MByte-Medium zur Verfügung, das sich von USB oder DVD nutzen lässt. Diese Veränderung betrifft Ubuntu Server nicht – hier setzt Canonical weiterhin auf ein Abbild mit CD-Größe. Zu den neuen Funktionen gehört, dass der konsolidierte Client nun den Logical Volume Manager (LVM), sowie komplette […]

[26 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zorin OS 6.1 Lite mit LXDE

Das Zorin-OS-Team hat einen neuen Abkömmling der Linux-Distribution zur Verfügung gestellt. Die Lite-Variante bringt LXDE als Desktop-Umgebung mit sich, basiert auf Lubuntu 12.04 und richtet sich an Rechner, die etwas schwächer bestückt sind. Leider ist Lubuntu 12.04 keine Distribution mit Langzeitunterstützung (LTS) und Zorin OS 6.1 Lite geht genau den selben Weg. Als Kernel kommt 3.2 zum Einsatz. Derzeit kann man laut eigener Aussage wegen Inkompatibilitäten mit dem Live-CD-System auf keinen neueren setzen. Ebenso enthalten sind die Eigenentwicklunge Zorin Look […]

[22 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu mit GNOME3 als 20. Ausgabe der 31 Linux-Distributionen in 31 Tagen

Wie mal Zeit, bei den 31 Linux-Distributionen in 31 Tage zu stöbern. Todd Robinson auf Nachfrage ein Ubuntu mit einer reinen GNOME3-Umgebung zur Verfügung gestellt. Laut eigener Aussage wurde so eine Geschmacksrichtung von Tausenden gewünscht. Das Betriebssystem basiert auf Lubuntu 12.04 und bringt Standard-Applikationen mit sich. Dazu gehören Firefox, Icedove, Audacious, Chromium und LibreOffice. Ich würde mir die Distribution eigentlich gerne näher ansehen, hab derzeit aber nur mobiles Breitband als Internet-Zugang zur Verfügung und ein Download würde mein Limit zu schnell […]

[27 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.10 Alpha 3 mit Linux-Kernel 3.5 ist testbereit

Kate Stewart hat eine dritte Alpha-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” zur Verfügung gestellt. Sie weist in der Ankündigung ausdrücklich darauf hin, dass sich Testversionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Tester und Technologie-Interessierte seien Herzlich Willkommen. Diese Alpha-Versionen sind laut eigenen Angaben recht frei von “Showstoppern” oder Installations-Bugs. Ubuntu 12.10 Alpha 3 bringt Linux-Kernel 3.5 mit sich. Ebenso liefern die Entwickler für Quantal Quetzal nur noch Python 3 per Standard aus. Python 2 ist allerdings immer noch vorhanden – […]

[24 Jul 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mix aus Mint und Lubuntu 12.04: Peppermint OS Three mit GWoffice

Es gibt eine neue Ausgabe von Peppermint OS. Leichtgewichtigkeit steht wie immer auf dem Programm und Peppermint OS Three basiert auf Ubuntu, bringt aber spezielle Vorzüge von Linux Mint mit sich. Ebenso ist das Repository von Chromium Stable per Standard aktiviert. Somit bist Du immer auf dem neuesten Stand, wenn die Chromium-Entwickler eine neue Version ausgeben. Ein Warten, dass die Wartungsbeauftragten den Browser in das Haupt-Softwarelager aufnehmen, ist damit Geschichte. Man hat sich laut eigener Aussage das Design aus mehreren […]

[5 Jul 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dream Studio 12.04 als KDE-, Xfce- und LXDE-Version verfügbar

Der Entwickler von Dream Studio 12.04 hat so ganz nebenbei verlauten lassen, dass es Dream Studio nun auch mit den Desktop-Umgebungen KDE, Xfce und LXDE gibt. Anwender, die auf der Download-Seite (sourceforge.net) des Projekts waren, hätten das auch gleich gemerkt – Nutzer mit einer intakten Kristallkugel übrigens auch! Der Haken an der Geschichte ist allerdings, dass diese Versionen nicht unterstützt sind. Der Hersteller der Distribution würde diese Varianten nicht regelmäßig nutzen und kann deshalb bei der Fehlersuche nicht hilfreich sein. […]

[29 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alpha die Zweite: Ubuntu 12.10 Quantal Quetzal

Ab sofort gibt es eine zweite Alpha-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”. In der offiziellen Ankündigung weist Kate Stewart gleich am Anfang darauf hin, dass es sich hier um eine Vorabversion handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignet. Ansonsten sehen wir uns mal kurz an, was Canonical da so zusammenbraut. Wer unbedingt von Ubuntu 12.04 aktualisieren möchte, kann das folgendermaßen tun: Die Tastenkombination Alt+F2 verwenden (oder auch ein Terminal öffnen) Im Anschluss diesen Befehl eingeben: update-manager -d Der […]

[8 Jun 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Quantal Quetzal: Ubuntu 12.10 Alpha 1 ist da

Wer sich schon mal ein Bild vom kommenden Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” machen möchte, kann das nun tun. Ab sofort gibt es eine erste Alpha-Ausgabe der Linux-Distribution. Gleich zu Beginn der Ankündigungs-Mail warnt Kate Stewart, dass es sich hier um eine Version im frühen Entwicklungs-Stadium handelt. Diese eigne sich nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Entwickler, Technik-Interessierte, Tester und so weiter seien aber gerne Willkommen und das Team freut sich über Feedback. Alpha-Versionen sind in der Regel frei von Showstoppern […]

[26 Apr 2012 | 17 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” ist da!

Das kommt nun ein bisschen überraschend, weil ich eigentlich mit der offiziellen Veröffentlichung erst in ein paar Stunden gerechnet hätte. In der Regel war das immer so gegen 23 Uhr Nachts. Egal, hat das Warten eben ein paar Stunden früher ein Ende. Viel braucht man sowieso nicht mehr schreiben, da es in den letzten Wochen genug Informationen über Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” gegeben hat. Vielleicht kurz das Wichtigste zusammengefasst. Ich hatte für die Beta 2 ja schon ausführlicher berichtet: […]