Home » Archive

Artikel mit Tag: Kubuntu

[11 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 15.10 “Wily Werewolf” Daily Builds ab sofort verfügbar

Wer einen Blick in die zukünftige Ubuntu-Version werfen möchte, kann ab sofort die sogenannten Daily Builds von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf herunterladen. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es täglich ein neues Abbild und das für die nächsten sechs Monate. Man kann das System natürlich auch installieren und täglich aktualisieren. Die ISO-Abbilder gibt es für die Hauptversion mit Unity als Desktop-Umgebung. Es gibt aber auch Daily Builds für diverse Derivate. Beispiele an dieser Stelle sind Kubuntu, Ubuntu MATE und […]

[5 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE Applications 15.04 sind ab sofort für Kubuntu 15.04 erhältlich

Zweimal 15.04 hört sich etwas komisch an, sind aber unterschiedliche Dinge. Bei KDE Applications 15.04 handelt es sich um insgesamt 72 Anwendungen, die auf KDE Frameworks 15.04 portiert wurden. Es gibt auch einige Neuzugänge in der Anwendungsliste hinsichtlich KDE Frameworks 5. Dazu gehören KHangMan, Rocs, Cantor, Kompare, Kdenlive, KDE Telepathy und einige KDE-Spiele. Die KDE Applications 15.04 wurden am 15. April 2015 angekündigt. Kubuntu 15.04 wurde ebenfalls im April 2015 vom Stapel gelassen. Wie den meisten bekannt sein dürfte, handelt […]

[28 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VLC 2.2 “WeatherWax” mit verbesserter Unterstützung für H.265 und VP9

Das VideoLAN-Team hat VLC 2.2 WeatherWax zurm Download bereit gestellt. Es handelt sich dabei um eine neue große Version von VLC. Eine Besonderheit von VLC 2.2 ist, dass es nicht nur Desktop-Versionen für Linux, Mac OS X und Windows gibt, sondern der Multimedia-Tausendsassa wird auch gleichzeitig für Android, iOS, WinRT und Windows Phone ausgegeben. VLC 2.2 läuft damit praktisch überall. Allerdings ist anzumerken: VLC 2.2 ist die erste öffentliche Beta-Version für Windows Phone, Windows RT und Android TV. Für Android […]

[27 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Konvergenz in Aktion – beeindruckend

Die Konvergenz von Ubuntu, die im nachfolgenden Video demonstriert wird, ist beeindruckend. Viele Dank an Clemens, der mich darauf aufmerksam gemacht hat. Zunächst mal das Video, da dies mehr sagt als 1000 Worte. Ubuntu-Konvergenz im Video Lange Zeit wurde darüber geredet und nun hat man endlich etwas handfestes, wie das Video zeigt. Es wird zunächst auf einem Tablet hantiert und spannend wird der Punkt, an dem der Anwender eine Maus zuschaltet. Da hüpft das Betriebssystem plötzlich in einen Desktop-Modus – […]

[27 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet ist da – experimentelle Wayland Session für Ubuntu GNOME

Man kennt das Spiel. Es wird Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet angekündigt, gemeint sind allerdings die Derivate. Von Ubuntu selbst wird es erst später eine einzige Testversion geben. Auf ein Testen muss man dennoch nicht verzichten, da man sich die Daily Builds herunterladen kann. Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet & Friends Wie immer weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich hier um Testversionen handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Ansonsten kann man die Abbilder […]

[25 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE Plasma 5.2.1 ist ausgegeben

KDE Plasma 5.2.1 ist, wie man an der Versionsnummer schon ahnen kann, eine Bugfix-Version für KDE Plasma 5.2. Laut eigenen Angaben sind die Bugfixes relativ übersichtlich, dennoch wichtig. Bugfixes in KDE Plasma 5.2.1 Den Bildschirm nicht ausschalte oder in den Schlafmodus versetzen, wenn man ein Video im Web-Browser ansieht. Powerdevil Manieren beigebracht, damit dieser nicht die gesamte CPU für sich beansprucht. Die korrekte Eingabe für einen Fingerabdruck-Lesemechanismus angezeigt. kdelibs4support-Code wurde aus vielen Modulen entfernt. Das System soll nicht mehr crashen, […]

[20 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 14.04.2 steht zum Download bereit – bringt Linux-Kernel 3.16 mit sich

Ubuntu 14.04.2 LTS ist im Grunde genommen eine Kombination aus den ausgebesserten Fehlern von Ubuntu 14.04.1 und 14.04.2. Wer Ubuntu 14.04 installiert hat und regelmäßig aktualisiert, der muss natürlich nicht neu installieren. Das Changelog betrachtet allerdings nur die Änderungen bei Paketen in den Repositories main und restricted. Es gibt nocht weitere Änderungen in universe und multiverse. Ubuntu 14.04.2 Weiterhin sind alle Security-Fixes bis zum 17. Februar 2015 enthalten. Das letzte eingeflossene Update ist USN-2502-1 (unzip). Wer nicht vorhat, neu zu […]

[26 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Distribution Netrunner 14.1 „Frontier“ ist fertig

Ab sofort gibt es die Linux-Distribution Netrunner 14.1 für die Architekturen x86_64 und x86. Es handelt sich bei Netrunner 14.1 um eine überarbeitete Version von Netrunner 14 LTS und die Distribution verwendet auch die gleiche Trusty-Basis. Anwender der Version 14 können ganz einfach aktualisieren. sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade Netrunner 14.1 Die Entwickler arbeiten im Moment gleichzeitig an der LTS-Basis (Frontier) und man bereitet aber auch schon Netrunner 15 (Prometheus) vor. […]

[22 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 15.04 Alpha 2 “Vivid Vervet” ist testbereit

Es steht Ubuntu 15.04 Alpha 2 “Vivid Vervet” zur Verfügung. Die Entwickler warnen in der Ankündigung, dass sich Alpha-Versionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Technologie-Interessierte und so weiter sind allerdings Willkommen, Ubuntu 15.04 Alpha 2 zu testen. Wie üblich gibt es keine Alpha-Version von Ubuntu direkt. Um den momentanen Status an dieser Stelle zu sehen, müsste man sich einen so genannten Daily Build herunterladen. Von diversen Ablegern gibt es allerdings eine Alpha-2-Version und die verwenden bekanntlich die gleiche […]

[20 Dec 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Screenshot-Tour zu Kubuntu 15.04 “Vivid Vervet” und erste Eindrücke

Der erste Schwung an xUbuntu-Abkömmlingen 15.04 “Vivid Vervet” ist da und kann als Alpha-Versiong getestet werden, darunter auch Kubuntu 15.04. Das Besondere an der KDE-Variante ist, dass Kubuntu 15.04 auf Plasma 5 als Desktop-Umgebung setzt. Als Anwendungen kommen 14.12 zum Einsatz, die einige Bugfixes und diverse Migrations-Arbeiten Richtung Plasma 5 enthalten. Das ist eine ziemliche Änderung und Grund genug, sich selbst die Alpha-Version von Kubuntu 15.04 “Vivid Vervet” genauer anzusehen. Zumindest kann man mal ein bisschen durchklicken und sich mit […]