Artikel mit Tag: Konsole

Also die Überschrift ist vielleicht etwas irreführend. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, worin das Problem besteht – ich weiß nur, wie es nicht mehr auftaucht. Doch erst einmal von vorne. Seit ich Linux Mint 12 auf dem Mac Mini installiert habe, trat ein recht eigenartiges Phänomen auf. Dabei ist es egal, ob ich GNOME oder den Aufsatz Cinnamon laufen lasse. Manchmal scheint es, als würde die Grafikakarte den Bildschirm verzögert “refreshen”. Das ist natürlich in der Konsole mit vim […]

Die Könige der ausgefallenen Codenamen haben wieder eine neue Version der Linux-Distribution für Administratoren und Konsolen-Liebhaber zur Verfügung gestellt. Nach Ausgaben wie Schluchtenscheisser, Grmlmonster, Meilenschwein und Winterschlapfn heisst dieses Kind Knecht Rootrecht. Auffällig ist, dass diese Version mit einer ISO-Datei von nur 350 MByte kleiner als frühere Versionen ist. Die mitgelieferte Software ist ausgepackt dennoch über ein GByte. Zudem unterstützt Grml 2011.12 laut Ausgabe-Notizen EFI Boot (gilt für x86_64) und mDNS. Der NFS-Client und D-Bus starten automatisch. Das Bau-Tool grml-live […]

Seit zwei Dekanden springt der quirlige Igel nun in seinen schnellen roten Stiefeln über die Bildschirme. Sonic war so etwas wie Segas Antwort auf Nintendos roten Klemptner Super Mario. Sonic hat so ziemlich jede Spielekonsole unsicher gemacht, die einem so spontan in den Kopf schießt. Dazu gehören das Master System, der Gameboy Advance, Sonys Playstation und auch Microsofts Xbox 360. Sonic hat in Mario and Sonic at the Olympic Games sogar gemeinsame Sache mit dem Rivalen im Jahre 2007 gemacht. […]

Wir berichteten, dass die Hacker-Gruppe fail0verflow und George Hotz den Kopierschutz der Spiele-Konsole erfolgreich geknackt haben. Sonys antwort war, dass man die Sicherheitslücke schließen werde. Die Hacker sagen, dass nur ein Tausch der Hardware den Fehler ausmerzen kann. Anscheinend haben haben die Hacker recht, denn Sony schlägt nun mit der groben Keule drauf. Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat eine Klage eingereicht. Die Hacker werden beschuldigt, die Kopierschutzmaßnahmen der Konsole erfolgreich umgangen zu haben. Außerdem haben Sie diverse Software-Tools und […]

George Hotz, alias GeoHot, ist kein unbekannter, wenn es um das Knacken des iPhones oder um das Hacken der PlayStation 3 geht. Er hat nun einen Quellcode veröffentlicht, der sich benutzen lässt, um so genannte Homebrew-Programme zu singnieren, damit sie auf Sonys PlayStation 3 laufen. Der Code soll sich unter der momentanen Firmware-Version 3.55 betreiben lassen. Dafür brauchen Sie die modifizierte Jailbreak Software, die ebenfalls aus der Feder von Hotz stammt. Homebrew-Programmierer können diesen Code benutzen, um ihre eingens geschriebenen […]

Sony war eine Zeit lang still und hat sich nicht zum neuesten PlayStation-3-Crack geäußert. Dieser hat die kompletten Sicherheitsmaßnahmen der Spiele-Konsole geschlagen. Nun hat sich die Firma doch zur Arbeit der Hacker-Gruppe fail0verflow geäußert. Man sei sich über den Crack bewusst und stelle derzeit weitere Untersuchungen an, sagte Sony gegenüber next-gen.biz. Da es sich um eine Sicherheitslücke handle, werde man derzeit keine weitere Informationen ausgeben. Aber Sony werde das Problem bereinigen. Die Hacker sind da aber anderer Meinung. fail0verflow-Mitglied pytey […]