Home » Archive

Artikel mit Tag: LTS

[18 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.04.2 LTS “Lucid Lynx” ist verfügbar

Kate Stewart Ubuntu 10.04.2 angekündigt. Hierbei handelt es sich um altualisierte CD- und DVD-Abbilder der Linux-Distribution. Es sind alle Bugfixes und Sicherheits-Updates seit erscheinen der Distribution im April 2010 vorhanden. Bestehende Installationen müssen nicht überspielt werden. Für Neuinstallationen haben die aktualisierten Abbilder den Vorteil, dass weniger Updates eingespielt werden müssen. Für die Abkömmlinge Kubuntu und Xubuntu stehen ebenfalls neue Installations-Medien zur Verfügung. Sie finden weitere Informationen und Download-Links in der offiziellen Ankündigung.

[21 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.04.2 LTS “Lucid Lynx” ist im Anmarsch

Colin Watson hat angekündigt, dass Uploads nach lucid-proposed ab sofort eingefroren sind. Das soll den Entwicklern genug Zeit geben, die Updates sorgfältig zu überprüfen und die Zertifikations-Tests an den CD-Abbildern vorzunehmen. Wer dennoch ein Update hat, dass unbedingt in 10.04.2 muss, möchte sich an ein ubuntu-sru-Team-Mitglied wenden. Dennoch sollte man zwei Mal nachdenken, da dies mehr Stress für die QA- und Zertifikations-Teams bedeute. Die Linux-Distribution mit Long Term Support Ubuntu 10.04.2 soll am 17. Februar debütieren.

[10 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Schließen von Chrome lässt Ubuntu abstürzen

Unter bestimmten Umständen kann das Schließen von Google Chrome fatal für die Systemstabilität sein.

[10 Oct 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Maverick Meerkat ist da: Screenshot-Tour zu Kubuntu 10.10

Heute am 10.10.2010 um 10:10 Uhr ist wie geplant Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat erschienen. Alle Welt schreibt natürlich darüber, weil es die nächste große Ausgabe, wenn auch keine LTS (Long Term Support – Langzeitunterstützung – insgesamt 18 Monate Unterstützung), der beliebten Linux-Distribution ist. Die meisten beschäftigen sich allerdings mit der Haupt-Distribution Ubuntu, die bekanntlich mit GNOME ausgeliefert wird. Noch mehr darüber zu berichten schätze ich persönlich für etwas obsolet ein. Daher gibt es auf dieser Seite einen kleinen Bericht über […]

[25 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erinnerung: Unterstützung für Ubuntu 9.04 endet am 23. Oktober 2010

Anwender von Ubuntu 9.04 bekommen ungefähr noch einen Monat Updates für das Linux-Betriebssystem. Vor fast 18 Monaten, am 23. April 2009 debütierte die Ubuntu-Ausgabe. Da es sich bei 9.04 um keine LTS-Version (Long Term Support) handelt, gibt es insgesamt 18 Monate offizielle Unterstützung. Dies gilt sowohl für die Desktop- als auch die Server-Version. Wer auf die nächste Version, Ubuntu 9.10 Karmic Koala, upgraden möchte, findet in diesem Hilfe-Artikel von Ubuntu Tipps. Ein direktes Upgrade auf 10.04 LTS Lucid Lynx, ist nicht […]

[7 Sep 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 9 Fluxbox ist fertig

Das Entwickler-Team von Linux Mint hat “Isadora” Fluxbox zur Verfügung gestellt. Es gibt eine ganze menge an Neuerungen. Der neue Software-Manager hat wie bei den anderen Abkömmlingen (Xfce, LXDE, KDE und Mint 9) mehr als 30.000 Pakete an Bord, die sich Online bewerten lassen. Diese Bewertungen können andere Anwender zu Rate ziehen, wenn sie Pakete via APT Daemon installieren möchten. Der Dateimanager Thunar enthält sowohl eine Lösch- als auch eine “In den Papierkorb”-Funktion. Das überarbeitete Backup-Tool erlaubt inkrementelle Datensicherungen, Komprimierung […]

[5 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gwibber unter Ubuntu 10.04 LTS wieder mit Twitter arbeiten lassen

Gwibber mag unter Lucid nicht mehr mit Twitter? Hier ist die Lösung!

[18 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Ausgabe: Ubuntu 10.04.1 ist verfügbar

Robbie Williamson hat die sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu 10.04.1 angekündigt. Wie im Juli 2010 zu lesen war, kommt diese erste Wartungs-Ausgabe mit etwas Verspätung. Die Installations-Medien enthalten Updates für die Server-, Desktop- und Alternate-Varianten für die Architekturen i386 und adm64. Sie erfahren weitere Details in der offiziellen Ankündigung. Das Changelog wollen die Entwickler in Kürze aktualisieren.  Die neueste Version können Sie aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Wer eine laufende Lucid-Installation hat und regelmäßig Updates einspielt, braucht das Betriebssystem natürlich […]

[4 Aug 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmark: Ubuntu 10.04 schlägt Windows 7

Die Dauerbenchmarker von Phoronix haben Windows 7 gegen Ubuntu 10.04 ins Rennen geworfen und dabei einige interessante Dinge festgestellt. Die Testmaschine ist ebenfalls erwähnenswert. Es handelte sich hierbei um ein Lenovo ThinkPad W510 mit Intel Core i7 720QM 1.60GHz (insgesamt acht logische, sprich vier physikalische CPUs plus Hyper Threading), 4GB DDR3 Arbeitsspeicher,  320GB Hitachi HTS72503 7200RPM SATA HDD und eine NVIDIA Quadro FX 880M Grafikkarte mit einem GByte RAM. Zunächst sah es so aus, als würde Windows den Open-Source-Konkurrenten einige […]

[4 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Server für Schulen basiert nun auf Ubuntu 10.04.1 LTS: Karoshi 7.0

Das auf Ubuntu 10.04.1 LTS basierende Betriebssystem ist in erster Linie für den Einsatz in Schulen gedacht.