Artikel mit Tag: Like
Bei mir ist gerade ein E-Mail in den Posteingang geflattert, das mich ehrlich gesagt ein bisschen sauer gemacht hat. Die Überschrift klingt super: WIRKAUFENS.de ReCommerce Blog Award 2014 Sieht man sich die Sache allerdings genauer an, ist es ein absoluter – sagen wir Witz. Doch zunächst der Köder: Guten Tag Hr. Donauer, Wirkaufens – der Elektronikankauf im Internet – lädt Sie gerne ein um mit Ihrem Blog *bitblokes.de <http://bitblokes.de>* an unserem Wettbewerb „*ReCommerce Blog Award! 2014*“ teilzunehmen. *Was können Sie Gewinnen?* – Bis 260€ Amazon […]
Derzeit ist die +1-Schaltfläche nur für die Domain google.com verfügbar. Laut eigener Aussage wirkt sie sich nicht auf AdSense-Werbeblöcke von Webseiten aus. Allerdings kann sie die Positionierung in Suchergebnissen von Google beeinflussen. Google arbeitet laut eigener Aussage derzeit auch daran, die +1-Schaltfläche für Webseiten zu entwickeln. Nun stellt sich natürlich die Frage: Wie viele “Like”-Buttons braucht die Welt noch. Googles direkter Angriff auf Facebook mit Buzz ging irgendwie nach hinten los. Nicht nur wegen der Verletzungen der Privatsphäre. Da sich […]
Laut Release-Notizen unterstützt Firefox 3.6.9 den X-FRAME-OPTIONS HTTP-Response-Header. Betreiber von Webseiten können dies verwenden, um Clickjacking-Angriffe zu entschärfen, indem sie sicherstellen, dass ihre Inhalte nicht in andere Seiten eingebettet werden. Darüber hinaus haben die Entwickler diverse Sicherheitslücken bereinigt und die Stabilität der Software verbessert. Mittels Clickjacking hatte zum beispiel Facebooks Like-Button zu kämpfen. Dies lässt sich nun verhindern. Facebook könnte Angreifern verbieten, Inhalte in einen iFrame innerhalb Firefox einzubetten. Internet Explorer 8 und Google Chrome unterstützen diese Funktion bereits – Facebook […]
Infolinks ist eine Werbefirma, die diese meist doppelt unterstrichenen Links ausliefert, mit denen ein Blog-Betreiber ein paar Unkosten decken kann. meldet man sich an, bekommt man auch die bekannte Facebook-Like-Box zu sehen. Allerdings scheint der Administrator unseren Artikel nicht zu kennen, wie man diese einrichtet. Auf Infolinks kann man nämlich nur Fan von Laktose-freier Milch werden. Das verwendet Facebook normalerweise als Beispiel. Aber kann ja mal passieren – no Administrator is perfect!
Im Mai 2010 kam eine Facebook-Betrügerei auf, die man Likejacking nannte. Mit einem Trick haben Cyberkriminelle Anwender dazu gebracht, den Facebook-Like-Button unbewusst zu benutzen. Seit dies bekannt ist, ging diese Art von Scam schnell zurück und wird kaum noch angewandt. Nun gibt es allerdings eine neue, von Sophos aufgedeckte, Clickjacking-Betrügerei mittels der Share-Funktion. Facebook gerät zusehend in den Fokus Cyberkrimineller. Seit kurzer Zeit wird Schindluder mit einem angeblich offiziellen DISLIKE-Knopf getrieben und nun ist auch noch ein einfach zu bedienendes Facebook-Hacking-Tool auf […]