Artikel mit Tag: Kontakte

Canonical hat angekündigt, dass der Quell-Code oder Neudeutsch Source Code der Dateisynchronisations-Komponente von Ubuntu One, der ehemalige Cloud Service von Canonical, ab sofort als Open Source veröffentlicht ist. Damit ist das größte Stück von Ubuntu One nun als Open Source verfügbar. Ubuntu One als Open Source Der veröffentlichte Code gehört zur Server-Seite. Also zu dem Teil, zu dem sich die Clients verbinden, wenn Sie Änderungen synchronisieren. Weiterhin sagen die Entwickler, dass in diesem Teil des Codes von Ubuntu One die […]

Ich weiß, dass ich mich eigentlich schon für den Urlaub abgemeldet habe. Aber ich musste mich gerade so dermaßen ärgern – über die ownCloud und das Upgrade auf Version 8.0.1. Dachte ich mir – komm spiele es noch ein, kommt sowieso via apt-get und dann ist der Server auf dem aktuellen Stand. Wie geht der Spruch wenn man die Rechnung ohne den … Dass bei einem Upgrade oder einem großen Versions-Sprung und das auf eine .0.0-Version etwas beißen kann, kann […]

Ich habe gerade eine E-Mail bekommen, dass die Ubuntu One Datei-Dienste die Pforten schließen. Am 1. Juni 2014 ist es soweit und Canonicals Cloud macht dicht. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Storage oder Musik von Ubuntu One (oder dem Store) zu kaufen. Die Datei-Services-Apps in Ubuntu, Google- und Apple-Stores wird man entsprechend aktualisieren. Die Inhalte gehören natürlich dem Anwender selbst. Du kannst also alle Dateien auf einen Computer oder einen externen Datenträger herunterladen. Der Service an sich wird […]

Vor wenigen Tagen wurde eine erste Alpha-Version der ownCloud 6 mit neuen Funktionen angekündigt. Ich konnte es dann doch nicht lassen und hab mir das Paket mal gezogen. Natürlich kann man eine erste Alpha-Version nicht wie ein komplettes Produkt beurteilen und mit Bugs und nicht funktionierenden Komponenten muss man rechnen. Gleich mal vorweg: Ich habe relativ schnell wieder aufgegeben. Das liegt allerdings nicht daran, dass mir die neue Oberfläche nicht gefällt – aber die Kontakte werfen einen Serverfehler. Also die […]

Wer meine Seite regelmäßig liest, weiß, dass ich eigentlich ein großer Fan der ownCloud bin. Ich benutze die Open-Source-Software, um Kalender und Kontakte zwischen Android, ownCloud und Thunderbird zu synchronisieren. Weiterhin gefällt mir auch das neue Design der ownCloud sehr gut. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, dass man sich immer und immer wieder zu der Alternative zu kommerziellen Cloud-Anbietern aufspielt – in erster Linie Dropbox als Buzzword nimmt. Hier ein weiteres Beispiel eines solchen Artikels. Blafasel – wir lösen […]

Das Ubuntu-One-Team hat im hauseigenen Blog verlauten lassen, dass die Synchronisations-Möglichkeit (auch Import geht nicht mehr) zwischen dem Cloud-Dienst Ubuntu One und Facebook eingestellt ist. Wer allerdings schon Kontakte importiert hat, kann diese weiterhin verwalten, löschen, ändern und so weiter. Man arbeitet allerdings schon an einem Dienst, der sich um Kontakte kümmern wird. All dies wird auf einer neuen Daten-Synchronisations-Infrastruktur basieren. Wer mithacken möchte, kann dies gerne tun und möchte sich mit dem Team in Verbindung setzen (stuart.langridge [at] canonical.com).